el. Fensterheber Kabelbaum
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: el. Fensterheber Kabelbaum
Das ist nicht ganz richtig. Das einzige Relais für die Türen ist das der Spiegel (mal vom ZV-Relais abgesehen). Somit fehlen vermutlich höchstens Zündplus, Masse und die paar Signalleitungen zur Beifahrertür, da die Spiegel ja bereits vorhanden sind.
little-blue
little-blue
Re: el. Fensterheber Kabelbaum
Na,wenn das nur paar leitugen sind viel spass.little-blue hat geschrieben:Das ist nicht ganz richtig. Das einzige Relais für die Türen ist das der Spiegel (mal vom ZV-Relais abgesehen). Somit fehlen vermutlich höchstens Zündplus, Masse und die paar Signalleitungen zur Beifahrertür, da die Spiegel ja bereits vorhanden sind.
little-blue
Aber,sie gehen dennoch net dirket von tür zu tür,sondern von tür fahrerseite an den stecker oder sicherungskasten fahrerfußraum und vom sicherungskasten bzw stecker im fußraum erst zum stecker in der beifahrertür.
Also,braucht er schonmal alle steckkontakte im sicherungskasten bzw stecker im fußraum.
Dann natürlich noch steckkontakte in den steckern zur tür.
Und soweit ich weiss brauchst allein für fensterheber und zv 12 leitungen.
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: el. Fensterheber Kabelbaum
Mach Dir mal keine Sorgen, bisher hat er nur davon gesprochen die Fensterheber nachzurüsten. Wenn Du die ZV nicht gerade Serienmäßig nachrüstest und am besten gleich per funk, dann braucht man pro Tür lediglich zwei pins für die Stellmotoren.
Außerdem hatte ich geschrieben, dass ich noch einen Teilzerlegten Kabelbaum aus dem Innenraumkabelbaum habe. und zwar den wesentlichen von Tür hinter den Sitzen lang zur anderen Tür. Die anderen Leitungen bekommt man relativ einfach und schnell angeschlossen. Da er ja schrieb, dass bereits Dauerplus liegt, gehe ich davon aus, dass auch schon das Zündplus liegt, denn das dürfte die selbe Leitung wie für die Spiegel sein.
Also mal nicht den Teufel an die Wand. So wie Du das schreibst, hört es sich an, als braucht man ein Jahr dafür. Mit Übung geht das ganze in 2 Stunden. Wenn ich es unter den Sitzen lang lege, dann dauert es halt einen Tag. Ohne Übung unter den Sitzen lang brauche ich eventuell 2 Tage.
little-blue
P.S. die Pins für den Verteiler im Fußraum benötigt man nicht unbedingt, da kann man auch Dinstecker bei Conrad holen. Die Pins fürn Sicherungkasten gibts bei Opel einzeln, zum vercrimben oder verlöten, zu kaufen.
Außerdem hatte ich geschrieben, dass ich noch einen Teilzerlegten Kabelbaum aus dem Innenraumkabelbaum habe. und zwar den wesentlichen von Tür hinter den Sitzen lang zur anderen Tür. Die anderen Leitungen bekommt man relativ einfach und schnell angeschlossen. Da er ja schrieb, dass bereits Dauerplus liegt, gehe ich davon aus, dass auch schon das Zündplus liegt, denn das dürfte die selbe Leitung wie für die Spiegel sein.
Also mal nicht den Teufel an die Wand. So wie Du das schreibst, hört es sich an, als braucht man ein Jahr dafür. Mit Übung geht das ganze in 2 Stunden. Wenn ich es unter den Sitzen lang lege, dann dauert es halt einen Tag. Ohne Übung unter den Sitzen lang brauche ich eventuell 2 Tage.
little-blue
P.S. die Pins für den Verteiler im Fußraum benötigt man nicht unbedingt, da kann man auch Dinstecker bei Conrad holen. Die Pins fürn Sicherungkasten gibts bei Opel einzeln, zum vercrimben oder verlöten, zu kaufen.
