Sportluffi in Kombi. mit Sportauspuff...legal oder nicht?

Fragen, Probleme, Berichte und Tipps

Moderatoren: FTBerlin, TwoBeers

Benutzeravatar
ch_wagner
Senior
Beiträge: 2407
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 01:57
Kontaktdaten:

Re: Sportluffi in Kombi. mit Sportauspuff...legal oder nicht?

Beitrag von ch_wagner »

aber wenn die grünen nen schlechten tag haben, lassen sie dich hochgehen, weil du für diese veränderung ebenfalls ne vollabnahme brauchst.
Aber wenn man zu ner 19.3 Abnahme zum TÜV kommt sagt einem das auch keiner.
Benutzeravatar
Mullibert

Re: Sportluffi in Kombi. mit Sportauspuff...legal oder nicht?

Beitrag von Mullibert »

weil es die wenigsten so genau nehmen, aber wenn du dir die ABE's anschaust, dann steht da nicht drinne, "gilt auch in verbindung mit breitreifen" oder ähnliches.
(teilweise steht sogar da, dass es nur für serienzustand gilt)
habe mir dann auch nochmal so ein paar richtlinien neuerungen durchgelsen, und da wurde auch noch mal direkt auf diese sache mit Lufi und geänderter abgasanlage hingewiesen.

hatte mal von ein paar lauten gehört, die dann probleme mit ihrem raid airbag lenkrad hatten, da dieses nur über die ABE eingetragen wurden, aber nicht in verbindung mit den breitreifen und fahrwerk voll abgenommen waren.

resultat waren dann die 3 punkte und 50€

man fährt also am sichersten, wenn man sich die sachen zusammen abnehmen lässt. (kostet wieder, aber kann sich irgendwann bezahlt machen)
Benutzeravatar
PeterF

Re: Sportluffi in Kombi. mit Sportauspuff...legal oder nicht?

Beitrag von PeterF »

Aber im Gutachten für den K&N 57i steht:
"III. Hinweise zur Kombinierbarkeit mit weiteren Änderungen

Hinsichtlich der Kombinierbarkeit mit anderen möglichen Umrüstmaßnahmen gibt es keine Einschränkungen"

Also was spricht denn dann gegen einen Sport ESD?
Benutzeravatar
lord-chrysel

Re: Sportluffi in Kombi. mit Sportauspuff...legal oder nicht?

Beitrag von lord-chrysel »

PeterF hat geschrieben:Aber im Gutachten für den K&N 57i steht:
"III. Hinweise zur Kombinierbarkeit mit weiteren Änderungen

Hinsichtlich der Kombinierbarkeit mit anderen möglichen Umrüstmaßnahmen gibt es keine Einschränkungen"

Also was spricht denn dann gegen einen Sport ESD?
des hört sich doch ma gut an....
Benutzeravatar
huggy_bear

Re: Sportluffi in Kombi. mit Sportauspuff...legal oder nicht?

Beitrag von huggy_bear »

k&n hat neue gutachten..dort steht "nur in verbindung bim serien-esd" drin
Benutzeravatar
Tigra456

Lufi

Beitrag von Tigra456 »

Kann ich nur bestätigen.

Beides zusammen ist nicht möglich - vom Recht her.

Weil schon vom Grundsatz her die eingetragenen DB egal was umgebaut wird sich net verändern dürfen. Daraus ergibt sich die krasse Wahrheit, jeder Auspuffhersteller ver*****t euch da jeder Sportauspuff lauter wie Serie ist.

Ist zwar krass, aber wahr.

Das beides zusammen dann als exra schlimm zu sehen ist ergibt sich da von alleine.

Aber es gibt immer zwei Seiten einer Münze. Die eine ist das Recht und die andre ist das Praktische....

Glaubts mir ich muss es den leuten, wenn ich im dienst bin immer erklären....
Benutzeravatar
black-dolphin
Senior
Beiträge: 1724
Registriert: So 10. Okt 2004, 13:57
Kontaktdaten:

Re: Sportluffi in Kombi. mit Sportauspuff...legal oder nicht?

Beitrag von black-dolphin »

aber ist es dann nicht auch die harte wahrheit, dass sich jeder tüv prüfer der sowas einträgt strafbar macht und uns ver*****t, also etz mal von meinem beispiel abgesehen, was eh klar ist, aber n kumpel hat sich jetzt unter nen 1,4 60psler die normale bastuck anlage gebaut, ca 1ne woche gefahren, meiner meinung nach zum tüven scho viel viel zu laut, und ohne probleme eingetragen bekommen...also wenn dann sollte des alles glaichbehandelt werden, von seiten des tüvs, der polizei, und der hersteller, ich hätte nichts gegen ne schöne durchgehende 60mm anlage die vom klang her "serienkonform" ist, aber sowas baut ja keiner;-)
Benutzeravatar
Mullibert

Re: Sportluffi in Kombi. mit Sportauspuff...legal oder nicht?

Beitrag von Mullibert »

[quote="Tigra456"]
Beides zusammen ist nicht m&#246]

naja aber wenn ich es mir über ne einzelabnahme eintragen lasse, dann geht es doch ?
(also wenn die db Werte noch im gesetzlichen bereich liegen)
kostet halt nur mehr
Benutzeravatar
Jimmy*c20rsa_xe*

Re: Sportluffi in Kombi. mit Sportauspuff...legal oder nicht?

Beitrag von Jimmy*c20rsa_xe* »

lord-chrysel hat geschrieben:moin,

hab jetz scho öfters ma ghört oder auch hier gelesen, dass ein Kombination aus offenen Sportluftfilter und Auspuffanlage nichts mehr legitim wäre. Also man darf nur eines der beiden druff hamm!?....stimmt das? oder wie sieht das genau rechtlich aus...kann mich da mal jemand aufklären.
ich hab nämlich an 57i und eine Gruppe A Komplettanlage drin...ist jedoch beides eingetragen. Bekommt ich dann jetz trotzdem Probleme wenn mich die Grünen anhalten?

servus

ps:suche benutzt, jedoch nichts brauchbares gefunden...oder war ich zu ungenau

so wie ich gelesen habe hast ne fk anlage! die ist so leise das bei der geräuschmessung mit dem luftfilter ohne probleme bestehst! fahre auch schon immer offenen filter und gruppe a! weiß net was ihr euch immer sorgen macht! in verbindung steht bei mir auch nirgens auspuffanlage in der mitte irgendwo und lufti ziemlich am ende im schein/brief! hat bis jetzt keine sau gejuckt!
Benutzeravatar
black-dolphin
Senior
Beiträge: 1724
Registriert: So 10. Okt 2004, 13:57
Kontaktdaten:

Re: Sportluffi in Kombi. mit Sportauspuff...legal oder nicht?

Beitrag von black-dolphin »

naja also ich habe die eintragung die ihr euch alle wünscht, alles ivm und blabla, aber trotzdem nutzt die mir an feuchten kerricht, weil die db werte nicht geändert sind, aber des ding sau laut ist, da kann eingetragen sein was will, es bringt nichts
Antworten