Seite 2 von 5
Re: Lotus oder V6 Turbo im Tigra?
Verfasst: Mo 22. Mai 2006, 21:29
von Tigrajungster
also ehrlich für das geld was du da "__evtl__l" investieren willst bekommste ja schon fast nen serienturbo mit ordentlich ps wennde nochn paar scheinchen drauflegst. Ehrlich gesagt is das schon übertrieben ich mein umbauten schön und gut auch der v6 umbau is meiner meinung nach schon nen bissle übertrieben vorallem der sicherheit halber! als ich jünger war fand ich sowas auch immer cool aber man wird reifer mit der zeit , sicher alles is heutzutage möglich wenn man geld hat aber man sollte aufm boden bleiben auch was den wiederverkaufswert angeht! (((((((MEINE MEINUNG)))))))))
Re: Lotus oder V6 Turbo im Tigra?
Verfasst: Mo 22. Mai 2006, 21:29
von little_tigi
Und zum Lotus Omega, also 3,6l Bi-Turbo

Gab ma einen der hat sich das Ding in en C-Kadett gepflanzt, mit TÜV und allem. Der musste die Karosse vorne um 6cm verlängern. Jetz überleg ma wieviel der Tigra vorne mehr bräuchte nur vom Platz her. Vom Rest wollen wir garnicht reden und das sowas wie du es vorhast mit TÜV zu 99% nie klappen wird, is ja klar, oder???
Re: Lotus oder V6 Turbo im Tigra?
Verfasst: Mo 22. Mai 2006, 21:29
von SPACE-X
Hi
Wie bitteschön soll ein Reihen 6 Zylinder in den Tigra passen? In Kofferraum ohne Rückbank ok aber sonst O Chance!
V6 würde ich sowieso strickt verzichten im Tigra einfach zu viel Gewicht auf der Vorderachse!
Ein Turbo tut es auch. aber was will man mit 300 ps oder mehr PS im Tigra?? Man vergisst der Tigra ist etwas mehr als ne Tonne alles was mehr als 200PS hat ist zu viel für das kleine Auto! ausserdem reicht das auch im 250km/h ( theoretisch ) zu fahren.
Bis zu nem Gewissen Punkt ist Motortuning gut und bringt was. Ab dann ist es nur noch wahnsinnig nicht mehr gescheit Fahrbar und eigentlich nur zum Prollen!
Re: Lotus oder V6 Turbo im Tigra?
Verfasst: Mo 22. Mai 2006, 22:50
von Fasemann
@ mgm , wozu gibt es den "riesen" motorenbeitrag ??
wenn mann mal in nen tigra zum wassernachfüllen vorne reingeguckt hat und dann weis was nen c36get ist ....muss mann mit so antworten rechnen !!
und wenn du eswirklich machen willst...dann zieh nach ausserhalb der EU und lass uns wissen wie mann nen halbe Eigentumswohnung in nen unfahrbares Auto baut

