Seite 2 von 2

Re: Nun auch noch die Airbagleuchte

Verfasst: Do 23. Feb 2006, 01:57
von mosfet
bei uns hier kostet das auslesen von fehlercodes 15EUR.so ein geziger FOH. nimm mal die sicherung ab und kontrollier mal ob es kaputt ist, und ob die richtige amperezahl drin ist, details findest du in der gebrauchsanweisung.

im zweifelsfall einfach die airbag-birne abmachen :wink:

Re: Nun auch noch die Airbagleuchte

Verfasst: Do 23. Feb 2006, 09:15
von Fasemann
alles was mit Widerstand zu tun hat >>>>KULANZ !!! Das kommt davon wenn se die Kabel in Mexico kauffen ! :cry:

Re: Nun auch noch die Airbagleuchte

Verfasst: Do 23. Feb 2006, 12:05
von ice tiger
Hi,

Beim Kumpel am Vectra war da ein Kaberstecker der zum Gurtstraffer ging defekt...Das verlief unterm Sitz...und hat damit einen Fehler imAirbagsteuergerät verursacht...

Problem war, dass es diesen Kabelblödsinn nur komplett und nicht einzeln gab...Das sollte dann mehrere 100 € kosten...

mfg

Re: Nun auch noch die Airbagleuchte

Verfasst: Do 23. Feb 2006, 12:12
von Tigra-Jana
Na ihr macht mir ja hoffnung ;-)

Ich habe nächste woche frei, werde mich dann nochmal zum FOH machen, alles weitere dann...

Das mit der batterie abklemmen hat nichts gebracht, leider... :-(

Mfg jana

Re: Nun auch noch die Airbagleuchte

Verfasst: Mo 27. Mär 2006, 00:41
von karibik-tigra
@ jana

also ich muss aus erfahrung behaupten das es bei opel schon imer probs mit den steckern der gurtstraffer gab und beim b vectra sind es die seiten airbags!

sagen auch mehrere opel freunde bei mir inner umgebung!

ahtte es selber bei mir erst, aber ne vernünftige werkstatt liest den fehler für umme aus das mit löschen kostet dann meist ne 5 bei uns oder ne zigarrette beim werkstatt meister!!

naja du mußt so oder so zum FOH !

Re: Nun auch noch die Airbagleuchte

Verfasst: Mo 27. Mär 2006, 01:14
von TwoBeers
Ja es reicht meist die Airbagkabelstecker zu ersetzen, die werden von Opel auch abgeschnitten und mit nem Rep.-Satz gefixt.

Re: Nun auch noch die Airbagleuchte

Verfasst: Do 30. Mär 2006, 00:06
von ch_wagner
Das mit der batterie abklemmen hat nichts gebracht, leider... :-(
Sag ich doch, die brennt weiter, ob der Fehler noch da ist oder nicht spielt keine Rolle.
Das Airbagsteuergerät hat einen Festspeicher, nicht so wie das Motorsteuergerät einen flüchtigen Speicher.
Batterie abklemmen hilft da nix.

Ich würde den Fehler erst mal auslesen und löschen lassen und dann erst mal weiter fahren und schauen ob der Fehler überhaupt ein zweites mal auftritt.
Sporadische Fehler sind überall möglich.

Hatte vor fast einem Jahr n Fehler aufm Airbagsteuergerät,
hab ihn beim FOH löschen lassen und seit dem ist kein Fehler mehr aufgetreten.

Re: Nun auch noch die Airbagleuchte

Verfasst: Do 30. Mär 2006, 22:29
von little_tigi
Also Airbagfehler sind die einzigen Fehler, die nur mit dem Tech gelöscht werden können. Und wegen nem zu großen Widerstand den Stecker zu ersetzen oder sonst was is totaler Dummfug!
Klar, die wollen Geld machen und wenn ich das mit den 1200 bei "Shaft" les krieg ich en dicken Hals. Meistens ist es nämlich dieser Fehler und er wird auch nicht mehr auf Kulanz beseitigt, obwohl es mal ne Feldabhilfe dazu gab! Das einfachste ist (schon dreima erfolgreich gemacht):

Betreffenden Stecker auspinnen, Kabel an Crimpstelle Pin verlöten, einpinnen, zusammenbauen und fehler löschen! Das is alles und kost nur paar Minuten. ;) Das weiß auch jeder Opelfuzzi, nur die sehen eben nur die Kohle oder haben echt keine Ahnung!

Zur Hilfe, am Corsa B/Astra G & Vectra B treten die Fehler mit Widerstand zu groß am Seitenairbag ganz gerne auf. An unserm hab ich bei beiden Steckern nu die Pins verlötet und der Fehler is weg. Astra G habsch auch gemacht und Fehler weg! Also ihr seht, meist geht das ohne viel Kosten!

Da der Tigra ja aber keine Seitenairgabs hat, wirds entweder die Wickelfeder sein, oder en Gurtstraffer. Wobei auch das Steuergerät eben alle Widerstände auswertet und wenn einer außerhalb der Toleranz liegt, dann geht die Lampe an. Hab das schon an nem Omega B gehabt, da wars die Wickelfeder - is ruck zuck selber gemacht!