Seite 2 von 3

Re: Rückleuchten 5 trg. black smoked

Verfasst: Mo 22. Mai 2006, 23:35
von WDCdafbe
Bild

Bild

Bild

und dann gabs halt noch die weißen wie die von MHW

MFG andy

Re: Rückleuchten 5 trg. black smoked

Verfasst: Di 23. Mai 2006, 09:28
von Mindtrick
das letzte pic sind jetzt die von mhw oder wie^^

krieg ich die noch irgendwo gekauft

Re: Rückleuchten 5 trg. black smoked

Verfasst: Di 23. Mai 2006, 10:03
von Redpearl-GSI
Das auf dem letzten Bild sind Brasis! ;)

MfG
David

Re: Rückleuchten 5 trg. black smoked

Verfasst: Di 23. Mai 2006, 10:40
von WDCdafbe
Mindtrick hat geschrieben:das letzte pic sind jetzt die von mhw oder wie^^

krieg ich die noch irgendwo gekauft
die von mhw sind die hier


Bild
nur halt für den 5er

MFG andy

Re: Rückleuchten 5 trg. black smoked

Verfasst: Di 23. Mai 2006, 11:06
von WDCdafbe
[quote="Redpearl-GSI"]Das auf dem letzten Bild sind Brasis! ]

ebay ... foren-teilemärkte muss mal n bissel suchen musst nur darauf achten, dass die ne E nummer haben ... und mal hier im forum suchen weil ich glaube der lampen träger zwecks nebelschlußlicht bearbeitet werden müsste ...

MFG andy

Re: Rückleuchten 5 trg. black smoked

Verfasst: Di 23. Mai 2006, 11:31
von Redpearl-GSI
Jup ist richtig, Nebelschlussleuchte ist keine integriert.
Am Lampenträger ist auch keine vorgesehen. Aber die Leuchtkammer ist vorhanden, wenn man also den Lampenträger um eine Fassung erweitert, hat man das Problem gelöst.

Habe ich auch noch vor, bei mir hab ich zurzeit eine externe Nebelschlussleuchte, mittig in der Heckschürze. Da aber irgendwann das Kennzeichen dorthin versetzt werden soll, werd ich auch die Lampenträger-Methode anwenden.

Von der Optik her, kann ich die Brasis nur empfehlen! Hab die jetzt einem Jahr drann und es nicht bereut! Sieht wesentlicher besser aus, als die originalen Opel Deutschland Rückleuchten. Und vorallem viel besser als dieser Lexusstyle Kram.

MfG
David

Re: Rückleuchten 5 trg. black smoked

Verfasst: Di 23. Mai 2006, 11:33
von WDCdafbe
Redpearl-GSI hat geschrieben:Jup ist richtig, Nebelschlussleuchte ist keine integriert.
Am Lampenträger ist auch keine vorgesehen. Aber die Leuchtkammer ist vorhanden, wenn man also den Lampenträger um eine Fassung erweitert, hat man das Problem gelöst.

Habe ich auch noch vor, bei mir hab ich zurzeit eine externe Nebelschlussleuchte, mittig in der Heckschürze. Da aber irgendwann das Kennzeichen dorthin versetzt werden soll, werd ich auch die Lampenträger-Methode anwenden.

Von der Optik her, kann ich die Brasis nur empfehlen! Hab die jetzt einem Jahr drann und es nicht bereut! Sieht wesentlicher besser aus, als die originalen Opel Deutschland Rückleuchten. Und vorallem viel besser als dieser Lexusstyle Kram.

MfG
David
bilder???

MFG andy

Re: Rückleuchten 5 trg. black smoked

Verfasst: Di 23. Mai 2006, 11:34
von Redpearl-GSI
WDCdafbe hat geschrieben:bilder???

MFG andy
Siehe den Link in meiner Signatur! ;)
Einfach auf "Mein Corsa" klicken!

MfG
David

Re: Rückleuchten 5 trg. black smoked

Verfasst: Di 23. Mai 2006, 12:07
von Mindtrick
heißt das , das mein alter lampenträger auf die brasilianischen leuchten passt

Re: Rückleuchten 5 trg. black smoked

Verfasst: Di 23. Mai 2006, 12:22
von Redpearl-GSI
Nein, der passt definitiv nicht! Der ist total anders.
Aber vom alten Lampenträger kannst du eine Fassung rausschneiden (am besten die unterste) und an den Brasiträger ankleben und dann die Leitungen einlöten.

MfG
David