Seite 2 von 3

Re: Stecker vom Sitz

Verfasst: Mi 10. Mai 2006, 20:07
von y17dt
möhrchen hat geschrieben:OK, wenn das also der Airbag ist, dann solltest Du den Widerstand an das Kabel machen.
Quatsch! Das ist Unsinn. Den Widerstand brauchst du nur, wenn du ein Airbagsteuergerät hast, daß für einen Seitenairbag ausgelegt ist und du einen Sitz einbaust, der keinen Seitenairbag hat. Da du aber einen Sitz mit Seitenairbag einbaust, wolln wir den ja auch anschließen und dann ist ein Widerstand fehl am Platze...
Also ich würde an deiner Stelle den Rest vom Gelben Stecker irgendwie versuchen, fest in den großen Stecker einzubauen. Evtl mit Kunstharz eingießen oder so. Auf Deutsch. Stecker auf das andere Teil aufsetzen, dann dafür sorgen, daß dein Kunstharz(etc) nicht unten in den Stecker reinläuft und dann ausgießen...

Gruß Tobi

Re: Stecker vom Sitz

Verfasst: Mi 10. Mai 2006, 20:10
von y17dt
Äh,

noch ne Idee. Warum nicht den gelben Stecker von deinem alten sitz auspinnen und an den anderen Sitz dranclipsen. Die Kabel sind ja nur da reingeclipst und können einfach so da raus gebastelt werden...

Gruß Tobi

Re: Stecker vom Sitz

Verfasst: Mi 10. Mai 2006, 20:10
von kosik
y17dt hat geschrieben:Quatsch! Das ist Unsinn. Den Widerstand brauchst du nur, wenn du ein Airbagsteuergerät hast, daß für einen Seitenairbag ausgelegt ist und du einen Sitz einbaust, der keinen Seitenairbag hat. Da du aber einen Sitz mit Seitenairbag einbaust, wolln wir den ja auch anschließen und dann ist ein Widerstand fehl am Platze...
Also ich würde an deiner Stelle den Rest vom Gelben Stecker irgendwie versuchen, fest in den großen Stecker einzubauen. Evtl mit Kunstharz eingießen oder so. Auf Deutsch. Stecker auf das andere Teil aufsetzen, dann dafür sorgen, daß dein Kunstharz(etc) nicht unten in den Stecker reinläuft und dann ausgießen...

Gruß Tobi
Ich rede aber von der Tatsache, dass er das Kabel evtl. NICHT mit dem Stecker verbindet, sondern 'erstmal so lässt'. Dann fehlt dem STG doch ein Airbag. Natürlich sollte nicht den Widerstand da dran machen, wenn er den Airbag haben will. Aber dann ggf. so lange, bis er das Kabel wieder am Stecker hat.

Re: Stecker vom Sitz

Verfasst: Mi 10. Mai 2006, 20:11
von OPC-Corsa16V
Ja nee, der Seitenairbag soll schon drinbleiben ... bzw. angeschlossen werden. Deswegen nix Widerstand!
Die Idee hatt ich auch schon: alten Stecker auspinnen bzw. 2 cm vorm Kabel abschneiden und dann an das gelbe Kabel vom neuen Sitz anlöten ...
Ich wusst nur net, ob das gelbe Kabel vom Airbag iss oder z.B. von der Sitzheizung, dann hätt ich ja den Stecker net in meinen jetzigen Sitzen.

PS: @ Möhrchen: Wenn, dann wird direkt alles ordentlich gemacht ;) .

Re: Stecker vom Sitz

Verfasst: Mi 10. Mai 2006, 20:12
von kosik
Aaaargh, ich geb's auf...

