Rieger heckansatz,passt überhaupt nciht

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Rieger heckansatz,passt überhaupt nciht

Beitrag von VeNoM »

jo erstens mal gibts zwei versionen einmal für Facelift und einmal für Vorfacelift, dann muss noch die orginal Heckschürze etwas gekürzt werden, ich glaub es war oberhalb der rundung einmal mit der Stichsäge rüberfahren, dann passt auch der Ansatz.
Was aber noch zu erwähnen ist (ich habs bei mir leider vergessen werd ich aber noch ranmachen) nimm irgendein verzinktes stück Blech und kleb es unten in der Mitte des Riegeransatzes an, damit du die andere Seite des Bleches am orginalpunkt mit ner Schraube befestigen kannst, dann wabbelt die bei Pflastersteinen nämlich nichtmehr, weil da die in der Mitte unten nicht fest ist ist sie leicht flexibel (ist jetzt nicht tragisch, aber auf Pflastersteinen wenn man mal fährt sieht das ziemlich so la la aus wenn das ding mittig das Wabbeln anfängt :) )
Benutzeravatar
opawallace

Re: Rieger heckansatz,passt überhaupt nciht

Beitrag von opawallace »

ich versteh gerade nicht wo genau man die kürzen muss und warum ?! Ist das nicht einfach plug &play ^^ ? Wäre cool wenn mir mal einer an hand eines bildes etc zeigen kann wo ich die kürzen muss.
Benutzeravatar
JBR

Re: Rieger heckansatz,passt überhaupt nciht

Beitrag von JBR »

ABE = Anbauanleitung!!
und lesen sollte nun wirklich jeder können...


Ich hab bei mir noch von unten ein Blech an die Reserveradmulde geschraubt, und dann den mittleren Buckel unten im Ansatz dran befestigt.
Ausserdem hab ich im Radlauf hinten unten noch je einen Winkel zwischen dem Radhausblech und dem extra Kunststoffteil im Ansatz gesetzt.

Hält absolut astrein, da bewegt sich Nichts mehr!!


@opawallace:
Die untere Rundung der org. Stange muss weg, weil sonst der Ansatz daran Aufliegt!
Habs bei mir über dem Abschlepphaken abgesägt (Sie oben der rote luftige Corsa RHD).




MfG
Benutzeravatar
SpeedyCorsales

Re: Rieger heckansatz,passt überhaupt nciht

Beitrag von SpeedyCorsales »

soo. leute,
muss euch ehrlich sagen das ich das nciht gewusst habe das ich die stoßstange kürzen muss.

hab cih aber am bodensee gestern gesehn das da auch alle mit dem ansatz die stoßstange abgeschnitten haben.

woh muss ich die denn abschneiden?


mfg
Benutzeravatar
Fummy

Re: Rieger heckansatz,passt überhaupt nciht

Beitrag von Fummy »

Steht das nicht normal in der Anbauanleitung!!! ;)
Benutzeravatar
börnosos

Re: Rieger heckansatz,passt überhaupt nciht

Beitrag von börnosos »

RydeOrDie hat geschrieben:
ich hab ab 97 (Facelift)
Bild
hey was sind das für reflektoren?wollte mir auch welche kaufen so wie deine
RydeOrDie
Senior
Beiträge: 3106
Registriert: Fr 30. Mai 2003, 20:21

Re: Rieger heckansatz,passt überhaupt nciht

Beitrag von RydeOrDie »

Seat Ibiza
12€ für beide beim Seat händler ;)
Benutzeravatar
SpeedyCorsales

Re: Rieger heckansatz,passt überhaupt nciht

Beitrag von SpeedyCorsales »

hab jetzt gelesen das sie abgeschnitten werden muss.
aber woh ist nciht beschrieben, kann mir wer sagen woh circa?


hab auch gleich gelesen das wegen dem tÜV die abschleppöse auch sein muss.
da wird dann was angeschweißt woh man die verlängerte abschleppstange reinschrauben kann.

jetzt zu der farge.
an dem heckansatz is zwar ein loch, aber das ist von hinten dann verschweißt.
also kann man das garnicht öffnen.


mfg
RydeOrDie
Senior
Beiträge: 3106
Registriert: Fr 30. Mai 2003, 20:21

Re: Rieger heckansatz,passt überhaupt nciht

Beitrag von RydeOrDie »

Abschleppöse sollte normalerweise umgeschweißt werden ja.
Ich hab den Abschlepphaken normal gelassen.Im Winter fahre ich mit dem alten Heck rum. Ich glaube aber wenn du an die Abschleppöse dran willst musst du nur fest drücken.Bei mir isses gecleant.Wenn ich unbedingt abgeschleppt werden muss es sind nur 5Schrauben zum abmachen
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Rieger heckansatz,passt überhaupt nciht

Beitrag von VeNoM »

Das loch geht nur auf wenn du fest drückst, ich habs ebenfalls gecleant allerdings dieses Gewinde an die Abschleppöse geschweißt, aber da sagt kein Tüv was dagegen vorallem weil man nur abschleppbar sein muss, aber keine pflicht hat, das man abschleppen muss (glaube kaum das jemand dein Auto rückwerts abschleppt ;) ) sollten man dich aus nen Graben ziehen müssen, dann ist meiner Meinung nach eh das Heck irgendwo hinüber, dann kann man ja trotzdem noch das Loch reindrücken :)

Anonsten gibt es noch die alternative den Abschlepphaken hinten komplett austragen zu lassen.
Antworten