Hilfe bei Lackwahl

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Nykrow

Re: Hilfe bei Lackwahl

Beitrag von Nykrow »

Jau, mal schaun, ich hab jetzt erstmal den Farbfächer
von Endlendt-Color bestellt, sind mitlerweile 43 Effektlacke...

Mal schaun ob da was dabei ist....

Danke schonmal, an alle und ihr Feedback...
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei Lackwahl

Beitrag von ice tiger »

Hi,

Also...ich will jetzt nicht schon wieder den Moralapostel spielen, aber dir ist schon klar, das du bei einem zu extremen Effektlack dich mal tot ärgern könntest,sobald du nen Kratzer drinne hast!?;-)

Irgendwas super mega außergewöhnlich Untypisches...mit 5 Farbunterschieden wenn's geht....;-)

Will damit nur sagen, dass man bei einem zu krassen Perlmut- oder Flipfloplack nach ner Delle oder nem Kratzer unter Umständen nie und nimmer wieder den selben Farbunterschied beim Nachlackieren hinbekommt, wie vorher...

Soll heißen: Müsstest das Auto komplett neu lackieren, wenn du dann wieder 100% die gleiche Farbe haben willst;-)...

Kenne das schon von meinem Lack...Würde es nicht übertrieben mit der Extravaganz...weil da kannst dich hinterher wohlmöglich nochmal sehr drüber ärgern...

Muss aber eben jeder selber wissen...

mfg
Benutzeravatar
Orgasmann

Re: Hilfe bei Lackwahl

Beitrag von Orgasmann »

ice tiger hat geschrieben:Will damit nur sagen, dass man bei einem zu krassen Perlmut- oder Flipfloplack nach ner Delle oder nem Kratzer unter Umständen nie und nimmer wieder den selben Farbunterschied beim Nachlackieren hinbekommt, wie vorher...
Wenn man sich aber 2-3 Liter mehr anmischen lässt und die in den Keller stellt, hat man diese Probleme nicht.... und man kann damit auch größere Flächen neu lackieren. :wink:
Benutzeravatar
Nykrow

Re: Hilfe bei Lackwahl

Beitrag von Nykrow »

@ice tiger:

Ja hast ja Recht, aber ich werde wohl einen von den 43 Lacken von endlendt-color nehmen, werde gleich genug holen und man kann ja auch
immer wieder nachbestellen....
mir was Individuelles anmischen zu lassen was man nie wieder
genauso hinbekommt ist gemäß deiner Argumentation nich so sinnvoll... weiß ich ja :lol:
Benutzeravatar
bends

Re: Hilfe bei Lackwahl

Beitrag von bends »

Wenn man nicht gerade Tim Melzer mäßig abgeht und "nehm hiervon noch nen Tropfen und da noch ne Prise Pigmente und dort noch eine Scheibe Knoblauch",sondern sich alles gut aufschreibt,wie das angemischt ist,sollte das nicht das Problem sein...

Auch bei "Standart" Effektlacken gelingt es in der Regel nicht,einen Schaden komplett unsichtbar zu machen...aber das sehen halt auch wirklich dann nur lackierer und wenn man es sucht.
Benutzeravatar
blueonee

Re: Hilfe bei Lackwahl

Beitrag von blueonee »

bends hat geschrieben: Mipa hat auch so einen Lack im Angebot......



Auch bei "Standart" Effektlacken gelingt es in der Regel nicht,einen Schaden komplett unsichtbar zu machen...aber das sehen halt auch wirklich dann nur lackierer und wenn man es sucht.

wer is mipa(?) *lach* ich hab letztens den vertreter wieder gehen lassen...

...aufheben eines lackes is nur dann sinnvoll, wenn die formel nicht datiert ist, ansonsten eher unsinn, oder hast du ein rührwerk im keller, was deinen lack regelmässig aufrührt?
und je aufwendiger die effekte und so mehr muss beilackiert werden, bei candylacken hat man fast gar keine chance ausser komplette seiten, fronten oder halt komplettlackung.
und nur mal eben eine kleine stelle is eh zu 98% nicht machbar bzw würd mich das ergebnis nich befriedigen.
wichtig für halbnormale lacktöne:
bei metallic - der luftdruck und düsengrösse
bei perl - untergrundton, schichtdicken und klarlack
Benutzeravatar
DjChaoz

Re: Hilfe bei Lackwahl

Beitrag von DjChaoz »

Also, wenn ichs noch richtig in Erinnerung hab müsste der
"ROT-ORANGE-GOLD" Effecktlack von Mipa den Namen "Gemini"
haben und aus der VIP Reihe sein.

MFG - Chaoz
Antworten