Was im Umkehrschluß aber heißt, daß es durchaus förderlich ist, wenn der Motor auch von "oben" genügend Frischluft bekommt, oder?MrT32 hat geschrieben:....also bei meinem Corsa (1.2 16V Ecotec) Bj. 9/99 war der Kühlergrill sowieso komplett zu durch ein Plastik was dahinter war (ich habe es rausgebrochen das im Stadtverkehr der Lüfter nicht immer läuft),..
Vielleicht müßte man den oberen Teil der Schürze von hinten zu Testzwecken mit einer Pappe verschließen, um zu sehen, wie sich die Temparatur verändert. [Mir fallen in diesem Zusammenhang diese Thermo-Folien ein, die es für die alten Mercedes-Kühlergrills gab, damit der Motor im Winter(!) schneller Betriebstemparatur erreichte...]