Seite 2 von 6

Re: H&R Federn

Verfasst: Mo 6. Mär 2006, 14:28
von etepopete
stimmt ich hab grad mal bei ebay geschaut: die federn gibts auch günstiger. aber da zahlste noch versand...ich würde mir den aufwand nicht machen und alles von deiner tuningwerkstatt machen lassen...das is am unproblematischsten...auf die paar gesparten euro kannste dann auch pfeifen...

meinem empfinden nach, kann ich keinen unterschied zu den serienfedern feststellen...jedenfalls nichts was die härte angeht. aber wie gesagt, ich hab eibach federn drin.

Re: H&R Federn

Verfasst: Mo 6. Mär 2006, 14:28
von Corsa-Heizer
Na das hört sich ja mal Prima an *G*. Mal sehen ob ich die Federn noch günstiger bekomme. Habse in Ebay für 114€ incl. Versand gesehen. TÜV könnte man auch bei de Dekra machen, das kostet mein ich nur 36€. Das spart im gemsamten schonmal 30€ *G*. Muss ich nur noch bei der freien Werkstatt fragen die ich kenn, was die haben wollen fürs einbauen. SPur können die glaub ich aber nicht einstellen, müsst ich fragen. Weiß einer was SPur einstellen bei ATU kostet? WObei ich von ATU ja nicht viel halte eigentlich.

@OE-PK-883: Hast du hinten die Radläufe beschnitten?

Hat keiner Bilder außer die von OE-PK-883, zufällig meine meiner Reifenkombi 195/45 R16 mit ner 7,5x16 ET35?

Re: H&R Federn

Verfasst: Mo 6. Mär 2006, 15:19
von Coyote
Hatte ich auch mal, hier mal ein Bild mit 40/40 tiefer, 7.5x16 ET 35 mit 195/45 R 16. Nur vorne ein wenig am Radlauf beschnitten

Re: H&R Federn

Verfasst: Mo 6. Mär 2006, 15:28
von Corsa-Heizer
Coyote hat geschrieben:Hatte ich auch mal, hier mal ein Bild mit 40/40 tiefer, 7.5x16 ET 35 mit 195/45 R 16. Nur vorne ein wenig am Radlauf beschnitten
Das is schon mal nicht schlecht, haste noch eins von der Seite? Da war dein Corsi ja noch richtig jungfreulich :D

Re: H&R Federn

Verfasst: Mo 6. Mär 2006, 17:05
von y17dt
Moin,

Spur/Sturz kostet bei ATU 59€

Ab frühling fahre ich 6,5x16 mit 195/45/16 drauf und Koni Gewinde drinnen mit ca 50mm tiefer. Könnte dir dann bei besserem Wetter mal sagen, wie das aussieht. In meiner Galerie siehste die Komib noch mit 205/45/16 auf Alus(nur Probemontage, hab das nicht gefahren, muß man aber wahrscheinlich etwas bearbeiten, jedoch nicht ziehen).

Gruß Tobi

Re: H&R Federn

Verfasst: Mo 6. Mär 2006, 17:10
von Coyote
Corsa-Heizer hat geschrieben:
Coyote hat geschrieben:Hatte ich auch mal, hier mal ein Bild mit 40/40 tiefer, 7.5x16 ET 35 mit 195/45 R 16. Nur vorne ein wenig am Radlauf beschnitten
Das is schon mal nicht schlecht, haste noch eins von der Seite? Da war dein Corsi ja noch richtig jungfreulich :D
Ja, das waren noch Zeiten :-/ Da hatte ich mein Geld noch nicht in den Wagen gesteckt ;-) Fast nicht

Re: H&R Federn

Verfasst: Mo 6. Mär 2006, 17:50
von kai9r
zu deinen alten felgen ... " DIE SIND DOCH NOCH GEIL !!! "

Re: H&R Federn

Verfasst: Mo 6. Mär 2006, 17:57
von Corsa-Heizer
Also hab Antwort von H&R bekommen wegen der Maße:

Guten Tag.

wir bedanken uns für Ihre Anfrage und Ihr Interesse
an unseren Produkten.
Die Federn 29376-1/-2 haben eine Tieferlegung
von ca. 35mm je nach Fahrzeugausführung.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

H&R Spezialfedern
Elsper Straße 36
57368 Lennestadt
Tel: 02721/9260-0
Fax: 02721/10708
Email: info@h-r.com
http://www.h-r.com



Naja stellt sich jetzt nur noch die Frage ob sich die umrüstung lohnt, weil ich habe ja shcon das Opel SPortfahrwerk. Ob das so ein Unterschied ist? *grübel*

Re: H&R Federn

Verfasst: Mo 6. Mär 2006, 18:11
von autobau
liegt der dann auch besser in den kurven sprich weniger wippen mit den H&R

Re: H&R Federn

Verfasst: Mo 6. Mär 2006, 18:24
von Dome
Also ich hab ja auch den sport und muss sagen, ich will nie mehr ohne die h&r fahren, Er hat sich gut 4cm gesezt! Hab noch 6,5cm vom boden (cubra) Und muss sagen einfach geil! Lohnt sich auf jeden fall...

Gruss Dome...