Federn so stark gepresst? das ist doch nicht normal, oder?

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
starfly

Re: Federn so stark gepresst? das ist doch nicht normal, oder?

Beitrag von starfly »

Also ich kann dir nur laut meinem Lehrbuch sagen was hier grad bei mir liegt (mitm zusatz von TuneITsave) "Sportfahrwerke hoher Qualität werden stets mit gekürzten Federn sowie den Passen stossdämpfern geliefert, ein mangeprodukt ist an Federn zu erkennen welche kein Federspiel haben sowie daran das die Fahrzeughöhe hinten tiefer scheint als der Frontteil "


Somit kann ich dir auch nur aus Sicherheitstechn. aspekten sagen, das es NORMAL nicht ist, eher ne scheiss qualli,denn tiefe federn sind niemals tief weil sie sich zusammendrücken,sondern weil sie kürzer sind als die normalen...alles andere ist eben an der falschen stelle gespart, der grund warum ich mir kein fahrwerk hole ;-)
Benutzeravatar
HotJoker

Re: Federn so stark gepresst? das ist doch nicht normal, oder?

Beitrag von HotJoker »

[quote="starfly"] ein mangeprodukt ist an Federn zu erkennen welche kein Federspiel haben sowie daran das die Fahrzeughöhe hinten tiefer scheint als der Frontteil "


NORMAL nicht ist, eher ne scheiss qualli,denn tiefe federn sind niemals tief weil sie sich zusammendrücken,sondern weil sie kürzer sind als die normalen...alles andere ist eben an der falschen stelle gespart, der grund warum ich mir kein fahrwerk hole ]


hmmm, an der quali kann es nicht liegen ist ja H&R! oder!? die federn haben mehr gekostet als so manch billigfahrwerk komplett.

im moment werde ich leider noch nicht schlauer, da die meinungen hier ja ganz schön geteilt sind wie mir scheint!?
Benutzeravatar
starfly

Re: Federn so stark gepresst? das ist doch nicht normal, oder?

Beitrag von starfly »

Ist ja H&R, sorry H&R ist immer noch billigzeug...nen gutes fahrwerk kommt von bilsteil etc. aber nich von H&r *g*sagen wir mal es ist die upper klass von billigzeug
Benutzeravatar
ch_wagner
Senior
Beiträge: 2407
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 01:57
Kontaktdaten:

Re: Federn so stark gepresst? das ist doch nicht normal, oder?

Beitrag von ch_wagner »

Da muss ich jetzt doch mal eingreifen. Fahre auch die H&R 35mm und gelbe Konis und muss sagen, das ist mit Abstand das beste Fahrwerk das ich im Tigra gefahren hab. (bei mir federt auch nur noch die oberste und unterste Windung hinten).
Das ist trotzdem gut fahrbar und hat absolut nichts mit "billig-Federn" zu tun.

P.S. Wäre es nicht so, würden wieder alle schreien "H&R kannste vergessen, die kommen hinten überhaupt nicht tief!"
Benutzeravatar
floker

Re: Federn so stark gepresst? das ist doch nicht normal, oder?

Beitrag von floker »

starfly hat geschrieben:Ist ja H&R, sorry H&R ist immer noch billigzeug...nen gutes fahrwerk kommt von bilsteil etc. aber nich von H&r *g*sagen wir mal es ist die upper klass von billigzeug
so ne blödsinnige Aussage... Vermutlich noch nie nen H&R besessen oder mal irgendwo mitgefahren, aber mal schön nen schlauen Spruch gedrückt...
Benutzeravatar
HotJoker

Re: Federn so stark gepresst? das ist doch nicht normal, oder?

Beitrag von HotJoker »

ok, dann haben wir ja schon ne leichteTendenz dazu das es normal zu sein scheint, wenn es bei mehreren schon so ist!
hatte mich nur gewundert, denn bei meinem Corsa B sah das anders aus, der hatte allerdings "nur" die Vogtland Red Violet drin.

Über das Fahrverhalten mit Originaldämpfern, müsste man aber auch noch mal reden. Ich würde es als etwas "schwammig" bezeichnen. Deswegen denke ich jetzt über gekürzte Dämpfer nach!

Allerdings wird dann der Federweg noch kürzer, oder?
Oder lieber härtere Dämpfern in Originalgrösse?
Benutzeravatar
ch_wagner
Senior
Beiträge: 2407
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 01:57
Kontaktdaten:

Re: Federn so stark gepresst? das ist doch nicht normal, oder?

Beitrag von ch_wagner »

so ne blödsinnige Aussage... Vermutlich noch nie nen H&R besessen oder mal irgendwo mitgefahren, aber mal schön nen schlauen Spruch gedrückt...
@floker: danke, dass nochjemand meiner Meinung ist! Kann ich ja jetzt beruhigt schlafen gehen ;-)

Finde die H&R einfach perfekt. Von der Höhe der Tieferlegung und insbesondere was das Fahrverhalten angeht.
Deswegen denke ich jetzt über gekürzte Dämpfer nach!

Allerdings wird dann der Federweg noch kürzer, oder?
Oder lieber härtere Dämpfern in Originalgrösse?

Würde bei den 35er H&R gekürzte Dämpfer nehmen.

Kommt drauf an was für Dämpfer du einbaust, bei Öldruck kommst du noch mal etwas (0,5cm) tiefer als mit Gasdruck.
Benutzeravatar
HotJoker

Re: Federn so stark gepresst? das ist doch nicht normal, oder?

Beitrag von HotJoker »

eben, über H&R brauchen wir eigentlich nicht weiter reden, davon gibts ja threads genug ;-) unverbesserliche gibts halt immer überall ;-)

An härteverstellbare Konis hab ich auch schon gedacht, wie war das nochmal, gelbe =kürzer und härteverstellbar, rote = originalgrösse und härter?

P.S. der darf Vorne nicht noch tiefer kommen, weil "Alltagsauto"!
Benutzeravatar
Tigra1998

Re: Federn so stark gepresst? das ist doch nicht normal, oder?

Beitrag von Tigra1998 »

Hab zwar Vogtland aber bei denen liegen auch hinten 3 windungen auf. Demnächst kommt nen H&R cup kit rein und die hoffnung das es besser wird ;)

MFg
Benutzeravatar
DoctorGremlin
Senior
Beiträge: 982
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:50
Kontaktdaten:

Re: Federn so stark gepresst? das ist doch nicht normal, oder?

Beitrag von DoctorGremlin »

Bei meinem KW-Gewinde liegen auch 3 Windungen aufeinander, hab ich jetzt Billigschei.ss gekauft??? ;) *duckundwech*
Antworten