Seite 2 von 2
Re: Kleine Inspektion
Verfasst: Mi 20. Aug 2003, 18:50
von ET
Die inspektion is eigentlich km-abhängig und net Zeitabhängig, aber vielleicht sollst du ja jetzt gehen und bei 45000 nomal (macht für die das doppelte an Geschäft). Ich denk mal die sind halt mal von ner "normalen" (was auch immer das is) Laufleistung ausegegangen.
Mfg tobi
P.S. Ich mach meine Inspektionen immer zu Hause (man hat zwar keine Garantie, aber man weiß was man macht).
Re: Kleine Inspektion
Verfasst: Mi 20. Aug 2003, 19:11
von SirLoki
Im Heft steht 03 August oder halt 45000! Wie lang ist die letzte den jetzt schon her!? Ich würde dir raten das dann nicht Km abhängig zu machen sondern Zeitmäßig! also einmal im Jahr ne Inspektion egal wieviel Km machste dieses ne Kleine nächstes wieder ne große! Dein Auto wird ja trotzdem älter auch wenn du nicht soviele Km fährst oder sehe ich da was Falsch!
Ist halt nur nen Vorschlag verbessert mich wenn ich scheiße erzählt habe!
Mfg Der Daniel
Re: Kleine Inspektion
Verfasst: Mi 20. Aug 2003, 19:34
von Knibbels
Eine Frager am Rande, hoffe auf vernünftige Antworten.
Warum macht ihr die Inspektionen nicht selber.
Der Wartungsplan ist ja in der Bedienungsanleitung.
Die meisten Punkte kann man doch gut selber abhaken/erledigen und das was Werkstattarbeit ist (zb. Zahnriemen) kann man doch in ner kleinen freien Werkstatt machen lassen und den gleich fragen ob der nicht noch nebenbei die anderen Sachen nachgucken kann die man nicht selber kann.
Hat das was mit 2 linken Händen zu tun oder ist das Vorsicht.
Bei nem Neuwagen versteh ich das ja, Kulanz, Garantie etc. Meiner ist jetzt 5 Jahre alt. Das meiste kann ich selber, ratet ihr trotzdem dazu Inspektionen machen zu lassen. Ich persönlich haber bisher nur schlechte Erfahrungen mit Opel Werkstätten machen müssen. Traurig aber leider wahr.

Re: Kleine Inspektion
Verfasst: Do 21. Aug 2003, 09:36
von ET
Hi!
Wie ich oben schon geschrieben hab, mach ich meine Kundendienste selbst (mit meinem Dad zusammen). Haben auch zusammen den Zahnriemen gewechselt. Es ist halt schon von Vorteil wenn man das alles zu zweit macht.
Es spart einiges an Geld, allerdings muss man halt die Zeit dafür aufbringen, da es wenn man s selbst macht (bei mir zumindest) länger dauert, wie in ner Werkstatt.
Mfg tobi