Seite 2 von 3
Re: Sportluftfiler
Verfasst: Do 23. Mär 2006, 10:06
von The_Thunder
also kann auch nur bestättigen das der LMM genauso kauputt geht mit K&N kit oder mit standartluftfilter fahre seit einem knappen jahr mit dem K&N kit und bisher keine probleme gehabt. mein LMM war aber auch schon schrott allerding noch mit serienfilter und das nach 5 jahren.
@BraumeisterM
wie sieht das dann eigentlich mit TÜV aus wenn du ne anlage und einen lufti drin hast?! ich habe mit meinem sportentschalldämpfer von bosi und meinem K&N auch ein paar brobleme gehabt beim eintragen waren am ende genau 81dB und das war dann schon toleranz den im schein steht 80dB.
Luftfilter
Verfasst: Do 23. Mär 2006, 10:08
von blackdevil
Kann mir da keiner was genaues sagen???Was soll ich denn für nen luftfilter nehmen einen offenen oder einen mit abdeckung drum und wie siehts aus mit der kaltluftzufuhr????
Re: Sportluftfiler
Verfasst: Do 23. Mär 2006, 10:10
von tuning_by_dani
[quote="blackdevil"]Hy leutz bin neu hier weis eigentlich schon relativ viel ü]
hey. kannst mir vllt auch mal vllt ne anleitung wegen der MK-Beleuchtung schicken?
wesleysnipes1609@aol.com
danke.
edit:
also KL zufuhr solltest schon haben!sonst hast nur leistungsverlust weil er nur warme luftansaugt!.
und der offene macht öfters probleme mit dem LMM vorallem wenns einer ist wo mit ÖL getränkt ist. aber wie man sieht auch ent bei allen.
Re: Sportluftfiler
Verfasst: Do 23. Mär 2006, 10:43
von RoterBöhserCorsa
blackdevil hat geschrieben:Kann mir da keiner was genaues sagen???Was soll ich denn für nen luftfilter nehmen einen offenen oder einen mit abdeckung drum und wie siehts aus mit der kaltluftzufuhr????
einen offenen, sonst kannst ja gleich deinen Serienkasten behalten. Kauf dir den K&N da is nen Kaltluftzufuhrschlauch dabei. Ist zwar nicht der Hit aber schon ok.
Re: Sportluftfiler
Verfasst: Do 23. Mär 2006, 12:49
von BraumeisterM
@ the thunder! Mhhh gute Frage wie das mit dem TÜV ausschaut, hab die komplettanlage und den luffi noch nicht eintragen lassen, fehlt im mom das nötige kleingeld, der winter war doch ziemlich mager....!

aber ich denke da sollte man kein problem mit bekommen, das einzigste was man beachten muss, ist das man so ne Lärmschutzmatte bei dem performance kit an die Motorhaube basteln muss, falls diese noch nicht drin ist! Is ne auflage die in dem Teilegutachten von K&N drin steht!
Ja und Bosi is ja eh immer nen tick lauter, ich denke mit meiner FK-anlage werdei ch nicht soviel probs bekommen...! GRuss
Re: Sportluftfiler
Verfasst: Mo 10. Apr 2006, 14:20
von blackcorsa456
Zu dem Sportluftfilter von der Firma "MC Kita" von ATU möchte ich mal kurz anmerken, dass man durch diesen sehrwohl etwas vom Leistungszuwachs merkt. Zwar nur gering, aber man merkt's. Ich habe mir den vorhin mal zugelegt (29,99 €uro) für meinen X14SZ und bin bis jetzt zufrieden.
Re: Sportluftfiler
Verfasst: Mo 10. Apr 2006, 14:31
von Freaker
blackcorsa456 hat geschrieben:Zu dem Sportluftfilter von der Firma "MC Kita" von ATU möchte ich mal kurz anmerken, dass man durch diesen sehrwohl etwas vom Leistungszuwachs merkt. Zwar nur gering, aber man merkt's. Ich habe mir den vorhin mal zugelegt (29,99 €uro) für meinen X14SZ und bin bis jetzt zufrieden.
Na jetzt bin ich mal auf die Antworten Gespannt. :-)
Re: Sportluftfiler
Verfasst: Mo 10. Apr 2006, 14:34
von blackcorsa456
Und ich erst...
Re: Sportluftfiler
Verfasst: Mo 10. Apr 2006, 14:43
von Freaker
Ich kann es mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. In einem warmen Motoraum und dann noch spürbar mehr Leistung???Ne ich hab meinen auch wieder rausgemacht , weill er an Ampeln schon schwächer gezogen hat. Mit Serienluffi ist alles wieder ok.
Re: Sportluftfiler
Verfasst: Mo 10. Apr 2006, 15:29
von Red_Devil
blackcorsa456 hat geschrieben:Zu dem Sportluftfilter von der Firma "MC Kita" von ATU möchte ich mal kurz anmerken, dass man durch diesen sehrwohl etwas vom Leistungszuwachs merkt. Zwar nur gering, aber man merkt's. Ich habe mir den vorhin mal zugelegt (29,99 €uro) für meinen X14SZ und bin bis jetzt zufrieden.
Ob so ein Teil Leistung bringt oder nicht ist mir eigentlich egal. Aber die Tatsache, dass man bei einem 1,4l die Leistung tatsächlich merkt, das glaub ich nicht... Wenn das so wäre, dann spielt sich das in dem Bereich von 1-max. 2 PS ab und ich glaube nicht, dass man das so einfach mal merkt... Hast mal 10 Liter mehr im Tank ist der Vorteil schon weg...