Seite 2 von 2
Re: Gewindefahrwerk FORMEL K ???wer hat das ??
Verfasst: Sa 10. Feb 2007, 12:09
von Waldbrand
Bodik fährt H&R Federn auf FormelK Dämpfern, fährt sich traumhaft!
Re: Gewindefahrwerk FORMEL K ???wer hat das ??
Verfasst: Sa 10. Feb 2007, 13:32
von Corsa-Tobi
Das knacken hab ich auch, allerdings bei nem KW Gew. Var.1
Laut KW kommt das knacken daher, dass beim Einbau das Axiallager vom originalen Fahrwerk fehlt.
Dadurch dreht sich die Feder in den Kurven mit und "schnalzt" dann zurück.
Re: Gewindefahrwerk FORMEL K ???wer hat das ??
Verfasst: Sa 10. Feb 2007, 16:36
von snooptom
hmm also scheinen ja die dämpfer von formel k anscheinend garnicht so schlecht zu sein!
Klar kommt es sicherlich nicht an ein bilstein oder ähnlichem ran aber für den preis als einsteiger fw.? ist es doch denke ich mal nicht schlecht!
jo werde es mir holen!
Gruß
thomas
Re: Gewindefahrwerk FORMEL K ???wer hat das ??
Verfasst: Sa 10. Feb 2007, 16:49
von Waldbrand
Die Kombi FormelK Dämpfer auf H&R Feder ist echt optimal.
Federn ca. 100 Euro, und die Dämpfer ca. das Gleiche.

Re: Gewindefahrwerk FORMEL K ???wer hat das ??
Verfasst: Sa 10. Feb 2007, 17:14
von snooptom
Waldbrand hat geschrieben:Die Kombi FormelK Dämpfer auf H&R Feder ist echt optimal.
Federn ca. 100 Euro, und die Dämpfer ca. das Gleiche.
ja nur wenn das beim gewinde auch gehen würde!
Aber auch so ist es denke ich nicht schlecht
Re: Gewindefahrwerk FORMEL K ???wer hat das ??
Verfasst: Mo 12. Feb 2007, 16:11
von bodik
@snooptom: ich weiss zwar nicht warum oder wer dahinter steckt... Aber soweit ich das beurteilen kann sind die Fahrwerke von FormelK (GT-Cupline, In-Tuning,... is ja alles das gleiche) teilweise "hochwertiger" als die von ach so tollen Markenherstellern (ich sag nur 600€ fürn gewinde, dafür ohne Vorspannfeder und die Mutter zur Höhenverstellung ist aus Plastik, die gegen das verdrehen nicht gekontert wird, sondern durch eine M3 Schraube gehalten wird)...
Zurück zum Thema:
Knacken sind entweder Domlager 11€ beim Teilefuzzi (Bilstein) oder es sind die Gummis am Federteller. Ob du allerdings solche Gummis an deinem Gewinde hast, weiss ich net.
Re: Gewindefahrwerk FORMEL K ???wer hat das ??
Verfasst: Di 13. Feb 2007, 19:15
von St0n3dSh33p
Ist es das gewinde wo va und ha verstellbar ist?

hab da auch ne frage zu dem fahrwerk xD
Knacken.....
Verfasst: Mi 28. Feb 2007, 11:19
von corsafieber
Ja also das Problem ist immer noch nicht gelöst aber ich lasse mir grade von meinem Bruder...Zwischenscheiben / Zentrierscheiben aus Alu machen hoffe damit die Federn fixieren zu können und dann noch ein Domlager einbauen zu können..denn mit den mir vorhandenen sachen die ich damals von Formel K bekommen habe ist es nicht möglich Domlager einzubauen...denn ich habe den oberen FEDERTELLER nicht mehr ! werde bald mal ein Bild von meinem Fahrewrk reinsetzen und dann könnt ihr euch ja mal das MALÖR anschauen....Formel K habe ich auch schon mehrmals Tel. Kontaktiert aber leider können die mir nicht helfen...also meiner meinung ist Formel K zwar ein schönes Fahrwerk nur irgendwie passt da was nicht....also wenn ich ehrlich bin ich würde mir dieses Fahrewerk der Firma nicht noch einmal kaufen zumal sie mir auch das Fahrwerk 3 mal falsch zugesand haben und ich mußte jedesmal auf eigene Kosten dieses wieder zurück schicken...naja........oder kann mal jemand ein Forto von seinem Formel K reinsetzen...damit ich mal vergleichen kann !!!
vielen Dank für eure Aufmeksamkeit und Hilfe
Opelclub "Helldrivers" Wilster