Seite 2 von 3

Re: Rieger Heckansatz

Verfasst: So 24. Aug 2003, 21:23
von Picmasta
es gibt für alle 3 Corsaheckschürzen einen passenden riegeransatz. Guck mal auf der Homepage.

am besten finde ich die Faceliftheckschürze mit der durchgehenden rille, weil da der ansatz wirklich in die rille kommt.

Gruß Pic

Re: Rieger Heckansatz

Verfasst: So 24. Aug 2003, 21:46
von G400
Ähm... 3 Corsa Heckschürzen???
Ich kenn die Vor-Facelift und die Facelift...
Welche ist die dritte? :shock:

Re: Rieger Heckansatz

Verfasst: So 24. Aug 2003, 22:04
von Oli83
er meint wahrscheinlich noch die teillackierte vorfacelift schürze.
aber die ist ja von der bauart gleich.

Re: Rieger Heckansatz

Verfasst: So 24. Aug 2003, 22:09
von Compact850V
G400 hat geschrieben:Ähm... 3 Corsa Heckschürzen???
Ich kenn die Vor-Facelift und die Facelift...
Welche ist die dritte? :shock:
gibt auch nur die beiden!

Re: Rieger Heckansatz

Verfasst: So 24. Aug 2003, 22:54
von Corsa-Blitz
Tips aus eigener Erfahrung bzw. was meine Augen schon erdulden mussten:

Die Rieger-Schürze hat schon so ihre Vorteile gegenüber anderen Machwerken:
kein Stress mit Befestingungspunkten und der Nummernschildbeleuchtung (sofern man die am ursprünglich Ort belässt).

Gemessen am Preis könnte die Passgenauigkeit zwar um einiges besser sein, aber im großen und ganzen geht's noch einigermassen. Gibt schlimmeres. Wichtig ist natürlich, dass man den richtigen Ansatz für die eigene Heckschürze hat (s.o.). Mein persönlicher Favorit ist die Variante für das Facelift-Heck. In der durchgehenden Rille lässt sich der Übergang ohne viel Aufwand sehr gut versteckeln; is aber letzlich Geschmackssache.

Im Grunde gibt es eigentlich nicht viele Tips für die Montage. Man sollte sich nur vor dem Auftragen des Klebers schon genau überlegen, wie man die beiden Teile aneinandernpresst. Am besten erst mal ausprobieren, wo man die Schraubzwingen, Klebeband,... anbringt, damit die beiden Teile optimal zusammengehalten werden ohne das sich etwas verbiegt oder gar abbricht.

Bei der Facelift-Heckschürze (und vielleicht auch bei der andern) sollte auch der "Wulst" am unteren Rand abgesägt werden. Der ist nämlich für den Ansatz zu groß und würde außerdem durch das Gitter später durchscheinen.

Wenn keine weiteren Gestaltungsmaßnahmen in Verbindung mit tonnenweise Spachtel (z.B.: Nummernschildaussparung nach unten) vorgenommen werden, reichen die paar übrigen Befestigungspunkte auch auf jeden Fall aus. Ansonsten wird die gesamte Heckschürze schnell zu schwer und durch ihr Eigengewicht stark nach unten gezogen, was um Übergang zum Kofferaumdeckel eventuell etwas doof aussieht. In diesem Fall wäre es vielleicht ganz ratsam weitere Befestingungspunkte (vor allem unten) anzubringen.

Das Streckgitter habe ich mit Bauschaum eingeklebt. Das bläht sich schön auf, was die ganze Sache vor allem im unteren Bereich noch ein bissel stabilisiert, ohne das Gewicht nennenswert zu erhöhen. Nur sollte man damit sehr vorsichtig umgehen. Wo das mal festgetrocknet ist, geht das so schnell nich mehr ab.

Re: Rieger Heckansatz

Verfasst: Mo 25. Aug 2003, 10:49
von JBR
es geht alles, erst verkleben dann mit 320er Papier grob aufrauhen und mit Leichtspachtel von Presto zumachen und lackieren. hält bei mir schon über ein halbes jahr, obwohl der auspuff noch unten im diffusor aufliegt und diesen runterzieht.

MfG

http://www.corsaclub.de/bilderbuch.php? ... image=4836

http://www.corsaclub.de/bilderbuch.php? ... image=4837

Re: Rieger Heckansatz

Verfasst: Mo 25. Aug 2003, 12:30
von JBR
das funzt natürlich nicht mit den Bildern, :o ops:

wer sehen will, soll sich melden oder schaut mal im http://www.corsaclub.de nach dem Gasteingeng, bei meinen Bildern..
MFG

Re: Rieger Heckansatz

Verfasst: Mo 25. Aug 2003, 15:54
von MikeOCTW
so sollts gehn

Bild

Bild

Re: Rieger Heckansatz

Verfasst: Mo 25. Aug 2003, 17:20
von JBR
geht doch, danke.. :mrgreen:

Re: Rieger Heckansatz

Verfasst: Mo 25. Aug 2003, 18:07
von Picmasta
G400 hat geschrieben:Ähm... 3 Corsa Heckschürzen???
Ich kenn die Vor-Facelift und die Facelift...
Welche ist die dritte? :shock:
Oh, sorry, hab mich vertan, bei der Corsafrontschürze gibt es 3 Verschiedene, und somit auch ansätze! Bei der Heckschürze gibt es nur zwei Modelle.
quelle: http://www.rieger-tuning.de/de/Modellsh ... sa/192.pdf (wichtiger hinweis zur bestellung)

Gruß Pic