Seite 2 von 2

Re: EBC Green Stuff ohne gel. Scheiben

Verfasst: So 12. Mär 2006, 04:47
von Perry
ob gelocht oder ungelocht ist doch echt egal. Hauptsache, die Scheiben sind wärmebehandelt.
Nicht wärmebehandelte Scheiben( z.b: Zimmermann) verziehen sich sehr gerne wenn sie thermisch stärker belastet werden.
Gerade bei Rennbremsbelägen, die einen höheren Reibkoeffizienten (=mehr Wärme) erreichen, sind wärmebehandelte Scheiben eigentlich Pflicht.

ATE Scheiben sind auch wärmebehandelt ;)

Re: EBC Green Stuff ohne gel. Scheiben

Verfasst: So 12. Mär 2006, 11:32
von Theux
Ui Jungs, jetzt habt ihr mich nun doch wieder ins Grübeln gebracht. Bin jetzt am überlegen, ob ich nun doch zu den wärmebehandelten Scheiben greifen soll.

Mal ganz rationell gedacht: Lohnt es sich denn die wärmebehandelten Scheiben, die ja im Set ca. 80 Euro mehr kosten als nicht wärembehandelte, in meinem X12XE einzubauen? Oder ist das Geld rausgeschmissen, weil die mögliche Rissbildung bei nicht wärmebehandelten Scheiben nicht im guten Vergleich zum höheren Preis steht.

Re: EBC Green Stuff ohne gel. Scheiben

Verfasst: So 12. Mär 2006, 11:56
von bastie444
Theux hat geschrieben:in meinem X12XE einzubauen? Oder ist das Geld rausgeschmissen
Bei der Motorisierung :arrow: "Geld Rausgeschmissen". Meiner meinung nach.

Re: EBC Green Stuff ohne gel. Scheiben

Verfasst: So 12. Mär 2006, 17:41
von Perry
auch mit dem kleinen Motor kann man die Bremsen rauchen lassen ;)

Re: EBC Green Stuff ohne gel. Scheiben

Verfasst: So 12. Mär 2006, 18:25
von bastie444
[quote="Perry"]auch mit dem kleinen Motor kann man die Bremsen rauchen lassen ]

Aber dazu genügt die originale :wink: