Seite 2 von 3
Re: Frage zur Personenbeförderung
Verfasst: Di 26. Aug 2003, 17:12
von Anonymous
Zero hat geschrieben:
Hatten die ein Metermaß dabei?
Eigentlich besch....., will nämlich nicht auf meine Bräute verzichten.
Schon mal den Personalausweiß näher angeschaut?
1 mädel pro fahrer reicht doch und die passt auf den beifahrersitz! :twisted:
Wenn man den Ausweis aba net dabei hat!
Mehr Mädels = mehr Gaudi!
Re: Frage zur Personenbeförderung
Verfasst: Di 26. Aug 2003, 21:27
von BlackCat
dann musste dir halt ne Stretch-Limousine mit Minibar oder so zulegen und kein kleines 2-Sitzer-Sportcoupe.
Hab bisher max. 3 mal jemand mitgenommen hinten, davon 1x sogar über ne längere Strecke und das reicht mir. Bin zwar net angehalten worden, aber weitere Risiken/Folgerisiken will ich nicht mehr eingehen, dann heissts halt auch sorry, is nicht. Ein Kumpel hat nen Audi TT und kann hinten genausowenig Leute mitnehmen. :lol:
Re: Frage zur Personenbeförderung
Verfasst: Di 26. Aug 2003, 21:45
von CorsaGott
Terminator hat geschrieben:Zero hat geschrieben:
Hatten die ein Metermaß dabei?
Eigentlich besch....., will nämlich nicht auf meine Bräute verzichten.
Schon mal den Personalausweiß näher angeschaut?
1 mädel pro fahrer reicht doch und die passt auf den beifahrersitz! :twisted:
Wenn man den Ausweis aba net dabei hat!
Mehr Mädels = mehr Gaudi!
Dann ist das ein Verstoss gegen die Ausweispflicht...
Re: Frage zur Personenbeförderung
Verfasst: Mi 27. Aug 2003, 11:33
von manyx75
So, mal ne blöde Frage, aber ist mir beim durchlesen gerade so in den Sinn gekommen:
Wenn man jetzt einer Person (>160cm), die hinten mitfahren will, eine Erklärung unterschreiben lässt, kann man sich dann einer Haftung im Unglücksfall "entziehen"?
zb so:
Ich, [Name der Person], wurde vom Fahrer bzw. Fahrzeughalter darüber aufgeklärt, dass im Tigra hinten nur Personen bis 160cm Körpergröße mitfahren dürfen. Ich wurde auch über mögliche Folgen (zb. Auffahrunfall, Bruch der Heckscheibe, etc...) informiert.
Ich, [Name der Person], erkläre hiermit ausdrücklich, dass ich auf eigene Gefahr mitfahre und im Unglücksfall keinerlei Ansprüche gegenüber dem Fahrer bzw. Fahrzeughalter erhebe.
Datum, Unterschrift Fahrer u. Mitfahrer
Ich weiß, dass es so wahrscheinlich zu 99% auch nicht gehen würde und ich es auch so nicht machen würde (außer in Notfällen). Aber mich interessiert nur, ob sowas machbar ist.
PS: Hab bis jetzt in den 1 Jahr und 2 Monaten seit ich Tigra fahre vielleicht nur 5 mal wen hinten mitgenommen und zu viert bin ich noch nie gefahren. Ist mir irgendwie zu gefährlich, weil ich weiß, was passieren könnte.
Re: Frage zur Personenbeförderung
Verfasst: Mi 27. Aug 2003, 11:39
von Falk
nein, denn DU bist der Fahrzeugführer und wenn was passiert bist DU drann, diese "Erklärung" ist wahrscheinlich ehh unwirksam.
Re: Frage zur Personenbeförderung
Verfasst: Mi 27. Aug 2003, 12:13
von Nina
ich bin einmal in meinem eigenen tigra hinten mit gefahren und das war ne strecke von ungefähr 400 km (Hin-und Rück) und es war mehr wie unbequem obwohl ich lt. Perso nur 1,65cm klein :-( bin.
ich hab das leidige thema ´kannst du mich auch noch mitnehmen´ ganz einfach gelöst in dem hinten die sitze raus sind und stattdessen ein musikausbau platz gefunden hat.
Re: Frage zur Personenbeförderung
Verfasst: Mi 27. Aug 2003, 18:45
von BlackCat
@manyx: denke auch, dass so ne Erklärung fast noch schlimmer ist, wenn man die Leute ganz bewußt mitnimmt und sich auch noch im Klaren über die Folgen ist. Normalerweise müsstest du versuchen die Leute davon abzuhalten. (nicht nur versuchen).
Wenn du dagegen nachher sagst, dass du die Leute mitgenommen hast, weil du von der Beschränkung nix wusstest, könntest du im Schadensfall unter Umständen etwas besser wegkommen aber im Endeffekt isses das selbe.
Re: Frage zur Personenbeförderung
Verfasst: Mi 27. Aug 2003, 19:32
von Opel-fan
Hallo
Also bei mir geht das so
Die vorderen Sitze ganz nach vorne.
Dan kan der hintere nach vorne rutschen und hat genügend platz zur Scheibe!!!
Das würde mir zwar bei ein Verkehrskontrolle nicht weiterhelfen, aber bei einem Unfall wär es sicher besser als aufrechtes Sitzen.
Hatte einer von euch vil. schon mal ein Unfall oder hat zumindestens davon gehört wenn größere Leute hintengesesen sind und welche Verletzungen die gehabt haben
Re: Frage zur Personenbeförderung
Verfasst: Mi 27. Aug 2003, 20:56
von manyx75
@ BlackCat
Ja, da hast du auch wieder recht. Wie gesagt, dass mit dieser Erklärung ist mir nur so beim Durchlesen eingefallen und wollte nur mal wissen, ob sowas überhaupt gehen würde und was andere dazu sagen.
Hab ja auch deswegen geschrieben:
Ich weiß, dass es so wahrscheinlich zu 99% auch nicht gehen würde und ich es auch so nicht machen würde (außer in Notfällen). Aber mich interessiert nur, ob sowas machbar ist.
PS: Hab bis jetzt in den 1 Jahr und 2 Monaten seit ich Tigra fahre vielleicht nur 5 mal wen hinten mitgenommen und zu viert bin ich noch nie gefahren. Ist mir irgendwie zu gefährlich, weil ich weiß, was passieren könnte.
Mir ist ja auch schon jemand hinten in meinen Tigi gefahren, war zwar nicht viel Schaden am Auto, aber hatte trotzdem Schleudertrauma und Zerrungen davongetragen, Beifahrerin sogar Halskrause. Wer weiß, was da mit einer hintensitzenden Person passiert wäre, war aber gottseidank nur zu zweit unterwegs.
Re: Frage zur Personenbeförderung
Verfasst: Do 28. Aug 2003, 16:01
von Nina
ich denke das mit dem sich blöd stellen von wegen ´ich wußte net das das verboten ist`wäre eher blöd weil es ja im schein drin steht.
es sei denn man hat auf der zulassung nen doofen sitzen der die eintragung aus irgendeinem grund nicht in den schein eintippt.
war bei mir vor zwei jahren der fall als ich mein auto wegen wohnortwechsel umgemeldet hab. da war die eintragung auf einmal weg.