Seite 2 von 4
Re: starkes ruckeln
Verfasst: Fr 27. Jan 2006, 13:33
von Adlers83
Hallo,
ich habe auch so ein "Ruckeln". Naja es ist eigentlich nicht wirklich ein Ruckel. Mehr so ein Blubbern.
Ich habe überhaupt keine Leistung! Als ob ich einen tonnenschweren Anhänger ziehen würde. Statt einer schönen sauberen Beschleunigung habe ich eher so das Gefühl als ob etwas im Auspuff steckt und nur 2 der 4 Zylinder arbeiten.
Es ist auch nur beim Anfahren und Beschleunigen. Beim Geschwindigkeit halten ist alles okay.
Was kann das sein und was kann ich dagegen tun? Ist er vielleicht nur stark verdreckt, sodass so ein Tankzusatz von Liquy Moly vielleicht schon helfen würde?
Ich hoffe es hat bei mir nichts mit dem AGR zu tun und FOH sagt mir leider garnichts.
Dadurch geht das ganze schöne Fahrgefühl flöten. echt sch....
Bitte helft mir

Re: starkes ruckeln
Verfasst: Fr 27. Jan 2006, 13:35
von max
foh=freundlicher opel händler
Re: starkes ruckeln
Verfasst: Mo 30. Jan 2006, 08:18
von Elton
Kontrollier sicherheitshalber mal Deinen Kühlwasserbehälter ob da was rausgedrückt wird oder so.
Meiner hatte vor drei Monaten genau die gleichen Symtome und da war es die Kopfdichtung.
Ich will Dir keine Angst machen und es ist ja auch nur eine der Möglichkeiten, aber besser nachsehen als wenn er Dir demnächst ganz hochgeht!
Elton
Re: starkes ruckeln
Verfasst: Mo 30. Jan 2006, 08:39
von max
ich hab mal am wochenende nach meinem kühlerwasser geschaut und der war wieder ziemlich leer, ich hatte erst vor zwei wochen wasser aufgefüllt.
also irgendwas stimmt da ganz und gar nicht. innerhalb 2 wochen war fast das ganze wasser weg.
lt. temperaturanzeige ist alles normal, ausser das die nadel so die ganze zeit bei 90° ist, vorher war die die ganze zeit bei 95°.
hab meine kopfd. erst bei ca. 90000 km machen lassen. hab jetzt knapp 120000 km drauf. kann das sein das die schon wieder hin ist?
Re: starkes ruckeln
Verfasst: Mo 30. Jan 2006, 08:41
von max
ich hab mal am wochenende nach meinem kühlerwasser geschaut und der war wieder ziemlich leer, ich hatte erst vor zwei wochen wasser aufgefüllt.
also irgendwas stimmt da ganz und gar nicht. innerhalb 2 wochen war fast das ganze wasser weg.
lt. temperaturanzeige ist alles normal, ausser das die nadel so die ganze zeit bei 90° ist, vorher war die die ganze zeit bei 95°.
hab meine kopfd. erst bei ca. 90000 km machen lassen. hab jetzt knapp 120000 km drauf. kann das sein das die schon wieder hin ist?
Re: starkes ruckeln
Verfasst: Mo 30. Jan 2006, 10:59
von Elton
Das kommt mir sehr bekannt vor!
Fahr mal zum FOH und lass eine CO2-Messung machen.
Elton
Re: starkes ruckeln
Verfasst: Mo 30. Jan 2006, 11:11
von max
danke schon mal.
was ist eine CO2-Messung?
kann man das nur beim FOH machen lassen?
Re: starkes ruckeln
Verfasst: Mo 30. Jan 2006, 12:50
von Elton
Die messen den CO2-Gehalt im Kühlwasser!
Sollde ZKD kaputt sein werden u.U. Abgase in den Kühlkreislauf gedrückt. Diese wiederum sorgen für einen hohen CO2-Wert im Kühlwasser.
Ich würde aber nicht mehr viel fahren! Wenn überhaupt noch!! Denn wenn das ganze mal andersherum passiert, sprich das Wasser in den Zylinder drückt, kann der Ölfilm reißen und Du hast einen Motorschaden!
Das ruckeln ist nämlich höchst wahrscheinlich auch schon auf Wasser im Brennraum zurück zu führen!!!
Elton
Re: starkes ruckeln
Verfasst: Mo 30. Jan 2006, 13:10
von max
@Elton
vielen dank. werd heut abend gleich mal danach schauen lassen!
falls es die ZKD ist, kann man doch auch eine etwas stärkere dichtung draufmachen, die gibts doch oder?
Re: starkes ruckeln
Verfasst: Do 2. Feb 2006, 10:28
von Orgasmann
Ich denke das hier ist die Lösung deines Problems:
http://forum.corsa-tigra.de/viewtopic.php?t=43911