Seite 2 von 7

Kompressorumbau

Verfasst: Sa 27. Mai 2006, 18:47
von Tigra456
http://www.vmax.de

http://www.vmax.de/html/xekomp.html

dann unter leistungssteigerungen C20XE dann kommt mal was fürn kadett c20xe aber das Kit ist das selbe

Gruß Micha

Re: Kompressor Umbau bei B Corsa 2.0 16V möglich?

Verfasst: Do 1. Jun 2006, 13:37
von Red_Devil
Tigrajungster hat geschrieben:tach sagt mal bekommt man einen kompressor in einen tigra 1.4l statt nen turbolader??? wenn man die klima ausbaut???
wär für mich vielleicht ne alternativ lösung zum turbo

Kompressoren sind in meinen Augen die falsche Lösung... kommt darauf an, was man will, aber Kompressoren fressen immer einen Teil der Leistung die sie bringen. Ein Turbo nicht.

Re: Kompressor Umbau bei B Corsa 2.0 16V möglich?

Verfasst: Do 1. Jun 2006, 16:05
von little-blue
Dafür spricht der Kompressor auch schon im unteren Drehzahlband an, was der Abgasturbo nicht kann.

little-blue

Re: Kompressor Umbau bei B Corsa 2.0 16V möglich?

Verfasst: Do 1. Jun 2006, 16:11
von Red_Devil
Und was bringt einem das wirklich?

Wenn ich schnell fahren will, gebe ich der Kiste halt zunder... und dann wird auch mal gedreht.

Bei schweren Kiste von mir aus, aber bei so fliegengewichten wie Corsa / Tigra brauchst keine Power aus dem Keller

Re: Kompressor Umbau bei B Corsa 2.0 16V möglich?

Verfasst: Do 1. Jun 2006, 17:28
von little-blue
Wen Du ein Motorrad an der Ampel zersägst, dann brauchst Du keine Leistung mehr im Keller.
Alle Motoren, außer die mit Kompressor, sind vom Leerlauf bis ca. 2500 - 3000 träge, dass liegt an der Trägheit der Luftsäule. Selbst ein Turbo ist in diesem Bereich träge. Somit spielt das Gewicht absolut keine Rolle.

little-blue

Re: Kompressor Umbau bei B Corsa 2.0 16V möglich?

Verfasst: Do 1. Jun 2006, 18:01
von The Alchemist
Red_Devil hat geschrieben:Kompressoren sind in meinen Augen die falsche Lösung... kommt darauf an, was man will, aber Kompressoren fressen immer einen Teil der Leistung die sie bringen. Ein Turbo nicht.
auch net ganz richtig...

durch nen Turbo haste mehr Rückstau im Abgastrakt.

mfg. Flo

Re: Kompressor Umbau bei B Corsa 2.0 16V möglich?

Verfasst: Do 1. Jun 2006, 18:05
von Compact850V
little-blue hat geschrieben:Wen Du ein Motorrad an der Ampel zersägst, dann brauchst Du keine Leistung mehr im Keller.
Alle Motoren, außer die mit Kompressor, sind vom Leerlauf bis ca. 2500 - 3000 träge, dass liegt an der Trägheit der Luftsäule. Selbst ein Turbo ist in diesem Bereich träge. Somit spielt das Gewicht absolut keine Rolle.

little-blue

du hast keine ahnung! sorry aber ist so!
z20let is das beste beispiel das lader früh ansprechen.

Re: Kompressor Umbau bei B Corsa 2.0 16V möglich?

Verfasst: Do 1. Jun 2006, 18:41
von little-blue
Hat der nen großen und nen kleinen Lader?

Hab einen Z20LET bisher weder gesehen noch erlebt!

little-blue

Re: Kompressor Umbau bei B Corsa 2.0 16V möglich?

Verfasst: Do 1. Jun 2006, 18:42
von The Alchemist
Das ist abhängig, ob man nen grossen oder nen kleinen Lader verbaut hat.
Ein kleiner Lader, der schnell auf Touren kommt, setzt früh ein, hat aber im oberen Bereich zu wenig Druck. Ein Grosser Lader Kommt bei kleiner Abgasmenge bei niedriger Drehzahl nicht so auf Touren, ist daher im unteren Bereich recht "Träge" zieht dir dann aber im oberen Drehzahlbereich die falten ausm Sack. Daher hatte ja Opel den 1,9er Twin Turbo Diesel mit 212Ps entwickelt, der nen grossen und nen kleinen Lader hat, die dann je nach drehzahl mit ventilen geschaltet werden.

weiss einer ob der Mitlerweile verbaut wird? hat ma gehiessen, der würde net in Serie gehn...

weiss nicht was der Z20LET für nen Lader hat, wenn der früh kommt, wohl eher nen mittleren bis kleinen, oder?

mfg. Flo

...ok, little blue war schneller :)

Re: Kompressor Umbau bei B Corsa 2.0 16V möglich?

Verfasst: Do 1. Jun 2006, 19:02
von Compact850V
little-blue hat geschrieben:Hat der nen großen und nen kleinen Lader?

Hab einen Z20LET bisher weder gesehen noch erlebt!

little-blue

das überleg erst bevor du blödsinn schreibst.

der hat nen k04 lader der recht klein is und bei 5400u/min an der stopfgrenze fährt, hat bei 1950u/min serie sein maximales drehmoment.
zum vergleich nen c20let hat nen k16 der ca.50% reserve hat was der k04 nicht hat