wo bitumen hinkleben

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
huggy_bear

Re: wo bitumen hinkleben

Beitrag von huggy_bear »

ich hab 10 matten (50x25, 2,5mm, von conrad) pro tür verwendet.
beim tür zumachen klappertnix. die tieftöner spielen viel sauberer und die verkleidung scheppert nicht nur.
hab das außenblech mit kleinen stücken überlappend beklebt, hinterm tieftöner 2-lagig.
das innenblech so gut es geht einlagig gedämmt, dazu die verkleidungen von innen.
heißluftfön ist nicht notwendig gewesen, hauhaltsfön hat gute arbeit geleistet.

hätte vorher nicht gedacht, dass es so viel bringt, war positiv überrascht.
Benutzeravatar
Zion
Senior
Beiträge: 1615
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:45
Kontaktdaten:

Re: wo bitumen hinkleben

Beitrag von Zion »

Ich hab mir letztens 50x100cm-Matten von Würth in 4mm Stärke gekauft gehabt.
In jede Tür sind etwa 1,5 Matten gewandert. Etwa 1 Matte aufs Aussenblech, eine halbe Matte pro Tür, um die großen Löcher am Innenblech zu verschliessen.
In der Mitte der Tür sind die kleingeschnittenen Matten 3lagig aufeinander, nach aussen hin wirds zwei bzw. einlagig.
Benutzeravatar
ruffy05
Senior
Beiträge: 3320
Registriert: Di 18. Jan 2005, 19:48
Kontaktdaten:

Re: wo bitumen hinkleben

Beitrag von ruffy05 »

also kann die die 2.6 mm ruhig bestellen ja?
Benutzeravatar
TwoBeers
Senior
Beiträge: 1541
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:43
Kontaktdaten:

Re: wo bitumen hinkleben

Beitrag von TwoBeers »

Jojo81 hat geschrieben:naja, bei ner 2,6mm matte reicht eine lage. wennman dünne matten nimmt, kann man ruhig mehrlagig kleben. ist aber auch ne geld und gewichtsfrage.

ich hab z.b. nur einlagig mit lücken dazwischen, und es rappelt nix. ich habs dach gedämmt, die türen, den koffarraumdeckel und hinten in den seiten ist paste, aber matten taugen mehr.
und das reicht bei mir das einzige was noch krach macht ist der gsi spoiler, aber wie ich den beruhigen kann weiß ich nicht.

Tut mir leid, aber die 2,6 mm Matten SIND die dünnen^^ ja ich weiß es gibt noch dünnere, aber ich habe nichts dünneres als 4mm verbaut und hab in den türen 2 der Matten die Robin auch verbaut hat 4mm von Würth. Kostenpunkt für eine Matte ~15€ normal.

Die 2,6er hab ich im Kofferraum auch noch vpn ATU weil ich sie halt schon gekauft hatte damals, dort sind sie aber 2-3 lagig. Einlagig würde ich die auch nicht empfehlen zu verbauen.
DerTod
Senior
Beiträge: 1067
Registriert: Do 1. Jul 2004, 16:31
Kontaktdaten:

Re: wo bitumen hinkleben

Beitrag von DerTod »

exakto, habe die dicksten verbaut ich die damals für nen angemessenen preis bekommen habe, sinf glaub ich über 5 mm und selbst damit ists noch net 100% ruhig.


also die 2,6er nur in doppelter menge bestellen ;)
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: wo bitumen hinkleben

Beitrag von SiMsound »

Da die Bitumenmatte immer noch einen Nachteil hat. Sie ist Flexibel!!
Haat man die Möglichkeit eine Paste zu verwenden (z.b. Brax Ex Vibration, noise ex, o.ä) sollte man das auch machen. Da das Zeug sobald es trocken ist im Grunde steinhart ist resoniert nun wirklich gar nichts mehr. Leider kann man es nicht an jedem Fahrzeug effektiv verwenden.
Und das Zeug auf die Türverkleidung zu schmieren sollte man auch die Finger von lassen.

ach und schönen Gruss an den Miketta Frank meinen alten Spezi. Weiss noch anfang des Jahres wie wir uns auf der Audison Schulung zugeschüttet haben und drei Stunden über den Unterschied von Stahl und Multiplexringen geschlagen haben. Köstlich!! ;)
Benutzeravatar
autobau

Re: wo bitumen hinkleben

Beitrag von autobau »

Ich könnte für 13.5 € Matten bekommen 50x100x11mm. Sind die zu dick für in die Tür oder geht das noch, bzw. is das sehr teuer?
Benutzeravatar
TwoBeers
Senior
Beiträge: 1541
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:43
Kontaktdaten:

Re: wo bitumen hinkleben

Beitrag von TwoBeers »

Alleine wegen dem Preis würde ich die schon nehmen :D
Benutzeravatar
ruffy05
Senior
Beiträge: 3320
Registriert: Di 18. Jan 2005, 19:48
Kontaktdaten:

Re: wo bitumen hinkleben

Beitrag von ruffy05 »

autobau hat geschrieben:Ich könnte für 13.5 € Matten bekommen 50x100x11mm. Sind die zu dick für in die Tür oder geht das noch, bzw. is das sehr teuer?

ebay? ^^ da hatte ich auch 4rer matten gesehen 80 stück für 35€!
Benutzeravatar
autobau

Re: wo bitumen hinkleben

Beitrag von autobau »

ne bei mir auf der Arbeit von Würth weis aber nich ob da der Rabatt schon dabei is w*****einlich schon. Was denkt ihr wieviel ich da brauchen würde? vielleicht eine halbe pro tür un den rest mit dünneren oder soll ich alles in der dicke machen?
Antworten