"quitschen" kofferraum

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Vangelis

Re: "quitschen" kofferraum

Beitrag von Vangelis »

hab ich gemacht wie oben geschrieben sogar soweit , dass die klappe erster nimmer zu ging! wie gesagt ich bin mit meinem latein am ende
deswegen hab ich ja hier mal gefragt!
aber so wie ich des les muss ein opel glaub ich quitschen!

beispiel astra von meiner oma !nagelneu und nach 2 wochen macht des armaturenbrett geräusche?! irgendso ein knacken war des gewesen wenn ich mich richtig erinner :)
Benutzeravatar
Unwissender

Re: "quitschen" kofferraum

Beitrag von Unwissender »

floker hat geschrieben:dreht doch mal die gummipuffer nen tacken weiter raus, damit die heckklappe strammer sitzt. viellecht liegts ja daran?
Genau so isset. Drückt mal hinten auf die Heckklappe dann hört ihr das quitschen wieder.
Allerdings bringt da alles einstellen nichts.
Bei mir sieht das ganze Scheuern so aus (Siehe Anhang)
Benutzeravatar
orci

Re: "quitschen" kofferraum

Beitrag von orci »

Hab das gleiche Problem.
Aber wenn hinten jemand sitzt, quietscht es ja nicht...
Benutzeravatar
tigra.madi

Re: "quitschen" kofferraum

Beitrag von tigra.madi »

Ich geselle mich auch mal zu den genervten, hab meinen Tigi noch nich so lange und seit ca. ner Woche quitscht der jetzt auch bei jeder Bodenwelle. Meiner is Bj. 97 (RioVerde mit Lederausstattung) - vielleicht ein Baureihen-Prob ?!

Diese Scheuerstellen hab ich auch, meint ihr das isses - ich werds ma mit Tape pflastern und dann berichten :)

de Madi und ihr Grashüpper
Benutzeravatar
René-Tigra

Re: "quitschen" kofferraum

Beitrag von René-Tigra »

Hatte auch mal so ein leichtes Gequietsche, seitdem aber meine Rücksitzbank draußen ist, ist es vorbei. Also bei mir bin ich mir sicher dass es daran lag.
Benutzeravatar
kosik

Re: "quitschen" kofferraum

Beitrag von kosik »

Also bei mir (Corsa C) haben diese Metallstreben, die in die Rückbank gehen, immer gequietscht. Abhilfe weiss ich keine. Ausser, dass man die Rückbank neu 'ausrichten' kann. Einfach diese Streben etwas lockern, Rückbank dran machen, fahren damit es sich setzt, so wie es will, und dann festziehen. Seitdem geht es.
Benutzeravatar
Roman483

Re: "quitschen" kofferraum

Beitrag von Roman483 »

ich hatte mal geräuche welche von der kofferaumdichtung kamen, mit vaseline (oder speziellem zeug für die dichtung) eingerieben weg wars
Benutzeravatar
Bernardo

Re: "quitschen" kofferraum

Beitrag von Bernardo »

Hey Leute,
ich hatte das selbe Problem!!!
Hab einfach nen Kollegen in den Kofferraum gesetzt und teil für teil von der Kofferraumverkleidung abgeschraubt bis es nicht mehr gequitscht hat!!! Und da war der Übeltäter gefunden!
Das liegt einfach nur an der Verkleidung direkt an der Ladekante, also da wo der Fanghaken ins Schloss rein geht. Ihr müsst einfach nur die Verkleidung an der Ladekante (is nur ein Teil) abschrauben und dann einfach vier Taschentücher (zusammengefaltet) zwischen Verkleidung und Rahmen legen. Ich hab zwei Taschentücher links und zwei rechts nebeneinander vom Schloss gelegt.
Verkleidung wieder drauf schrauben und fertig!!!
Bei mir hat es nie wieder gequitscht!!!
Man war ich froh wo das endlich weg war, dass is ja Nerven zereissend!!!

Sagt mal bescheid, ob es bei euch auch funktioniert hat!
Benutzeravatar
stevie

Re: "quitschen" kofferraum

Beitrag von stevie »

ich hatte auch das problem gleich wo ich denn tigi gekauft hab BJ 96 und es hatt mir einige schlaflose nächte und viele nerven gekostet aber so richtig weg war es erst wo ich ihn umgebaut hab als 2-sitzer (rücksitzbank-sicherheitsgutre usw. raus war.) und musik rein. hab auch all.
es mögliche geschmiert und nachgezogen und anders eingestellt aber so richtig gebracht hats auch nix- aber was nun im endefekt der übeltäter war weiß ich auch nicht
viel erfolg!
Benutzeravatar
tigra.madi

Re: "quitschen" kofferraum

Beitrag von tigra.madi »

Ich hab alle abgeriebenen Stellen (Lack ab an den Seiten) mal mit Klebeband verklebt und siehe da Ruhe im Schiff, aber ich hab keine Ahnung wie ich das auf dauer ändern kann. Achso ein Heckklappenlifter schleift bei mir auch und macht Geräusche, den hab ich einfach mit schwarzem Tape beklebt aber auf die Lackteile so hässliches Klebeband - da muss es was anderes geben - Ideen sind willkommen :)
Antworten