Seite 2 von 3

Re: [x14xe] unharmonisches Drehen etc

Verfasst: Do 8. Jun 2006, 20:47
von Wonninet
wahnsinnig sinnlos....

Re: [x14xe] unharmonisches Drehen etc

Verfasst: Do 8. Jun 2006, 20:54
von thk0106
Vielen Dank für eure Antworten. Den Temp Sensor vorne am Kühlthermostat hab ich erst ersetzt. der isses nicht.

Fürn Kat zu testen muss ich auf ne Bühne und ausbauen :(

FC hab ich heute nimmer geschafft :(

Re: [x14xe] unharmonisches Drehen etc

Verfasst: Do 8. Jun 2006, 21:02
von little-blue
Und wieder hat Wonninet einen Beitrag mehr ...

Das war Sinnlos!

little-blue

Re: [x14xe] unharmonisches Drehen etc

Verfasst: Do 8. Jun 2006, 21:15
von Wonninet
weils sinnlos war , wars sinnlos
ich spare mir wiedereinmal nicht zu sagen das es wenig hilft eine fülle von informationen aus deinem riesigen wissen preiszugeben, da letztere angaben ohne tech1 nich messbar sind und das ausmessen des tempfühlers auch zu quasi nix bringt

Re: [x14xe] unharmonisches Drehen etc

Verfasst: Do 8. Jun 2006, 21:20
von little-blue
Dann hilf uns doch mal auf die Sprünge und gib unse Deine Weisheit preis und gibt mal einen Tip ab.
Nur nebenbei, wenn ich die anderen Sachen ausschließen kann, kann es nur noch der mit dem Tech1 sein.

Re: [x14xe] unharmonisches Drehen etc

Verfasst: Mi 14. Jun 2006, 09:26
von thk0106
Möchte euch auf dem Laufenden halten:

Drosselklappenpoti ist bestellt, leider noch nicht da.

Hab dann gestern ma geschaut: Fehlerspeicher hat nur das AGR :rolleyes: :D
Probeweise hab ich die Schläuche vom Aktivkohlebehälter abgezogen und den einen der beiden Entlüftungsschläuche hinten durchgepustet (an den anderen kam ich nicht dran), da mein Tigra gestern beim Tanken wieder arg gezischt hat beim Öffnen.

Bisher keine Verbesserung.

Stay tuned.

Re: [x14xe] unharmonisches Drehen etc

Verfasst: Fr 16. Jun 2006, 00:20
von XR2
Wesentlich einfacher wäre es, das Problem einfach mal näher eingrenzen... es gibt nämlich auch andere Möglichkeiten als den Fehlerspeicher, der in 90% der Fälle unsinnige Meldungen aufzeichnet. Oft nur Symptome aber eben NICHT die Fehler!

Und auf Teufel komm raus Teile zu tauschen bringt Dich auch nicht weiter, außer das sich der Lagerist von Händler über den Umsatz freut und er bald Deine Fahrgestellnummer auswendig kann ;)

Re: [x14xe] unharmonisches Drehen etc

Verfasst: Mo 19. Jun 2006, 11:42
von thk0106
Nu dann sag mir doch mal, wie ich es eingrenzen kann?

Re: [x14xe] unharmonisches Drehen etc

Verfasst: Di 20. Jun 2006, 11:29
von Tomo16v
Der Text, den du eingegeben hast, ist zu kurz. Bitte erweitere den Text auf die minimale Länge von 10 Zeichen.

Re: [x14xe] unharmonisches Drehen etc

Verfasst: Mo 10. Jul 2006, 20:41
von thk0106
*update*

Ölverbrauch habe ich relativ wenig. ca 1-2 Liter auf 10.000 km seitdem ich auf 10w40 umgestiegen bin.

Das Drosselklappenpoti ist angekommen und ich hab grad eben mal geschaut wo das Teil sitzt :( (hab auch schon bei mir mal das AGR getauscht)
Wie soll ich denn bitte die beiden Schrauben vom Poti lösen? Die sitzen ja unterhalb vom Unterteil der Ansaugbrücke. Da komm ich ja mit garnichts hin :(

Hat jemand nen Tip parat außer zum freundlichen zu gehn? Einmal möcht ich es noch probieren, bevor er zum FOH geht.

Gruss und vielen Dank für eure Hilfe.