Seite 2 von 4
Re: Armaturenbrett tauschen - Airbag
Verfasst: So 12. Feb 2006, 20:55
von Fummy
Wenn du die Schrauben im Innenraum raus gedreht hast, dann siehst da nen Messing farbenen ring, oder?
Und mit diesen Ringen (Nieten, Ösen) ist das Amaturenbrett am metall ramen befestigt!! wenn du diese auf biegst, bzw zusammenbiegst kannst du nur das Plastik abnehmen, dann sieht es so aus wie bei mir!!
Gruß
Re: Armaturenbrett tauschen - Airbag
Verfasst: So 12. Feb 2006, 22:32
von Freestyle
Ich glaube ich stehe heute irgendwie auf der Leitung.:-)
Hast du viel. ein Bild von dem ausgebauten Armaturenbrett?
Das mit den Nieten ist klar bloß wo hast du diese ca. alle verbogen?
Hast du es dann auch wenn du sie verbogen hast auch wieder normal reinbekommen das Armaturenbrett?
Gruß
Re: Armaturenbrett tauschen - Airbag
Verfasst: So 12. Feb 2006, 22:56
von Corsa-Tigra-Tommy
@Freestyle, wo genau klemmt dein A-Brett denn noch, mitte links oder rechts?
Die art und weise wie Fummy seins rausgeholt hat ist nicht die einfachste, hatte auch Probleme, da bei mir aber die Stange umgeschweisst werden musste , baute ich alles mit aus.
Re: Armaturenbrett tauschen - Airbag
Verfasst: Mo 13. Feb 2006, 08:12
von Tomo16v
wenn dus komplett ausbaust (also mit rahmen usw.) siehts dann so aus
mfg tom
Re: Armaturenbrett tauschen - Airbag
Verfasst: Mo 13. Feb 2006, 13:15
von Corsa-Tigra-Tommy
sieht doch echt aufgerämt aus

so wie bei mir auch momentan
bei den beiden Bildern sieht man gut den Unterschied vom Kabelsalat, wenn man die Stange rausnimmt
Re: Armaturenbrett tauschen - Airbag
Verfasst: Mo 13. Feb 2006, 13:26
von Tigraturbo
so hatte mal den tüv angemailt ob es möglich ist den beifahrerairbag austragen zu lassen:
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Das Risiko schwere Schädeltraumata zu erleiden ist im Falle eines massiven Frontalaufpralls auch dann gegeben, wenn der Beifahrer trotz ordnungsgemäß angelegten Sicherheitsgurtes auf Grund der Gurtdehnung und der dynamischen Körperverlagerung während des Unfallablaufs mit dem Kopf auf das Armaturenbrett aufschlägt. Die daraus resultierenden Schädelbeschleunigungen sind ab einer bestimmte Größe tödlich.
Alle Pkw, die auf Grund einer EU-Typgenehmigung neu in den Verkehr gebracht werden sollen, müssen den obligatorischen Crashtest nach der Richtlinie 96/79/EWG bestehen. Dabei dürfen die als Verletzungskriterien festgelegten Grenzwerte für die gemessenen Schädelbeschleunigungen nicht überschritten werden. Durch den Einbau von Airbags wird bei modernen Fahrzeugen dafür gesorgt, dass die Schädelbeschleunigungswerte gedämpft werden.
Airbag-Module fallen unter das Sprengstoffgesetz. Daran dürfen nur dafür geschulte und zugelassene Fachkräfte arbeiten. Welche Strafen für Verstöße gegen das Sprengstoffgesetz verhängt werden, haben wir nicht recherchiert. Ein Anwalt kann Ihnen da sicher mehr sagen...
Ein Ausbau des Airbags ist nur mit Zustimmung des Fahrzeugherstellers zulässig. Dabei müssen die herstellerseitigen Vorgaben für den Ausbau beachtet werden, um sicherzustellen, dass die Gurtstraffer auch weiterhin ordnungsgemäß funktionieren. Von der Werkstatt muss unter Angabe der Fahrzeug-Identifizierungsnummer des Fahrzeugs die herstellerkonforme Airbag-Deaktivierung bestätigt werden.
Nach unseren Erfahrungen lehnen die meisten Hersteller die Airbag-Deaktivierung ab, weil sie dies in Verbindung mit der Produkthaftung sehen und den erreichten Sicherheitsstandard nicht aufgeben wollen.
Mit freundlichen Grüßen
TÜV NORD Mobilität
da werd ich wohl mal bei meinem foh vorbeischauen müssen...
Re: Armaturenbrett tauschen - Airbag
Verfasst: Sa 18. Feb 2006, 21:01
von Freestyle
@ corsa tigra tommy
hängt bei mir links unter der sicherung sowie unter der mittelkonsole und der richtung viel. airbag abdeckung hast wohl ratschläge für mich?:-)
Re: Armaturenbrett tauschen - Airbag
Verfasst: Sa 25. Feb 2006, 14:50
von Freestyle
Hier schreibt wohl keiner mehr zurück?:-((((
muss ich die haltestange unter dem armaturenbrett mit rasubauen wenn ich es rasu haben will?
Re: Armaturenbrett tauschen - Airbag
Verfasst: Sa 25. Feb 2006, 17:36
von Corsa-Tigra-Tommy
ups, hatte deien Nachricht irgenwie übersehen
welsche Schrauben hast du alle schon rausgedreht?
Willst du die hinteres Stange auch mitrausholen?
Re: Armaturenbrett tauschen - Airbag
Verfasst: Sa 25. Feb 2006, 19:27
von Freestyle
ALso....
unter der motorhaube jede zweite das andere sind glaube gar keine oder?Armaturenbrett steht auf jeden fall von der scheibe schon 5 cm ab. dann
unter der mittelkonsole sowie rechts und links neben dem armaturenbrett.
Lenkrad ab. Was noch? Nein will eigentlich auf keinen Fall die Stange ab zwecks kabelsalat. Schreib bitte heute noch zurück bist glaube mal der erste der das schon mal gemacht hat und weiß wovon er spricht. lob an dich