Seite 2 von 4
Re: Verchromen / Türhaken ..
Verfasst: Di 20. Jun 2006, 13:03
von TIGI
Habe bei mir keine Probleme gehabt ,alte raus neue rein.
Man sieht doch die Naht wo die alten gesehsen haben da müsen die neuen auch drauf sonst knalt das Schloß.
Re: Verchromen / Türhaken ..
Verfasst: Di 20. Jun 2006, 14:17
von ch_wagner
Finde nämlich bei eBay nichts ..
http://cgi.ebay.de/Chrom-Tuerfanghaken-Opel-Astra-F-Corsa-B-Calibra-uvm_W0QQitemZ4649998447QQcategoryZ56536QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Man kann die Türhaken ohne weiteres abbauen ??
Passt dann wieder ohne Probleme ??
Ja kann man ohne Probleme abbauen und auch wieder draufmachen.
Nur etwas aufpassen, und nicht beide schrauben des Hakens gleichzeitig wegschrauben. Sondern erst eine, dann den neuen Haken mit einer Schraube festmachen und dann vom alten Haken die zweite schraube lösen.
Die Schrauben gehen nämlich in eine Platte, die den Haken hält.
Schraubst du beide Schraube gleichzeitig weg, kanns dir passieren, dass die Platte runterfällt.
Einstellen musst du die haken halt noch, so, dass das es n ordentliches Spaltmaß ergibt und die Tür sauber schließt.
Is aber easy.
Re: Verchromen / Türhaken ..
Verfasst: Di 20. Jun 2006, 14:26
von Sandro1978
Jo .. Danke Chris ..
Gut das Du mir den Hinweiß mit der Platte gibst ..
konnt ich mir nämlich schon fast in der Richtung
denken .....
Und wie funktioniert das Einstellen bzw. justieren
der Haken .... weil wenn ich ja wieder in dieselben
Löcher gehe .. müsste es ja wieder so passen, wie
mit den Altteilen ..
Gruß Sandro
Re: Verchromen / Türhaken ..
Verfasst: Di 20. Jun 2006, 15:00
von ch_wagner
Ja, wenn du sie in der gleichen Position montierst, passt's.
Kannst die haken mit den schrauben und der (ich nenns ma) druckplatte hin und herschieben.
Somit lässt sich's dann gut justieren.
also halt schrauben fest ziehen->tür zu-> schauen->passt oder passt nicht.
wenn nicht -> schrauben wieder auf und haken verschieben.
Das ganze spiel solange bis die tür halt sauber schließt.
Re: Verchromen / Türhaken ..
Verfasst: Di 20. Jun 2006, 19:39
von Fireshocker
nur keine angst. die "platte" kann nicht runterfallen. die hat ja extra etwas spiel damit man den haken einstellen kann. die platte wird hinten von jeder seite jeweils von einem blechwinkel gehalten
Re: Verchromen / Türhaken ..
Verfasst: Mi 21. Jun 2006, 00:19
von ch_wagner
nur keine angst. die "platte" kann nicht runterfallen
gut, kann sein. musste meine aber schon fast etwas angeln, weil ich mit den schrauben sonst nicht mehr reingekommen wäre.
wollte es nicht drauf anlegen, dass se mir runterfällt.
Aber wenn das so ist. ok
Re: Verchromen / Türhaken ..
Verfasst: Mi 21. Jun 2006, 10:57
von 6Richtige
Das is bei den Türfanghaken nix anderes als bei der Motorhaube. Da sind auch Platten dahinter die sich verschieben lassen. Man muss die ja einstellen können. Und rausfliegen, rausrutschen oder sowas kann da nicht passieren.

Re: Verchromen / Türhaken ..
Verfasst: Mi 21. Jun 2006, 12:16
von ice tiger
Hi,
Dieses Justieren sollte nur äußerst vorsichtig erfolgen....
Man will sich die schicken Türhaken doch nicht zerkratzen!;-)
mfg
Re: Verchromen / Türhaken ..
Verfasst: Mo 26. Jun 2006, 13:33
von Sandro1978
So .. habe heute von meiner Schleiferei Bescheid
bekommen .. " pro Teil " würde es ca. 22,- Euro
netto kosten .. !!

..

!!
Desweiteren einzelne Schrauben 8,- Euro .. Stück ..
!! FAZIT : Das ist doch wohl mal der Horror ..
Werde dann wohl oder übel bei eBay zuschlagen ..
Ich denke mit 25,- Euro für den Satz ( Schrauben
inclusive ) bin ich gut bedient !!
Oder gibt es da auch noch preisliche Unterschiede ..
von Verkäufer zu Verkäufer ( nennt mal eventuell
mir mal ein Paar .. z.B. " gte-motorsport -
schnuffelduffel .. * die kenne ich schon .. *
Gibt es irgendwo auch einzelne Schrauben in
Verchromter Ausführung zu erwerben ?? .. die
nämlich für das Türschloss ..
Hoffe meine Fragen .. strapazieren Eure Nerven
nicht so arg ..
Gruß Sandro
Re: Verchromen / Türhaken ..
Verfasst: Mo 26. Jun 2006, 14:58
von ch_wagner
der Preis is schon ok. Hab auch sowas gezahlt.
Für was brauchst du denn die Schrauben, sind doch im Fanghaken dabei?