Schlechter Lack
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Re: Schlechter Lack
Stimmt schon alles, aber ich finde nicht, daß der Lack empfindlicher ist als bei anderen Autos. Wenn man sich die alle mal richtig anschaut, dann haben die alle was und sehen viel schlimmer aus als das saphirschwarz von Opel. Schwarz sieht im sauberen Zustand genial aus, wenn dann noch die Sonne drauf scheint und er schön glänzt und glitzert, was gibt es schöneres. Ich würd nicht sagen, daß der Lack empfindlicher ist als die anderen, nur man sieht natürlich alles viel eher drauf als bei allen anderen Farben. Deshalb braucht schwarz eine Menge intensive Pflege und dann geht das schon ohne Probleme. Ich habe inzwischen schon den zweiten schwarzen und auch mein nächster wird wieder schwarz sein. Ich bin mit dem Lack ziemlich zufrieden. Ich finde das saturnblau vom Vectra viel schlimmer, der Lack taugt wirklich nicht.
Re: Schlechter Lack
mein granatapfelroter ist jetzt 6 Monate alt und sieht auch schon nicht mehr gut aus. der 2001er von meiner mutti, barolorot, sieht bei weitem nich so schlecht aus.
aber zur beruhigung: unser V70, fast doppelt so teuer wie der corsa, sieht noch viel schlimmer aus :-(
aber zur beruhigung: unser V70, fast doppelt so teuer wie der corsa, sieht noch viel schlimmer aus :-(
Re: Schlechter Lack
@ Migo Wie pflegst du denn dein Auto. Die kratzter waren ja sofort nach dem putzen da. Das beste ist wohl ihn dreckig zu lassen. Und die Kratzer gehen mit normaler Politur für Zuhause nicht raus.
Re: Schlechter Lack
lol wie bist du denn drauf?Jochen hat geschrieben:Das schlimme daran ist, dass mein Corsa erst 8 Wochen alt ist. Wenn er mir irgendwann zu verkratzt ist,dann fahr ich ihn gegen einen Baum. Fertig aus. Dann bekomm ich einen neuen in einer anderen Farbe.
so'n unsinn! Ob Wasserlacke oder Lösemittelhaltige - das macht überhaupt keinen Unterschied! Und Opel in diesem ZUsammenhang zu nennen ist wohl ziemlich daneben. Überleg mal wer die Lacke herstellt...sven hat geschrieben:tja "normal" ist das sicher nicht. Aber der Lack ist super empfindlich. Da jetzt ( wie lange das schon ist keine Ahnung ) die Lacke auf Wasserbasis sind, kannste die echt in die Tonne kloppen.
Aber irgendwie hat nur Opel das Problem
Ausserdem würde ich mal stark zwischen "Schlieren" und "Kratzern" unterscheiden. Wenn jmd. von euch einen Kratzer im Lack hat, dann würde das anders aussehen.
Die feinen Rillen im Klarlack kommen einfach vom Dreck auf der Oberfläche verschmieren. Ich versteh die aufregung nich... Wer seinen Lack so haben will wie er frisch vom Lackierer kommt, der soll schön weiter träumen - das geht nich.
Für alle anderen "Realisten" hier gilt das was bends sagte. Lack aufbereiten lassen oder selbst polieren (Empfehlung: Sonax Metallic-Hochglanz Politur) - damit kricht man alle Schlieren mit der Zeit weg. Egal obs auto 8 WOchen oder 2 Jahre alt ist.
Und nochwas: diese Nanotec-Traumprodukte mögen ja schön das Wasser abperlen lassen, aber ich sag ma das Zeugs für die Felgen ist der letzte Mist. Da perlt das Wasser von den Felgen aber der Bremsstaub kriecht unter die Nano-Schicht. Tolle Wurscht.
PS: ein Auto ist und bleibt ein Gebrauchsgegenstand - auch wenn man's nicht wahr haben will!
Re: Schlechter Lack
Wenn er mir irgendwann zu verkratzt ist,dann fahr ich ihn gegen einen Baum. Fertig aus. Dann bekomm ich einen neuen in einer anderen Farbe.
Ähhh wie ist das denn zu verstehen???
Bist Du von Beruf Sohn oder reden wir hier von dem bösen Wort mit Betrug am Ende???
Aber egal is Dein Ding.
Re: Schlechter Lack
Jo versteht das doch gleich alle falsch. Ich mein jo nur das sowas voll bescheuert ist. Ich war die letzte zeit öfters mit der karre in de Werkstatt als vorher mit meiner alten Schrotttkarre. Ich find mein Auto jo super und würd es auch nicht direkt kaputt fahren. Ich werd mal schauen, dass das Auto komplett poliert wird und dann mit ne Politur nochmal schützen. Ich hoffe danach ist das Problem weg, was ich aber nicht ganz glaube. Nur ich finds komisch, dass sich hier jeder zufrieden gibt auch wenn der Lack so leicht verkratzt.
Re: Schlechter Lack
Mein Schwarz Perleffekt ist auch total empfindlich.
Vor allem gegen Insekten und Fliegenschiss.
Da hilft nur polieren und wachsen.
Hab ich nur leider keine Zeit zu
Vor allem gegen Insekten und Fliegenschiss.
Da hilft nur polieren und wachsen.
Hab ich nur leider keine Zeit zu

