Seite 2 von 3
Re: Platinenlayout für Mittelkonsole
Verfasst: Fr 5. Mai 2006, 16:11
von kai9r
SMD weil :
- sehr klein
- Abstrahlwinkel 120°
- sehr flach
- sehr günstig
In Serie gehen *gg*
Also wenn echt soviel Andrang besteht kann ich für den Corsa B / Tigra auch noch sowas entwerfen aber das war es dann auch
Damit könnten dann alle Corsa B / C, Tigra A / B Fahrer glücklich werden
Zu den Widerständen aber nochmal. Hab mir nun kleine SMD Widerstände bestellt und mache die einzeln anstatt einen großen 4 W

Re: Platinenlayout für Mittelkonsole
Verfasst: Fr 5. Mai 2006, 16:39
von Corsa A
Will erstmal sehen wie's aussieht,denn im mom hab ich auch ca so viele smd leuchtdioden bei mir im b und das ist nicht gerade schön ausgeleuchtet.
Re: Platinenlayout für Mittelkonsole
Verfasst: Fr 5. Mai 2006, 19:37
von Iceman
Ihr könnt im B und Tigra noch soviele LED´s in die MK bauen, solange man die Symbole nicht anfasst wird´s NIE gleichmäßig sein..Fakt..
Re: Platinenlayout für Mittelkonsole
Verfasst: Fr 5. Mai 2006, 19:43
von kai9r
Leute Leute ..
Ihr tut gerade so als ob hier einen Basar offen mache. Erstmal mach ich die Platine für mich. Und wenn es gut wird, andere interesse daran haben kann ich wohl eventuell die Platine öfters ätzen.
Das mit Corsa B / Tigra würd ich dann aus nettigkeit ausprobieren ob es genauso wäre und weil hier ja wohl interesse besteht. Wartet erstmal ab was es bei mir wird. Kann ja auch voll in die Hose gehen, wer weiß.
Re: Platinenlayout für Mittelkonsole
Verfasst: Fr 5. Mai 2006, 20:11
von Corsa A
Iceman hat geschrieben:Ihr könnt im B und Tigra noch soviele LED´s in die MK bauen, solange man die Symbole nicht anfasst wird´s NIE gleichmäßig sein..Fakt..
Sind mit nassschleifpapier alle bearbeitet.

Re: Platinenlayout für Mittelkonsole
Verfasst: So 7. Mai 2006, 21:28
von sasa
mal nen Tip Häng einfach mehr smd leds in reihe dann sparst dir die Widerstände ;-)
Re: Platinenlayout für Mittelkonsole
Verfasst: So 7. Mai 2006, 21:58
von kai9r
Die Widerstände haben 0,25 W
Der Spannungsabfall beträgt 10,5 ( von 13,8 auf 3,3 Volt )
Eine SMD hat 20 mA. Also 0,2 W Pro SMD. Dann hab ich doch schon wieder dasselbe Problem wie am Anfang. Der Widerstand hat zu wenig Leistung.
Oder denke ich nun falsch?
Re: Platinenlayout für Mittelkonsole
Verfasst: Mo 8. Mai 2006, 01:05
von Simon
jeder übliche wiederstand für nen LED is nen 1/4W widerstand, also 0,25W
das geht schon in ordnung
ich hab ne verlustleistung von 210mW raus, also 0,21W mit nem 560Ohm widerstand
R = U/I -> R = 10,5V/0,02A -> R = 525Ohm (nächst höherer widerstand = 560Ohm)
P = ( Uges - Uled ) * Iled -> P = (13,8-3,3) * 0,02 -> P = 0,21W (210mW) pro LED
kannst demnach nur eine LED pro widerstand benutzen !
Re: Platinenlayout für Mittelkonsole
Verfasst: Di 9. Mai 2006, 12:48
von The Alchemist
mach einfach reihenschaltung bei den LEDs, dann musste zwar dein Layout übern haufen werfen und neu machen, aber du hast keine probleme mit den widerständen.
SMD Widerstände mit nem !74Watt gibts erst ab Bauform 1206 (ca 3x1,5mm gross musste im layout berücksichtigen)
wenn du die Widerstände so grenzwertig betreibst, gehn die mit der zeit kaputt und heizen wie blöde.
und bei LEDs die nur ca 2V brauchen (rot,gelb,grün) biste bei über 300mw. also zu viel.
mfg. Flo
kleiner vorschlag fürs layout
Re: Platinenlayout für Mittelkonsole
Verfasst: Fr 3. Nov 2006, 20:00
von Bleifuß
Interessanter Thread !
Wie ist denn der Stand inzwischen, ist der Prototyp (Tacho,Heizungsregler) schon fertig?
Kai, würdest du das Layout dann wenn es soweit fertig ist uns allen zur Verfügung stellen oder hast du die Produktionskapazitäten um Bestellungen entgegen zu nehmen?
Und hast du schon mal drüber nachgedacht das Ganze auch für das TID und Kilometeranzeuge im Tacho zu machen? Dann hätte man edlich mal alle Anzeigen in ein und derselben Farbe
Gruß
Bleifuß