Re: el. Fensterheber Kabelbaum
also ZV habe ich ne Waeco drin, die bleibt auch drin weil ich mal vom Sicherungskasten aus gleich mit durchgemessen hatte, da war leider kein Pin dabei wo das Messgerät ausgeschlagen hat, also gehe ich davon das die ZV fehlt bis zu den Türen. Am Stecker von der Fahrertür, waren bis auf ca. 4 Pins alles belegt wovon ich eigentlich ausgehe das diese dann wahrscheinlich für die ZV sind, aber wie gesagt ich werde die Woche nochmal die Batterie abklemmen und von Fahrertür zur Beifahrertür messen, ich habe da eigentlich große zuversicht ganz erlich und sollte es doch der extremfall sein das was fehlt, dann zieh ich da einfach noch nen paar strippen ein, ich hatte daunten schonmal alles zerlegt und Kabel durch gezogen ging eigentlich alles an einem Tag rum, ich muss da irgendwann eh nochmal ran zwecks Alarmanlage die ich noch verbauen will
Re: el. Fensterheber Kabelbaum
SOOOOO ich habe gerade mal durchgemessen, also es ist definitiv eine verbindung von der fahrer zur beifahrer tür was die el. Fensterheber betrifft, dafür sind nämlich die beiden oben pins mit zuständig, der links oben kommt vom sicherungskasten und der daneben ist ein durchgang von fahrer zu beifahrertür, also wäre das schonmal geklärt
Re: el. Fensterheber Kabelbaum
Das eine ist einfach dauerplus vom sicherungskasten und masse,mehr net.VeNoM hat geschrieben:SOOOOO ich habe gerade mal durchgemessen, also es ist definitiv eine verbindung von der fahrer zur beifahrer tür was die el. Fensterheber betrifft, dafür sind nämlich die beiden oben pins mit zuständig, der links oben kommt vom sicherungskasten und der daneben ist ein durchgang von fahrer zu beifahrertür, also wäre das schonmal geklärt
Wird zwar auch für die fesnter heber verwendet,ist aber das "haupt" plus im stecker.
Heisst dann nämlich noch lang net,dass alles dafür da ist.
Re: el. Fensterheber Kabelbaum
das du alles so optimistisch siehst, oder bist nur neidisch das bei mir alles drin liegt
?!?! bis auf 3-4 Pins ist bei mir alles belegt und die sind definitiv für die ZV sonst ist alles voll belegt !

Re: el. Fensterheber Kabelbaum
Nein würde bei mir bei einem mercedes oder bmw anfangen,nicht bei einem opelVeNoM hat geschrieben:das du alles so optimistisch siehst, oder bist nur neidisch das bei mir alles drin liegt?!?! bis auf 3-4 Pins ist bei mir alles belegt und die sind definitiv für die ZV sonst ist alles voll belegt !

Ich hab auf deine antwort geantwortet,mehr net.
Du müsstest halt dazu schreiben,dass die anderen auch raus zu messen waren und nicht nur die 2 oberen hin schreiben.
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: el. Fensterheber Kabelbaum
Nicht ganz,
Die Pins die Du durchgemessen hast werden Dauerpluss und Masse sein. Miss mal von der Schraube des Türkontaktschalters zu dem Pin durch, dann wird sich meine Aussage bestätigen.
Es gibt ausser diesen beiden noch zwei weitere die zur Beifahrertür rüberführen. Dazu sollte man allerdings den Stecker öffnen, um die Farben besser erkennen zu können. Hast Du schon mal im Schaltplan nachgeschaut?
little-blue
Die Pins die Du durchgemessen hast werden Dauerpluss und Masse sein. Miss mal von der Schraube des Türkontaktschalters zu dem Pin durch, dann wird sich meine Aussage bestätigen.
Es gibt ausser diesen beiden noch zwei weitere die zur Beifahrertür rüberführen. Dazu sollte man allerdings den Stecker öffnen, um die Farben besser erkennen zu können. Hast Du schon mal im Schaltplan nachgeschaut?
little-blue
Re: el. Fensterheber Kabelbaum
ich kenn mich mit schaltplänen größtenteil nicht aus das ist für mich Ägyptisch ^^, aber der durchgang den du beschreibt ist definitiv da ! logisch das mehrer durchgänge vorhanden sind, sind ja die el.Aussenspiegel die nen durchgang brauchen z.B. wie gesagt das einzigste was bei mir nicht belegt ist, ist die ZV der rest liegt definitiv drin und die ZV will ich ja net nachrüsten weil ich ne Waeco drin hab und ich das sogar vom Sicherungskasten die KAbel ziehen müsste