Seite 2 von 2

Re: was kann man von so einem TFT halten?

Verfasst: Do 2. Feb 2006, 17:11
von floker
Engelchen hat geschrieben:Also ich hab ja da nicht die Wahnsinns-Ahnung aber mein Freund hat son Teil in seinem Astra und da kann man nicht meckern.

Ist jetzt vielleicht nicht hundertprozentig der gleiche wie im Link, aber halt die Firma und die Preisklasse stimmen überein. Bieten ja bei Ebay verschiedene an.

Über das Verhältnis von Preis und Leistung kann mann nicht meckern.

Er ist voll zufrieden, Helligkeit und Auflösung reichen optimal aus. Sehr praktisch die Sache mit dem Einbaurahmen, er hat ihn in die Mittelkonsole integriert, sieht aus wie original.

Warum immer den Markennamen mitbezahlen? Is schließlich nur ein Bildschirm. :roll:
geht ja nicht um markenname oder noname sondern um die Native Auflösung des TFTs. Das sieht man mit Sicherheit, ob der 800x600 selbst darstellen kann oder die auf 640x480 interpoliert.

Re: was kann man von so einem TFT halten?

Verfasst: Do 2. Feb 2006, 18:09
von mexxville
ich halte mal fest:

es ist relativ unwichtig von welchen Hersteller der monitor ist, haupsache er hat mind. 800x600er native Auflösung.

wo wir schon beim thema sind...

born to be klicked

anscheinend 12v und dass für den preis? wäre ja ziemlich geil!

Re: was kann man von so einem TFT halten?

Verfasst: Fr 3. Feb 2006, 08:46
von The_Thunder
mexxville hat geschrieben:ich halte mal fest:

es ist relativ unwichtig von welchen Hersteller der monitor ist, haupsache er hat mind. 800x600er native Auflösung.

wo wir schon beim thema sind...

born to be klicked

anscheinend 12v und dass für den preis? wäre ja ziemlich geil!
das würde mich auch mal interssieren ob einer son teil bei sich im auto hat denn ich überlege auch schon ne zeit lang den gleichen DVB-T zukaufen.

Re: was kann man von so einem TFT halten?

Verfasst: Fr 3. Feb 2006, 08:55
von Iceman
Meine Meinung zu DVB-T im Auto und passende Receiver dafür habe ich schon geschrieben.. :roll: