X14XE Motorproblem

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: X14XE Motorproblem

Beitrag von little-blue »

Die Kupplung trennt aber richtig?

Prüf bitte nochmal aus welcher Richtung es genau kommt, denn so ist das Problem nicht einzugrenzen. Wie ich schon schrieb kann es einfach zu viel sein und wir raten hier nur rum.

little-blue
Benutzeravatar
Opelracer

Re: X14XE Motorproblem

Beitrag von Opelracer »

Ja mach ich nochmal. Allerdings ist mir schon länger im Stand aufgefallen, wenn ich die Kupplung getreten habe und den 1. Gang drin habe danach den Gang heraus nehme und dei Kupplung freigebe, das dann ein ganz leichter Ruck zu spüren ist, wenn ich danach noch mehrmals ohne zu schalten Kupplung trete und freigebe spüre ich nichts mehr. Kupplung ist auch neu gemacht.
Benutzeravatar
Opelracer

Re: X14XE Motorproblem

Beitrag von Opelracer »

So, ich habe mal nachgeschaut und wollte als allererstes den Ölmessstab rausziehen. Ging nicht, erst mit etwas Rütteln und Kraft.
Und siehe da: Das Plastik vom Ölmessstab ist auf der einen Seite bis auf den Metalldraht abgeschliffen. Sieht aus als ob man ne Schleifscheibe an den Stab gehalten hätte. Der Stab ist aber nicht verbogen. Nach dem reinschieben ging er jetzt aber wieder reibungslos rein und raus. ;)
Was kann da an dem Stab geschliffen haben? Kann es sein das Opel beim wechseln der Ölwannendichtung da Scheiße gebaut hat?(vielleicht irgendwie eingeklemmt, habe leider kein Schnittbild von dem Motor) Das Geräusch ist denen auch direkt nach der Reparatur aufgefallen.
Das schleif-Geräusch ist auch wieder weg. Dafür Klakkert es wieder so laut das es im Innenraum deutlich zu hören ist.
Benutzeravatar
Opelracer

Re: X14XE Motorproblem

Beitrag von Opelracer »

FOH meinte nun das es an einer "anderen Biegung" gelegen hat und es nur zufällig gerade nach dem Werkstattaufenthalt aufgetreten ist. Der Ölmesstab ist aber schon 170000km drin...ich kann mir nicht vorstellen das das einfach so passieren soll. Kann es nicht sein das die beim arbeiten den Stab irgendwie so verklemmt haben das der an der Kurbelwelle geschliffen hat? Komme mir ehrlich gesagt bei dieser Antwort etwas für dumm verkauft vor.
Antworten