Seite 2 von 3

Re: Widerstand für Airbag

Verfasst: Sa 8. Apr 2006, 01:33
von Damnation
Executer hat geschrieben:Mit messen würd ich vorsichtig sein, hab schon gehört, dass nen Airbag dadurch ausgelöst wurde. Messgerät braucht ja auch Strom für die Messung. Wäre da sehr vorsichtig...
hmmmm....ja ok glaub ich dir.
aba das Steuergerät muss ja auch irgendwie prüfen können ob nun der Airbag
dranhängt oder nicht....
mal schauen.




achja...zu dem Thema Raid Rückrüstkit:
die sind doch e nur für 32er gedacht. da kann man sich auch gleich einen mit
Airbag holen.
will mir aber nen 30er reinmache.

mfg
Dajan

Re: Widerstand für Airbag

Verfasst: Sa 8. Apr 2006, 07:33
von floker
Damnation hat geschrieben: achja...zu dem Thema Raid Rückrüstkit:
die sind doch e nur für 32er gedacht. da kann man sich auch gleich einen mit
Airbag holen.
will mir aber nen 30er reinmache.

mfg
Dajan
Ja und? Kannst doch auch nen 30er auf die Nabe schrauben. Hab ich auch, und ohne das Rückrüstkit hätt der mir das nciht eingetragen!
das das im endeffekt nur nen "pisswiderstand" ist und die M74 Nabe für ohne Airbag ist klar, aber die Kennzeichnung und damit das Gutachten ist ein anderes.

Re: Widerstand für Airbag

Verfasst: Sa 8. Apr 2006, 13:57
von Picmasta
ähmmm....Moment!

du willst den Widerstand vom Airbag messen? :o
Viel spass, der Airbag fliegt dir dann um die Ohren und du hast ein paar Gliedmaßen weniger ;)

Wenn du 12V anlegst, und nen messgerät ranhälst, geht er hoch, sobald er 12V hat fliegt er in die Luft, und wenn er aufm Boden liegt fliegt er 3-5m hoch in die Luft......also ich würde das nicht tun ;)

Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber ich bin zu 90% sicher, dass der bei 12V hoch geht ;)

Gruß Pic

Re: Widerstand für Airbag

Verfasst: Sa 8. Apr 2006, 14:09
von Damnation
@floker

achso...ja des wusste ich nicht. will mir aber e ein 30er von Momo holen.
bzw hab ich mir schon so einen bestellt.

@picmasta

wie tusch du en Widerstand messen?
ich werd da bestimmt nicht 12v anlegen und dann des messgerät.
Messgerät kann man auch so direkt anschließen. ;-)

Re: Widerstand für Airbag

Verfasst: Sa 8. Apr 2006, 14:35
von Simon
um den widerstand zu messen legt das messgerät ne spannung an

wieviel weiß ich nicht, wäre aber vorsichtig

Messgeräte !!!

Verfasst: Sa 8. Apr 2006, 15:08
von Steve
Ein Multifunktionsmessgerät welches man bei einer Widerstandsmessung benötigt , arbeitet in der Regel mit 1-2 Stk. von den 9V blöcken , und auch genau diese Spannungen mit einem gewissen Strom werden beim Messen anliegen .

Ergo , der Wirkungsgrad (die meisten elektronischen Geräte am fahrzeug) fangen bereits ab 8,7V an strom zu verbrauchen , also würde ich mir das mit dem Messen an einem solch empfindlichen Gerät 2mal überlegen , wenn ich nicht auf keine "Zähne mehr" stehe .

Lass es bleiben wenn dir dein leben lieb ist .

Meine güte der mist Adapter kostet max. 80 € und wenn das zuviel Geld ist dann lass es bleiben daran rumzufummeln .

Re: Widerstand für Airbag

Verfasst: Sa 8. Apr 2006, 17:09
von Executer
Steve hat geschrieben: Meine güte der mist Adapter kostet max. 80 € und wenn das zuviel Geld ist dann lass es bleiben daran rumzufummeln .
Vor allem hast du dann ne ABE. Machst du nur nen Widerstand dran verfällt die Betriebserlaubnis des Autos. Das wäre es mir nicht Wert. Airbag raus kann ich eh nicht verstehen. Bin froh, dass das Teil drin ist. Hat mich schon einmal vor weiteren Deformationen in der Gesichtsregion bewart.

Re: Widerstand für Airbag

Verfasst: Sa 8. Apr 2006, 17:31
von Picmasta
ja, wie willst du denn sonst nen widerstand messen? es wird vom messgerät eine definierte spannung angelegt bzw reingegeben und geschuat wieviel am anderen ende rauskommt.....

Gut, das airbagstg checkt ja auch kurz ob alle airbags da sind, dh es schickt auch eine spannung durch, nur die frage ist, wo der schellenwert liegt, der den airbags hochgehen lässt. Und ob das ein zeitlicher schwellenwert oder eine schwellspannung ist.

Gruß Pic

Re: Widerstand für Airbag

Verfasst: Sa 8. Apr 2006, 19:35
von Damnation
Hi

also dass der Airbag hochgehen kann glaub ich euch.
um den widerstand rauszufinden kann man einfach auch am Rückrüstkit messen...

und wege ABE und Betriebserlaubnis:
Ich hab bereits ein Momo lenkrad bestellt.
Die ABE wird wohl schlecht für ein Momo Lenkrad gültig sein.
und genauso auch mit der größe
wenn ja des Kit nur für ein 32er gedacht ist...
zumindest von der Betriebserlaubnis gesehen

mfg
Dajan

Mach

Verfasst: Sa 8. Apr 2006, 19:55
von Steve
Mach was du für richtig empfindest , trotzdem ist es Hochgradig verboten was du vor hast und die Herren in grün werden das auch sofort merken .