Seite 2 von 3
Re: Auto-Bild Test. Speichenbruch bei SMC Felgen
Verfasst: Sa 25. Feb 2006, 21:32
von kai9r
yakoli hat geschrieben:Muss ja auch irgendwie einleuchtend sein, wenn ATU seine dumping-17"er für unter 80€ verkauft, wo im gleichen Laden die OZ oder halt auch BBS mehr als doppelt so viel kostet (damit sind nur die "Street-Style" modelle gemeint. nix mehrteiliges, chrom etc. pp)
Mal drüber nachdenken.
Aber ich hab doch gar keine ATU Felge !!!
Nicht das ihr das falsch denkt. Zudem hab ICH 69€ pro Felge bezahlt (Händlerpreis). Für den Kunden sind sie teuer, fragt aber nicht wieviel *g*
Re: Auto-Bild Test. Speichenbruch bei SMC Felgen
Verfasst: Sa 25. Feb 2006, 22:45
von TBX
[quote="Stef"]Alutec, Artec, Autec und wie sie alle heissen.. nene, nich mit mir ]
ich fahr autec felgen. und bisher is mir
erst eine auseinandergebrochen. 
Re: Auto-Bild Test. Speichenbruch bei SMC Felgen
Verfasst: Sa 25. Feb 2006, 23:21
von huggy_bear
Stef hat geschrieben:kai9r hat geschrieben:
Meine 7x17 haben mich 69 Euro das Stück gekostet. Zählen die dann auch unter Billigkram ?!?!? Bild siehe Galerie !
Sag dus mir. :?
Was glaubst warum OZ-Racing, BBS und Konsorten so teuer sind? Ich bezweifle, dass es NUR am Namen liegt. (etwas wohl schon)
Alutec, Artec, Autec und wie sie alle heissen.. nene, nich mit mir ]
meine oz's amen auch nur 95 euro das stück :lol:
@topic
find ich ziemlich hart...aber da sieht man wieder mal, dass auch in deutschland überall an der falschen stelle gespart wird...

Re: Auto-Bild Test. Speichenbruch bei SMC Felgen
Verfasst: So 26. Feb 2006, 00:47
von Stef
Und wie sah der rest des Autos aus? :P
Re: Auto-Bild Test. Speichenbruch bei SMC Felgen
Verfasst: So 26. Feb 2006, 01:29
von TBX
Re: Auto-Bild Test. Speichenbruch bei SMC Felgen
Verfasst: So 26. Feb 2006, 12:42
von MacFrog
hab auf meinem Kaddi auch nur billige Union 15"er , bisher keine probleme , tun seit 5 jahren sommer wie winter ihren dienst...
Re: Auto-Bild Test. Speichenbruch bei SMC Felgen
Verfasst: So 26. Feb 2006, 13:15
von kai9r
also ich denke durch diesen bericht ist nun nicht gesagt das alle felgen unter 100 euro nicht gleich kaputt gehen.
man sieht ja eindeutig das an der stelle bei smc gefuscht wurde ( kba nummern ). die anderen felgen haben die tests ja bestanden.
und sollte meine felge mal brechen dann sag ich euch bescheid :P
Re: Auto-Bild Test. Speichenbruch bei SMC Felgen
Verfasst: So 26. Feb 2006, 13:18
von The_Thunder
Re: Auto-Bild Test. Speichenbruch bei SMC Felgen
Verfasst: So 26. Feb 2006, 14:38
von daniel90060K
macht euch doch mal über Schmidt u. RADINOX schlau
und den Spruch "bei denen zahlst ja nur den Namen" sagen zu 99,9% nur die Leute, die sich nix ordentliches leisten können. Oft (u. nicht nur beim KFZ) liegt der große Unterschied im Detail u. der Unterschied machts aus.
Das fängt schon bei den Knöpfen der Fernbedienung des Fernsehers an (ich sag nur beschichtete Gumminoppen u. Metallkontakte.... :twisted: )
LG,
Daniel
Re: Auto-Bild Test. Speichenbruch bei SMC Felgen
Verfasst: Mo 27. Feb 2006, 09:13
von yakoli
daniel90060K hat geschrieben:macht euch doch mal über Schmidt u. RADINOX schlau
und den Spruch "bei denen zahlst ja nur den Namen" sagen zu 99,9% nur die Leute, die sich nix ordentliches leisten können. Oft (u. nicht nur beim KFZ) liegt der große Unterschied im Detail u. der Unterschied machts aus.
Das fängt schon bei den Knöpfen der Fernbedienung des Fernsehers an (ich sag nur beschichtete Gumminoppen u. Metallkontakte.... :twisted: )
LG,
Daniel
ganz genauso sehe ich das auch. Hinter nem Namen steht nich der Preis, sondern die Qualität und dafür bezahlt manch einer eben gern mehr... ich verweise da mal nur auf die unendliche Diskussion um Produkte von FK. Da sagen ja auch viele, sie seien mist und KW + konsorten seien viel besser. Ist bei diesem Thema hier nicht anders!