Seite 2 von 2

Re: TÜV macht Probleme bei K&N 57i

Verfasst: Fr 12. Mai 2006, 08:43
von Mo
Fährst mal nach Dresden zum Tüv oder nach Bautzen da kriegst denn auf alle Fälle eingetragen !!!!

Re: TÜV macht Probleme bei K&N 57i

Verfasst: Fr 12. Mai 2006, 12:00
von ice tiger
@sandro
rischtisch ..... bei meinem Irmscher ESD in ´

Verbindung mit durchgehendem Rohr .. absolut keine

Wie meinst du das mit dem durchgehenden Rohr?

@Reso

Wenn dich die Rennleitung anhält und es merkt, dann 3. Punkte, 75€ Bußgeld und ne Nachschulung für dich, inkl. verlängerter Probezeit...

Es ist nicht mehr erlaubt, dass so abzunehmen, da die Geräuschemission wohl zu hoch ist...

Bei nem normalen Sport ESD und nem Sportlufi wird bei den Abnahme normalerweisen ein Lautstärkemessung fällig....

In Verbindung mit ner Gr.A-Anlage trägt's Keiner mehr legal ein...

mfg

Re: TÜV macht Probleme bei K&N 57i

Verfasst: Fr 12. Mai 2006, 12:15
von Scyth
Hi

ich hab auch den offenen K&N .
Hab ihn hier in Mönchengladbach beim TÜV in Verbindeung mit ner Gruppe A von Novus eintragen lassen. Der TÜVer hat nur nach der Dämmmatte geschaut , dannach dann kurz gemessen wirlaut der Wagen im Stand bei 3000 Umdrehungen ist. Meinte dann 75 DB . Alles OK. Muss aber dazu sagen das es im Winter bei -6 Grad aussentemperatur gemessen wurde, is jetzt im Sommer schon bissl lauter das Ding :-)
Kannst ja ma Fragen ob dir ne Kopie von ner Eintragung mit ner Gruppe A was bringt. Könnte dir dann Meine schicken. Hatte den Filter auch vorhher ohne Probleme mit nem Bosi ESD eingetragen. Das ganze da sogar ohne DB Messung.

Mfg

Scyth

Re: TÜV macht Probleme bei K&N 57i

Verfasst: Fr 12. Mai 2006, 16:14
von ResoXD
Hi, also das hab ich erstmal verstanden.
hätte ich eine höhere chance den lufi eingetragen zu bekommen wenn ich nich die standartmatte sondern eine bessere dämmmatte reintu?

Re: TÜV macht Probleme bei K&N 57i

Verfasst: Fr 12. Mai 2006, 21:02
von Tigrajunkie2000
Nein, Dämmmatte is Dämmmatte ;)

Is egal welche, Hauptsache eine drin!

Re: TÜV macht Probleme bei K&N 57i

Verfasst: Fr 12. Mai 2006, 22:08
von Sandro1978
@ ice tiger ,

durchgehendes Rohr .. nun überleg mal .. :D

Verhunze doch den Irmscher ESD nicht .. ;)


Gruß Sandro

Re: TÜV macht Probleme bei K&N 57i

Verfasst: Sa 13. Mai 2006, 11:12
von ResoXD
wieviel kostet so eine dämmmatte denn etwa? (wenn man sich eine originale bei ebay holen würde)