Seite 2 von 3

Re: Neue Türpappen

Verfasst: Do 27. Apr 2006, 13:58
von Yellow-Punch
Danke. werd ich mal am meine Frau weitergeben ;-)

Re: Neue Türpappen

Verfasst: Do 27. Apr 2006, 15:08
von blank2007
mh, sagt mal was haltet ihr von besprühen?! da gibts doch son Zeug von FoliaTec.

Re: Neue Türpappen

Verfasst: Do 27. Apr 2006, 15:17
von darKv0ice
blank2007 hat geschrieben:mh, sagt mal was haltet ihr von besprühen?! da gibts doch son Zeug von FoliaTec.
das hatten wir schon ein paar Mal hier diskutiert. Der Kram hält nicht und bleicht bei Hitze schnell aus. Die billigere und schönerer Lösung ist beziehen mit Stoff oder Leder ...

MfG Dominique

Re: Neue Türpappen

Verfasst: Do 27. Apr 2006, 16:53
von Redpearl-GSI
Hat jemand nen Workshop oder eine genaue Anleitung zum Thema Türpappen beziehen?
Ich würd das bei meinem nämlich gern mal machen, da ich das graue "Oma" Muster bei meinem habe und es fürn 5-Türer schwer ist vernünftige zu bekommen.
Nur leider hab ich null Ahnung, wie das genau gemacht wird, bzw ich kann mir nicht vorstellen, wie ich den Stoff oder das Leder vernünftig in die Rundungen bekomme, ohne das Knicke oder Falten entstehen...

MfG
David

Re: Neue Türpappen

Verfasst: Do 27. Apr 2006, 17:02
von Kaste23
Ich hab bei meinem die Türpappen mit schwarzen Kunstleder überzogen, ist eigentlich ganz einfach du baust die komplett raus sprühst so einen spezielen Sprühkleber auf für Stoffe, kostet auch nicht die Welt, ist hitzebeständig und hebt Bombenfest. Das Leder passt sich der Form wunderschön an. Du darfst es ruhig auch ein bisschen straff ziehen. Anschließend ca. 2 Std. trocknen lassen fertig.
Sieht echt geil aus und ist ganz einfach zu reinigen.

Kunstleder kostet ca. 20 - 30 Euro in einem Stoffgeschäft.

Re: Neue Türpappen

Verfasst: Do 27. Apr 2006, 17:04
von Redpearl-GSI
Kann das auch nicht reissen, wenn ich das in Vertiefungen drücke?

[EDIT]
Eine Frage fällt mir dazu noch ein, undzwar hab ich gehört, dass das Leder oder Kunstleder, wenn mans mit Kleber einsprüht gerne steinhart wird und dann rissig werden kann.
Stimmt das?

MfG
David

Re: Neue Türpappen

Verfasst: Do 27. Apr 2006, 20:56
von G-Mein
also richtig schön wird´s wenn du so eine 1-2 mm dicke Schaumstoffschicht darunter machst, dann fühlt es sich noch schöner an. Was ich zum Beziehen selbst sagen kann, wenn man noch niemals mit Leder oder Kunstleder gearbeitet hat, isses ***** schwer, haben bei meiner linken ca 5 Stunden gebraucht und sieht im endeffekt scheisse aus :) aber aus Fehlern wird man klug.

Ein weiterer Tip, echtes Leder ist wesentlich besser zu verarbeiten und lässt sich besser ziehen als Kunstleder(hat mir nen Sattler gesagt) und kostet auch nur geringfügig mehr.

Re: Neue Türpappen

Verfasst: Do 27. Apr 2006, 22:35
von Redpearl-GSI
Aber dann den alten Stoff abmachen oder?

MfG
David

Re: Neue Türpappen

Verfasst: Fr 28. Apr 2006, 08:38
von G-Mein
ja klar abmachen wenn man den schaumstoff drunter macht, aber wirklich warnung, nicht zuuu einfach vorstellen :) ist ne absolute scheiss arbeit, ich hab das Glück, dass ich nen Sattler vor einigen Wochen kennengelernt hab, der mir alles komplett bezieht und ich muss nur material bezahlen :) (gut dafür mach ich ihm nen online shop aber wayne, das geht fix*g*)

Re: Neue Türpappen

Verfasst: Do 28. Dez 2006, 00:31
von Corsa@Speed
hallo
hat jemand nen workshop zum beziehn der türpappen mit leder/kunstleder???

oder habt ihr einfahc nen paar tips was man verwenden sollte und wie man e smit den sicken und oben beim türpinn zb macht und ganz oben ausen an der ecke zb?? habe jetzt den dicken joy stoff in grau blau kann ich den drunter lassen??


______________________________________
mit C14SE modifiziert unterwegs ;o)