Seite 2 von 3
Re: Hupe
Verfasst: Mo 18. Aug 2003, 15:08
von Frisco
jup!
Meine Tigra-Hupe hatte 335 Hz, die vom Vectra-B 400 und 200(?) Hz.
Bin jetzt auch recht zufrieden mit dem Ergebnis.
Re: Hupe
Verfasst: Mo 18. Aug 2003, 17:52
von yourself
Also was ich bei Tigras ohne ABS empfehlen kann ist eine 2Klang Kompressor Fanfare. Gibt es schon für unter 30€.
Dort wo normalerweise das ABS-Steuergerät sitzt kann man mit selbstgebastelten stabilen Metallstreifen halterungen biegen um die Hupe zu befestigen ohne ein neues Loch bohren zu müssen.
Man braucht 3 MetallStreifen.
1. Kompressor. Den hab ich am Dom an ?Relais?Halterung mit befestigt
2. Ein Horn. Mit unter die befestrigung der SekuPumpe
3. Das andere Horn. Weiß nicht mehr *gg*
Ich schau heute abend mal nach und guck das cih evtl ein Bild hochladen kann.
Bei Tigras mit ABS ist es schwieriger. Hinter dem Vorderem Stoßfänger ist uU Platz.
Welche Hupe mir besonders in Preis/Leistung gefällt ist die 3-Klang-Fanfare vom Conrad für 25€.
Die hat aber einen recht hohen Klang und ich bin mir nicht ganz schlüssig wie ich die verbauen sollte im Tigra.
An sonsten kann ich nur sagen das man auf dem Schrotti für nen halben Apfel und 2 Knöpfe so viele Hupen bekommt wie man will ;-)
Kann man ja, wenn es ein guter Schrotti ist, vor Ort mal an ne Batterie halten und hören ob die Hupe den Wünschen entspricht.
Ich fahre momentan mit einer BigBlast (leider ohne Zulassung), einer Conrad-Kompressorfanfare ohne kurzes Horn (und einigen Schneckenhörnern rum).
Hab momentan nur einfach das problem das mir ständig der Luftschlauch platz :-/
Tröööööö----pfffffff
Re: Hupe
Verfasst: Mo 18. Aug 2003, 18:22
von tf80
ich habe auch diese 2 Klang Hupe aus dem Calibra( ist die gleiche wie im Vectra).
die hört sich viel besser an !!
Re: Hupe
Verfasst: Mo 22. Sep 2003, 21:29
von kalliber44
weis jemand was die beim freundlichen kostet? hat jemand noch eine rumliegen? kann ich auch eine von nem Audi nehmen?
Audi A2 Hupe 12V 400 Hz

Re: Hupe
Verfasst: Mo 22. Sep 2003, 21:34
von Anonymous
@yourself
:lol: , immer noch? hehe... aber dafür haste doch immer ersatzschlauch im auto liegen

ist ja auch keine wunder bei deinen 'hupen', falls man das noch so nennen kann

Re: Hupe
Verfasst: Di 23. Sep 2003, 10:49
von Frisco
@kaliber44
klar, kannst jede hupe nehmen, läuft auch nur auf 12V wie jede andere auch. Musst nur evtl. gucken wie du die Kabel drangefriemelt bekommst, aber das musst du evtl. auch wenn du Opeldinger aus einem anderen Baujahr nimmst, ist aber ja nicht weiter schwer...
Re: Hupe
Verfasst: Di 23. Sep 2003, 17:06
von kalliber44
ich war heute bei opel. da kostet die hupe 23€ "1228132"
Re: Hupe
Verfasst: Di 23. Sep 2003, 19:08
von yourself
Hab mein Luftschlauch problem in den Griff bekommen.
Hab Benzinschlauch genommen. Der hat stärkere Wände, Textilverstärkung und ist auch Temperaturbeständiger.
Funzt seid 6Wochen
Und seid Kassel bin sogar ich (?vorrübergehend?) zufrieden
Re: Hupe
Verfasst: Di 23. Sep 2003, 21:50
von Anonymous
ein kumpel von mir hat anstatt einer hupe eine gelbe ente!
wenn es mal was zu hupen gibt, hält er sie aus dem dach (beim vitara geht das).
irgendwann wenn er mal lust hat, wollen wir mal die hupe reparieren.
Re: Hupe
Verfasst: Di 23. Sep 2003, 22:07
von CorsaDriver
sers als ich im urlaub in italien war haben die dort so hupen verkauft die haben sich wie eine kuh angehöhrt muuh muuh

bekommt man in deutschland auch wenn ja wo