Stabis beim x12xe 1.2l 16v

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
floker

Re: Stabis beim x12xe 1.2l 16v

Beitrag von floker »

ICh würd da keine dicken H&R Stabis einbauen.
Dirk Stock hat irgendwo mal geschrieben, das die Kiste dann noch extremer zum Untersteuern neigt. Das macht ja auch Sinn, wenn ich die VA noch mehr stabilisiere. Persönlich fahr ich nen 21er Stabi, hatte vorher nen 18er Stabi. Ich hab da keinen Unterschied bemerkt...
330 Euro für das H&R Kit ist viel Geld.. vorallem wenn das ding nur 2mm dicker ist wie nen GSI-Stabi - das macht in meinen Augen keinen Sinn.
Benutzeravatar
Red_Devil

Re: Stabis beim x12xe 1.2l 16v

Beitrag von Red_Devil »

Ohh... hab im Thema schon die Frage gestellt...

Welcher Stabis ist dann an der VA optimal und welcher an der HA?

Ich mein... gekauft sind die Teile schon, weil ich in anderen Foren nur gutes gelesen habe, aber wenn ich das jetzt wieder lese...
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Stabis beim x12xe 1.2l 16v

Beitrag von VeNoM »

wahrscheinlich weil viele meinen je Dicker desto besser, je Starrer das Auto desto besser. Ein gutes beispiel ist je Härter desto besser, hauptsache man hoppelt in der Gegend rum, muss bei nem cm unebenheit gleich nen Bogen rumfahren auf der Straße und in den Kurven hüpft man immer weiter nach aussen bei jedem hubbelchen was in ner Kurve drin ist, das ist ja auch ner der sind und Zweck bei FW Pickelhart zu sein, zumindest nicht auf der Straße. Da glaube ich gern das bei noch dickeren Stabis das Auto mehr zum Untersteuern neigt als vorher
Benutzeravatar
Red_Devil

Re: Stabis beim x12xe 1.2l 16v

Beitrag von Red_Devil »

VeNoM hat geschrieben:wahrscheinlich weil viele meinen je Dicker desto besser, je Starrer das Auto desto besser. Ein gutes beispiel ist je Härter desto besser, hauptsache man hoppelt in der Gegend rum, muss bei nem cm unebenheit gleich nen Bogen rumfahren auf der Straße und in den Kurven hüpft man immer weiter nach aussen bei jedem hubbelchen was in ner Kurve drin ist, das ist ja auch ner der sind und Zweck bei FW Pickelhart zu sein, zumindest nicht auf der Straße. Da glaube ich gern das bei noch dickeren Stabis das Auto mehr zum Untersteuern neigt als vorher

Ich frage mich halt, wieso H&R Stabis auf den Markt wirft, die das Fahrverhalten verschlechtern sollen...

Ansonsten muss ich mir halt doch noch mal die GSi Stabi's besorgen... zum mal testen sind die ja schnell getauscht
Benutzeravatar
CorsaC20NE

Re: Stabis beim x12xe 1.2l 16v

Beitrag von CorsaC20NE »

ist ja auch egal... Hauptsache ich weiss ob ich welche brauch oder nicht?!
Ich weiss auch nicht ob meine reichen. Ich galub ich frag mal den FOH. Der weiss da weiter...
Achso... mein Motor gibts dann zu verkaufen!!
Mit allem drum und dran... ;)
Benutzeravatar
Red_Devil

Re: Stabis beim x12xe 1.2l 16v

Beitrag von Red_Devil »

[quote="Corsa16V99"]ist ja auch egal... Hauptsache ich weiss ob ich welche brauch oder nicht?!
Ich weiss auch nicht ob meine reichen. Ich galub ich frag mal den FOH. Der weiss da weiter...
Achso... mein Motor gibts dann zu verkaufen!!
Mit allem drum und dran... ]

Ich hab es oben schon geschrieben... Frag den TÜV der dir das eintragen soll!

Der FOH weiß das normalerweise nicht... woher auch, der bastelt an normalen Corsa's rum und nicht an Corsa's mit 2.0l Maschinen...
Antworten