Re: TSW-Alus
Verfasst: Mo 1. Sep 2003, 20:20
Hi!
Ich fahre auf meinem Corsa die TSW Evo-R in 7x16 ET 40 mit 195/45-16er Bereifung und 40/40 Tieferlegung. Vorne hab ich nur ein wenig von den Kunststoffradläufen weggeschliffen. Da geht es jetzt so grade, nur wenn der Wagen mal stark einfedert, kommt der Reifen etwas an den Radlauf, aber das ist nicht weiter schlimm. Bei der 40er Einpreßtiefe wirst Du wohl vorne noch Lenkeinschlagbegrenzer verbauen müssen, da der Reifen innen bei Volleinschlag an die Zugstrebe kommen kann.
Hinten hatte ich zu Anfang ca. zwei Zentimeter gezogen, das hat aber nicht ausgereicht und bei drei bis vier Personen im Wagen, hat der Reifen bei extremen Bodenwellen geschliffen. Ich hab jetzt noch mal ca. einen Zentimeter auf beiden Seiten nachgearbeitet und die Kanten der Kunststoffradläufe so weit wie möglich abgeschliffen, und jetzt scheint es hinzuhauen.
Bilder siehe Link unten in der Signatur.
Ich fahre auf meinem Corsa die TSW Evo-R in 7x16 ET 40 mit 195/45-16er Bereifung und 40/40 Tieferlegung. Vorne hab ich nur ein wenig von den Kunststoffradläufen weggeschliffen. Da geht es jetzt so grade, nur wenn der Wagen mal stark einfedert, kommt der Reifen etwas an den Radlauf, aber das ist nicht weiter schlimm. Bei der 40er Einpreßtiefe wirst Du wohl vorne noch Lenkeinschlagbegrenzer verbauen müssen, da der Reifen innen bei Volleinschlag an die Zugstrebe kommen kann.
Hinten hatte ich zu Anfang ca. zwei Zentimeter gezogen, das hat aber nicht ausgereicht und bei drei bis vier Personen im Wagen, hat der Reifen bei extremen Bodenwellen geschliffen. Ich hab jetzt noch mal ca. einen Zentimeter auf beiden Seiten nachgearbeitet und die Kanten der Kunststoffradläufe so weit wie möglich abgeschliffen, und jetzt scheint es hinzuhauen.
Bilder siehe Link unten in der Signatur.