.
Re: Lotus oder V6 Turbo im Tigra?
Verfasst: Mo 22. Mai 2006, 23:46
von Zwitscho
ein bischen Spass muss sein....
Warum sich Gedanken machen über sachen die nicht möglich sind,
zumindes wenn man noch auf öffentlichen Strassen fahren will????
Re: Lotus oder V6 Turbo im Tigra?
Verfasst: Mo 22. Mai 2006, 23:59
von The Alchemist
also der normale 3l 24v reihen 6er ausm Omega evo is schon so gross, das du wahrscheinlich bequem beim letzten zylinder während der fahr vom fahrersitz aus die zündkerze wechseln kannst, ausserdem müsste der dann quer rein, es sei denn du willst auf hecktrieb umbauen, aber wohin dann mit der welle?? da fehlt einfach der kardantunnel und quer passt der net.
den 3liter auf turbo umbauen... da wär glaube der aufwand zu gross, da ne standfeste lösung hinzubekommen. Kompressor aufladung wäre aber bestimmt machbar, was weiss ich, vielleicht ein C20xe kompressor pro zylinderbank oder so.
Was ich schonmal angedacht hatte war der 2,5l v6 und da dann die turbo krümmer vom 2,8l biturbo ausm opc anpassen.
mfg. Flo
Re: Lotus oder V6 Turbo im Tigra?
Verfasst: Di 23. Mai 2006, 12:45
von Kons-Ti
um einfach mal ohne groß drum rum zu labern deine frage zu beantworten...
nein, es ist nicht möglich einen dieser motoren in den tigra einzubauen und dann noch damit auf deutschlands straßen vernünftig und mit tüv rumzufahren!
da es nur eine idee und kein richtiges vorhaben ist, schlag sie dir wieder aus dem kopf...
wenn du viel leistung im tigra haben willst, dann bau dir nen let ein, dass ist imho schon mehr als genug, kriegt man relativ einfach eingetragen und ist auch noch einigermaßen fahrbar, wenn man seinen rechten fuß unter kontrolle hat!
aber ehrlich gesagt kann ich mir kaum vorstellen, dass die frage überhaupt ernst gemeint war von dir, dann hättest du dir evt. schonmal ein paar gedanken dazu gemacht und net einfach nur so was hier geschrieben...

Re: Lotus oder V6 Turbo im Tigra?
Verfasst: Di 23. Mai 2006, 15:50
von Corsaconni
also ich würde,wenn ich sowas vorhätte,mir nen lotus omega kaufen und den dann von der optik auf tigra umbauen!
sollte doch mit etwas blech und gfk machbar sein...
da gab`s mal so nen polen der baute nen sauteuren benz nach!
ist halt dann etwas breiter und länger aber auf der autobahn schnallt des eh keiner!
Re: Lotus oder V6 Turbo im Tigra?
Verfasst: Di 23. Mai 2006, 16:16
von Rasta
Machbar ist alles
, gell ?! Die Frage ist nur wer es bezahlen kann und findet man die nötigen Leute, die das Fachwissen/Erfahrung mitbringen.
Einen 2 Liter Umbau, bekommst Du heute ja schon fast "in Serie angeboten", haben viele privat Leute und halt auch ne Menge an Firmen schon gemacht.
Aber das was Du da in Erwägung ziehst, würde neben einem gut gefülltem Bankkonto noch vieles an Erfahrung im Bereich Karosseriebau & Motorentechnik benötigen.
Desweiteren finde ich wird ein Auto wie der Tigra irgendwann unfahrbar, wenn die Leistung zu hoch ist.
Nichts gegen unsere Turbo Fraktion hier im Forum, aber selbst das finde ich schon hart an der Genze. 200 PS und mehr, bei einem Fahrzeug mit Frontantrieb ? Naja, Traktion wo bist Du.
Ein sauberer 2 Liter Umbau, mit 150 - 180 PS ist wohl, meiner Meinung nach, dass einzige was wirklich realistisch ist und mit Sicherheit schon sehr, sehr viel Spaß bringt ( hätte ich nicht in der Beziehung einen Igel in der Tasche, würde ich da wohl auch gerne mit spielen wollen ). Was darüber hinaus geht ist schon sehr krass, bis hin zu unfahrbaren Showcars.
Re: Lotus oder V6 Turbo im Tigra?
Verfasst: Di 23. Mai 2006, 16:30
von Tigra V6 X30XE
Au-weia, wenn ich mir die ganzen Beiträge zu diesem Thema Mal durchlese, wundert es mich nicht, dass dieser Thread in absehbarer Zeit durch einen der Admins/Mods dichtgemacht wird.
Fakt ist nun Mal, dass der Reihen-6-Zylinder aus dem Lotus-Omega nicht passt, von nem´ Turbo ganz zu schweigen. Selbst auf nem´ 2.5-er V6 wirst Du keinen Turbo reinbekommen - wohin denn auch. Und beim 2.5-er V6 wird auch nicht der Turbo vom "neuen" 2.8-er passen, habe mich da ja auch schon schlau gemacht und mir wurde gesagt, dass das gar nicht gehen würde.