Re: Stecker vom Sitz

Verfasst: Mi 10. Mai 2006, 20:15
von y17dt
möhrchen hat geschrieben:Ich rede aber von der Tatsache, dass er das Kabel evtl. NICHT mit dem Stecker verbindet, sondern 'erstmal so lässt'. Dann fehlt dem STG doch ein Airbag. Natürlich sollte nicht den Widerstand da dran machen, wenn er den Airbag haben will. Aber dann ggf. so lange, bis er das Kabel wieder am Stecker hat.
Also von dem Problem, daß nach dem 3.mal starten ein unwiederruflicher fehler gespeichert wird, hab ich noch nix gehört. Aber wenn du das sagst, will ich dir das einfach mal so glauben ;)


OPC-Corsa16v: Vielleicht wäre es hilfreich, wenn du oben die Fotos nochmal genau erklären würdest. Also die linken 3 zeigen, wie der Stecker im Auto mom aussieht. Und das dritte Foto zeigt, wie es bei dir mit den alten Sitzen ausgesehen hat? Oder wie oder wat? Der Gelbe stecker im 4.Bild wird der von dir nur da reingehalten und sind das die Überreste vom Stecker vom neune Sitz?

Gruß Tobi

Re: Stecker vom Sitz

Verfasst: Mi 10. Mai 2006, 20:18
von y17dt
OPC-Corsa16V hat geschrieben: Die Idee hatt ich auch schon: alten Stecker auspinnen bzw. 2 cm vorm Kabel abschneiden und dann an das gelbe Kabel vom neuen Sitz anlöten ...
Ich wusst nur net, ob das gelbe Kabel vom Airbag iss oder z.B. von der Sitzheizung, dann hätt ich ja den Stecker net in meinen jetzigen Sitzen.
Äh hä? Also hast du in deinen aktuellen Sitzen keinen Seitenairbag drinnen, in den neuen aber schon oder wie?
Abschneiden und anlöten halt ich schon fast für gefährlich(da hängt hinten immerhin ne nicht unerhebliche Sprengladung dran...

Gruß Tobi

Re: Stecker vom Sitz

Verfasst: Mi 10. Mai 2006, 20:28
von kosik
[quote="y17dt"]Also von dem Problem, daß nach dem 3.mal starten ein unwiederruflicher fehler gespeichert wird, hab ich noch nix gehört. Aber wenn du das sagst, will ich dir das einfach mal so glauben ]

Ich hab' das nur mal so gelesen ... war aber wie gesagt B und nicht C Corsa.

Re: Stecker vom Sitz

Verfasst: Mi 10. Mai 2006, 20:29
von OPC-Corsa16V
Ich meint ja nur, dass wenn die Sitze eingebaut und angeschlossen werden auch der Stecker in Ordnung iss.
Also ich bau net die Sitze ein und lass das Airbag-Kabel vorerst mal weg ;) .

Edit: Nochmal von vorne: Die Sportsitze hab ich noch net hier, die könnt ich besorgen.

Hab im Moment Seitenairbags. Die ersten 3 Bilder sind von den Sportsitzen Beifahrersitz, da fehlt der gelbe Stecker. Das 4. Bild iss von den Sportsitzen Fahrersitz, da iss alles in Ordnung.

Also kann ich von meinen jetzigen Sitzen den gelben Stecker abschneiden und an das gelbe Kabel von den Sportsitzen Beifahrersitz dranlöten und gut iss ;) .

Wenn das gelbe Kabel jetzt aber für die Sitzheizung zuständig WÄRE, hätt ich das net machen können, da ich im Moment keine Sitzheizung habe *g*.
Alles kapiert? :D

Re: Stecker vom Sitz

Verfasst: Mi 10. Mai 2006, 20:44
von y17dt
[quote="OPC-Corsa16V"]
Also kann ich von meinen jetzigen Sitzen den gelben Stecker abschneiden und an das gelbe Kabel von den Sportsitzen dranlöten und gut iss ]

Kapiert!
Aber vom Löten würde ich dir abraten. Kannst die Kabel einfach ein/auspinnen... Und nur das Plastikgehäuse tauschen...