Seite 2 von 2

Re: Opel 2.0l 16V C20XE Versicherung ?

Verfasst: Mi 24. Mai 2006, 18:39
von blobberio
das kommt erstmal drauf an ob du mit irgendwelchen sonderkonditionen bei deiner versicherung eingestiegen bist. Ich komm bei meiner jetzt mit 50% neu rein und kann diese 50% dann natürlich nicht übernehmen, da ich sie mir ja nicht "erfahren" habe.
Zum Versicherungswechsel: Muss man die alte Versicherung nicht gekündigt haben bevor man die Prozente mitnehmen kann? Bei der Allianz ist es auf jeden Fall so und die Versicherung hat ne Kündigungsfrist zum 30. November (das hab ich schon von verschiedenen Versicherungen gehört), das heisst also dass du wenn du deine Prozente mitnehmen willst erst zum 1. Januar ne neue abschliessen kannst.

Re: Opel 2.0l 16V C20XE Versicherung ?

Verfasst: Mi 24. Mai 2006, 18:41
von Boris
wollt mein auto kurz abmelden und dann gleich wieder bei der neuen versicherung anmelden! geht doch oder?

Re: Opel 2.0l 16V C20XE Versicherung ?

Verfasst: Mi 24. Mai 2006, 18:58
von blobberio
bei der allianz nich :) Die sagen dass das Auto schon n bisschen abgemeldet sein muss, ne woche reicht dafür.

Re: Opel 2.0l 16V C20XE Versicherung ?

Verfasst: Do 25. Mai 2006, 11:23
von Franky1109
Wo kann man eigentlich ein Wertgutachten machen lassen? Bei der Dekra oder sowas? Hat schon mal jemand Erfahrungen damit gemacht?

Re: Opel 2.0l 16V C20XE Versicherung ?

Verfasst: Do 25. Mai 2006, 12:33
von maulwurf
Boris hat geschrieben:war heut bei der provizial anfahren wegen corsa imt x20xev die wollen mich höchstens als gsi einstufen dann würd ich aber ca. 950€ bezahlen (teilkasko)! beim 1.0er hab ich 480€ (tk) bezahlt!

die lassen noch nicht mal mit sich handeln! jetzt will ich die versicherung wechseln! welche könnt ihr mir emfehlen?

steig ich bei der neuen versicherung eigentlich mit den gleichen prozenten ein wie bei der alten? hab das noch nie gemacht!



@maulwurf

wie erreicht man deine versicherung? kenn ich leider nicht!

VGH ist Versicherungs Gruppe Hannover.

Re: Opel 2.0l 16V C20XE Versicherung ?

Verfasst: Do 25. Mai 2006, 12:36
von maulwurf
Franky1109 hat geschrieben:Wo kann man eigentlich ein Wertgutachten machen lassen? Bei der Dekra oder sowas? Hat schon mal jemand Erfahrungen damit gemacht?


Wertgutachten kann man bei jeder TÜV Station machen,so ist es auf jedenfall bei uns in Osnabrück und umkreis kostenpunkt zwischen 200-300 Euro.