motor einfahrne nach langer stand zeit
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: motor einfahrne nach langer stand zeit
und was ist wenn er nicht trocken stand
Re: motor einfahrne nach langer stand zeit
Dann solltest du
Compact850V hat geschrieben:ölablassen, neues drauf samt neuen filter.
kurbelwellengeber abklemmen, paar mal orgeln damit überall öl ist. stecker zusammen, normal starten, warmlaufen lassen, schauen ob flüssigkeiten passen und dicht ist. dann mit brennenden räder aus garage fahren
Re: motor einfahrne nach langer stand zeit
dann stand er feuchtcorstuning1 hat geschrieben:und was ist wenn er nicht trocken stand

Re: motor einfahrne nach langer stand zeit
feucht wie deine block standtnt1000 hat geschrieben:dann stand er feucht![]()


Re: motor einfahrne nach langer stand zeit
die 2.0 motoren sind normal schon sehr robust wo nicht gleich aufgeben mach das wie du schon gelesen hast im stand mal warmlaufen lassen neues öl und filter rein sowie zahnriemen rollen zündkerzen und die anderen verschleis teile und dan fahr einfach mal ganz normal los und dann nach ein paar KM gieb ihm mal so richtig damit er wieder aufwacht ;-)
viel spaß
viel spaß
Re: motor einfahrne nach langer stand zeit
[quote="Compact850V"]der weiß]
das kannst aber laut sagen
das kannst aber laut sagen

Re: motor einfahrne nach langer stand zeit
@stevie
danke habe ich alles gemacht habe jetzt so knapp 500km gefahren.
also immer so bei 2500 bis 3000 umdrehungen geschaltet.und höchstens 120kmh gefahren.
ist das so ok
danke habe ich alles gemacht habe jetzt so knapp 500km gefahren.
also immer so bei 2500 bis 3000 umdrehungen geschaltet.und höchstens 120kmh gefahren.
ist das so ok
Re: motor einfahrne nach langer stand zeit
corstuning1 hat geschrieben:@stevie
danke habe ich alles gemacht habe jetzt so knapp 500km gefahren.
also immer so bei 2500 bis 3000 umdrehungen geschaltet.und höchstens 120kmh gefahren.
ist das so ok
tank mal nen Liter oder auchzwei Super+ und gib ihm auf der Bahn mal alles
