Seite 2 von 2

Re: Was haltet ihr von Weitec Fahrwerk i. V. mit C20XE???

Verfasst: Sa 15. Apr 2006, 13:50
von huggy_bear
bei dem brauch man doch keine stärkerenfedern?! gibt doch genug, die mit normalen "markenfahrwerken" rumfahren.
compact fährt ja den z20let, der ja sicher ein wenig schwerer, als der x20xev ist.

man könnte ja mal die achslasten von nem spenderfahrzeug und die der fw vergleichen...

Re: Was haltet ihr von Weitec Fahrwerk i. V. mit C20XE???

Verfasst: Sa 15. Apr 2006, 14:12
von raver baby
ich fahr ein ganz altes weitec ultra gt 60/40 ... gesetzt hat es sich fast garnicht, aber ist schon sehr hart aber ich bin soweit zufrieden!
würd mir allerdings auch nicht nochmal dasselbe kaufen, achja motor is ein x14sz

Re: Was haltet ihr von Weitec Fahrwerk i. V. mit C20XE???

Verfasst: Sa 15. Apr 2006, 14:36
von Opel Alex
Ich fahre ein Weitec Gewinde TX (Kaufdatum 2005)bin damit zufrieden,da man so wieso alles Einstellen kann von Härte und Höhe!!

Re: Was haltet ihr von Weitec Fahrwerk i. V. mit C20XE???

Verfasst: Sa 15. Apr 2006, 14:36
von bastie444
corsa2000 hat geschrieben:Was nehme ich für ein Fahrwerk bei nem X20XEV in nem B bei einer Tieferlegung von max. 35mm (vorne und hinten)?
Fahr mit KW VA 2 durch die Lande. Motor ist der xev.

Re: Was haltet ihr von Weitec Fahrwerk i. V. mit C20XE???

Verfasst: Sa 15. Apr 2006, 14:41
von corsa2000
bastie444 hat geschrieben:Fahr mit KW VA 2 durch die Lande. Motor ist der xev.
Will aber nicht mehr als angestrebte 35mm runter :rolleyes: und die GewindeFWs von KW haben doch hinten min. 50mm?!

Re: Was haltet ihr von Weitec Fahrwerk i. V. mit C20XE???

Verfasst: Sa 15. Apr 2006, 15:09
von bastie444
corsa2000 hat geschrieben:Will aber nicht mehr als angestrebte 35mm runter :rolleyes: und die GewindeFWs von KW haben doch hinten min. 50mm?!
KW mit HA zum höhenverstellen kannst laut Gutachten /Beschreibung 30 /60 Schrauben.

Re: Was haltet ihr von Weitec Fahrwerk i. V. mit C20XE???

Verfasst: Sa 15. Apr 2006, 18:47
von Compact850V
huggy_bear hat geschrieben:bei dem brauch man doch keine stärkerenfedern?! gibt doch genug, die mit normalen "markenfahrwerken" rumfahren.
compact fährt ja den z20let, der ja sicher ein wenig schwerer, als der x20xev ist.

man könnte ja mal die achslasten von nem spenderfahrzeug und die der fw vergleichen...
wenn man nen marken fahrwerk hat wie kw, h&r, koni oder bilstein dann reichen beim ne,xe, xev, xer die normalen federn...