Seite 2 von 2

Re: M3 Sport-Spiegel Erfahrung ????

Verfasst: Di 7. Mär 2006, 18:14
von huggy_bear
Misterfcn hat geschrieben:Weiß nicht was ihr habt, habe mir vor Weihnachten mal M3 Spiegel für 25 Euro inkl. Versand gekauft... Sind welche von JOM und die sind super, gut, passgenau, wenn man paar mm anpassen muss, is kein Thema in meinen Augen und das Glasvibrieren kann man mit ner Schraube auch einstellen, d.h. kann man Spiegelgläser quasi feststellen!

Also ich kann über meine Billigteile nix sagen...
wo ist diese schraube denn?

Jom !!!

Verfasst: Di 7. Mär 2006, 18:58
von CorsaBfreak
Also nach denn ganzen unterschiedlichen Meinungen hab ich mich heute für die Jom-Spiegel entschieden ....
Beim Tuningmann meines Vertrauens hab ich sie mir mal angschaut und konnt feststellen das es kein billigschrott ist ...zudem halte ich den Preis von 35 Euro für angemessen !!!!!

Gruß Jens !!!

Re: M3 Sport-Spiegel Erfahrung ????

Verfasst: Di 7. Mär 2006, 20:28
von RydeOrDie
ich hab jetzt seit neustem M3 Spiegel von ebay drauf
.baunsal-tuning bei ebay
auf der Beifahrer Seite sitzt das Spiegelglas noch bei meiner Vmax 165 optimal und man kann was erkennen, aber bei der Fahrer Seite fängt es so bei 90-100 an zu wackeln oder wenn die Straße scheisse ist.

Im Spiegelinneren sitzt das Glas ja in einer Kugelgelenkfassung und da kann man das mit der kleinen schraube denk ich mal beheben dass es so wackelt.

Also ich muss mir keine Steinmetz spiegel für hunderte € kaufen
wenn ich die abgefahren oder abgetreten bekomme tut es nicht so weh für die 30€ Spiegel.

Re: M3 Sport-Spiegel Erfahrung ????

Verfasst: Di 7. Mär 2006, 20:54
von Crazy-Corsa
hi leute
Rider kannst mal Bilder von den Spiegeln reinstellen
und wie sie passen habe sie mir gestern auch bestellt die Spiegel
würde mich mal interessieren wie sie genau aussehen .
Danke

Re: M3 Sport-Spiegel Erfahrung ????

Verfasst: Di 7. Mär 2006, 21:10
von Misterfcn
RydeOrDie hat geschrieben:ich hab jetzt seit neustem M3 Spiegel von ebay drauf
.baunsal-tuning bei ebay
auf der Beifahrer Seite sitzt das Spiegelglas noch bei meiner Vmax 165 optimal und man kann was erkennen, aber bei der Fahrer Seite fängt es so bei 90-100 an zu wackeln oder wenn die Straße scheisse ist.

Im Spiegelinneren sitzt das Glas ja in einer Kugelgelenkfassung und da kann man das mit der kleinen schraube denk ich mal beheben dass es so wackelt.

Also ich muss mir keine Steinmetz spiegel für hunderte € kaufen
wenn ich die abgefahren oder abgetreten bekomme tut es nicht so weh für die 30€ Spiegel.
Genau das meinte ich !!!

Re: M3 Sport-Spiegel Erfahrung ????

Verfasst: Mi 8. Mär 2006, 09:45
von snoopy1202
Dann denk ihr dasselbe wie ich gedacht habe und ich kann euch sagen, es funktioniert nicht wirklich.
Es ist richtig das in der Mitte die Platte auf einem Kugelgelenk hockt und eine Schraube in der Mitte ist. Aber bei mir war diese Schraube bombenfest. Da war nix mehr mit nachdrehn.
Das Problem lag wo ganz anders, ist aber relativ schnell, günstig und einfach zu beheben.

Die Platte mit dem Kugelgelenk dient ja rein zur Spiegelglasverstellung. Auf die Platte wird mittels Rastnasen (glaub 4 Stück) das Glas eingeklipst. Bei mir war das Problem, das die Ösen wo die Nasen einrasten größer waren, als die Nasen selber. Das heißt die Nasen haben in den Ösen gearbeitet.
Klipst man jetzt das Glas ab, schneidet passgenau nen Schaumstoff aus und klemmt den zwischen Platte und Glas, dann drückts die Nasen richtig gegen die Ösen und das Gewackel ist vorbei.

Aber vorsicht beim Glas abklipsen, damits euch ned verreckt.


@SpeedyCorsales
Hab auch die mit den integrierten LED-Blinkern und die Dinger haben ja neben der Blinkfunktion auch die Lichtfunktion. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das überhaupt erlaubt ist.
Weißt du was genaueres?
Hast du die Dinger auch aufs Licht angeschlossen?
Bei mir laufen se grad nur als Blinker.