Innenraumlicht abdimmen

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
chris

Re: Innenraumlicht abdimmen

Beitrag von chris »

Auf der Verpackung steht doch drauf welches Kabel wo rankommt...
Benutzeravatar
hifiadriango

Re: Innenraumlicht abdimmen

Beitrag von hifiadriango »

Hi auf der verpackung sehe ich nichts, habe da keine zeichnung ! nur so ein blöden text den ich auch gefolgt bin und es funzt einfach nicht !
Werde jetzt mal zu atu fahre und mir dort einen kaufen !
Bestimmt ist er mir kaputt gegangen !

Gruss
Adrian
Benutzeravatar
BlackCat

Re: Innenraumlicht abdimmen

Beitrag von BlackCat »

geht so leicht bestimmt nicht kaputt. Du musst das eine Kabel vom Dimmer einfach an das Plus-Kabel (oder wars minus? egal, testen) der Leuchte klemmen und das andere Dimmerkabel irgendwo am Dach erden. Ich hab dafür die Schraube der Sonnenblende genommen, klappt prima.
Benutzeravatar
Discriminator

Re: Innenraumlicht abdimmen

Beitrag von Discriminator »

du musst das eine kabel Rote Kabel des dimmers an die karaosserie klemmen und das schwarze des dimmers an das minus kabel der lampe

Discriminator
Benutzeravatar
Bjoernyy

Re: Innenraumlicht abdimmen

Beitrag von Bjoernyy »

So wenn ich mir jetzt eine leseleuchte kaufe,kann ich ja mit dem obi dimmer für 6eur, das teil da einbauen!

Wie ist das,dimmen dann alle 3 licht oben immer ab,oder kann man das so einstellen,das nur das in der mitte dimmt und nicht die Spots?

Gruß,

Björn
Benutzeravatar
Theux

Re: Innenraumlicht abdimmen

Beitrag von Theux »

Schaut mal hier: klick


ich habe es so gemacht, und es ist genial.

- Licht geht sofort beim öffnen über FFB auf
- Nach dem Schließen der Tür verzögert es und dimmt dann runter
- wird vor dem abdimmen der Motor gestartet, erlischt das Licht sofort
- nach dem Abstellen des Motors, geht das Licht an

Also ich möcht das nicht mehr missen :-)
Benutzeravatar
Bjoernyy

Re: Innenraumlicht abdimmen

Beitrag von Bjoernyy »

Und du hast dir einfach so ein Teil bei obi zusätzlich gekauft, es da dran geklemmt, mehr hast du doch net gemacht gell?

Oder hast du es besonders geschickt angeklemmt, das es so schön bei dir da dimmt :) ?

hast du ein Bild von deiner leseleuchte?

Gruß,

björn
Benutzeravatar
SFOR

Re: Innenraumlicht abdimmen

Beitrag von SFOR »

@Bjoernyy

Also ich habe mir das teil von Conrad geholt und es funtzt super! Bei der beleuchtung mit Lesespost werden die spots ja auch an dauerplus und masse geklemmt. So weit ich weiß!


Bitte berichtigt mich wenn ich falsch liege!
Benutzeravatar
Bjoernyy

Re: Innenraumlicht abdimmen

Beitrag von Bjoernyy »

Also ich überlege mir,

jetzt einfach nur eine leseleuchte mit 2spots zu kaufen,die schon eine dimmfunktion drin haben, ich glaube, damit bleibt mir viel arbeit erspart,oder was ist im gegensatz zum selbstgebauten Dimm besser?

Im prinzip ist es doch gleich, nur weniger arbeit,oder?

BJÖRN
Benutzeravatar
Theux

Re: Innenraumlicht abdimmen

Beitrag von Theux »

das selbstgebaute geht sofort beim öffnen mit der FFB an und es geht sofort aus, wenn der Motor gestartet wird.

Stell dir mal vor, du machst mal an der Ampel das Innenlicht an. Wenn du es wieder ausmachen willst, dauert es etwas bis es runterdimmt.
Antworten