Re: Schlechter Lack
Wer sich vor so was schützen will solte einfach mal 300+€ bei nem Folienfritzen auf den Tisch legen und sich eine Lackschutzfolie anbringen lassen, zumindest an den Emfindlichen Stellen.
Re: Schlechter Lack
Also ich finde die aufregung auch ziemlich daneben! Erstmal kann der opel händler da garnichts für...(die lackieren die ja nicht) und was schon gesagt worden ist, es ist egal ob nun wasserlack oder konfessionell(acryl), da der grundlack (die eigentliche farbe) nur auf wasserbasis oder acryl ist!! Die kratzer wie viele hier sagen sind einfach nur schlieren von dem dreck den man hin und her reibt. und die kratzer oder schlieren sind nur oberhalb auf dem KLARLACK, sprich es ist scheissegal ob nun wasser oder acryl! DA der normale KLarlack immer noch aus 2-K hergestellt wird!! Wer diese schlieren allerdings weg haben will muss sich sein kompletten wagen neu mit KLarlack lacken lassen in der NANOtechnic. aber ich denk mal das ist für viele hier noch unerschwingbar da der liter glaube ich 400 euro kostet!
Bitte hier klicken: http://www.standox.de/bowstreet/com.ixl ... =Klarlacke
Meine polierpasten favoriten sind Nur die von 3M!! die benutzen wir nur... und damit bekommt man schwarze lacke auch wieder wie neu hin.. aber dafür brauch man gedulllt!! man brauch erstmal: eine ordentliche hochdruck poliermaschine wo man deie schneligkeit enstellen kann, Dann die schleifpaste von 3m (Mit schaumstoffteller, dann die hochglanz politur von 3M (auch nen spezielen polierteller benutzen) Und dann die versiegelung! und bumms sieht der lack aus wie neu! Aber das dauert seine zeit, min 2tage oder länger! Hab für ne motorhaube vom mercedes schon nen halben tag gebrauch!
so.. das wär es fürs erste!!!

Bitte hier klicken: http://www.standox.de/bowstreet/com.ixl ... =Klarlacke
Meine polierpasten favoriten sind Nur die von 3M!! die benutzen wir nur... und damit bekommt man schwarze lacke auch wieder wie neu hin.. aber dafür brauch man gedulllt!! man brauch erstmal: eine ordentliche hochdruck poliermaschine wo man deie schneligkeit enstellen kann, Dann die schleifpaste von 3m (Mit schaumstoffteller, dann die hochglanz politur von 3M (auch nen spezielen polierteller benutzen) Und dann die versiegelung! und bumms sieht der lack aus wie neu! Aber das dauert seine zeit, min 2tage oder länger! Hab für ne motorhaube vom mercedes schon nen halben tag gebrauch!
so.. das wär es fürs erste!!!


Re: Schlechter Lack
@Gizmo_81 Mir ist das eigentlich relativ egal, ob der Opel Händler was dafür kann oder nicht. Wie lange hält dann deine Versigelung, d.h wann hast du wieder diese Kratzer drin?
Trotzdem finde ich das kann nicht sein bei nem neuen Lack aber naja. Scheint dann wohl bei Opel so zu sein. Ich hatte ja das letzte mal einen Termin in der Werkstatt und ich hatte vorher noch abgeklärt, dass die komplette Motorhaube verkratzt sei. Die haben gemeínt kein Problem. Wir machen das alles. Was war? Nach 2 Stunden hatten sie ein wirklich ganz kleines Stück vorne poliert und gemeint das andere haben sie nicht gesehen. Und das war nicht das erste mal dass die Werkstatt so intelligent war. Deshalb hab ich gedacht muss man wieder mal alles selbst in die Hand holen. Deshalb wollt ich auch wissen, wie ihr diese Kratzer wegbekommt und wie lang sie dann weg sind. Schon mal danke für die vielen Antworten.
Trotzdem finde ich das kann nicht sein bei nem neuen Lack aber naja. Scheint dann wohl bei Opel so zu sein. Ich hatte ja das letzte mal einen Termin in der Werkstatt und ich hatte vorher noch abgeklärt, dass die komplette Motorhaube verkratzt sei. Die haben gemeínt kein Problem. Wir machen das alles. Was war? Nach 2 Stunden hatten sie ein wirklich ganz kleines Stück vorne poliert und gemeint das andere haben sie nicht gesehen. Und das war nicht das erste mal dass die Werkstatt so intelligent war. Deshalb hab ich gedacht muss man wieder mal alles selbst in die Hand holen. Deshalb wollt ich auch wissen, wie ihr diese Kratzer wegbekommt und wie lang sie dann weg sind. Schon mal danke für die vielen Antworten.