Seite 2 von 3

Re: Scheiben Tönen aber wie

Verfasst: Fr 2. Mär 2007, 17:34
von Acki
Also ehrlich gesagt, so teuer ist es auch nicht das professionell machen zu lassen.
Muss man halt ein bisschen rumtelefonieren wo's am günstigsten ist.
Meine werden am Montag bei 'ner Foliatec-Station gemacht und ich zahl 130,-Eur (Messepreis).
Da versau' ich mir nicht die Scheiben mit 'ner stümperhaften Tönung um ein paar Eur zu sparen.

gruß Acki

Re: Scheiben Tönen aber wie

Verfasst: Fr 2. Mär 2007, 22:13
von Kratzer
hiho..alsoich habs gestern erst selber gemacht.. man sieht zwr das da immermal so ganz kleine knicke si d(so ca.. 1 cm lang und pro scheibe 3 stück) aber für 15EUR da nehme ich mir die kleinen merkel in Kauf. .statt 170 bei fachmnn zu bezahlen.. musst halt selbst entscheiden.. mein mott ist halt..komplette car ist made by ME! ist mein erstes auto.. so lerne ich auch erfahrung ;)

Re: Scheiben Tönen aber wie

Verfasst: Mi 23. Mai 2007, 12:16
von SchwarzerCorsa
Genauso sehe ich das auch! Und deswegen gehe ich jezze raus und bring meine Folien mit nem Freund an. ^^


mfg Sven!^^

Re: Scheiben Tönen aber wie

Verfasst: Mo 9. Jul 2007, 09:25
von BBT
Moin,

detailierte Beschreibung hin oder her! Ich habe in den letzten Wochen es 2 mal versucht meine Heckscheibe zu tönen! Trotz mit der hilfe meiner sis die schauwerbegestalterin ist und die so nen kack jeden tag auf die scheiben klebt sind wir kläglich versagt! Ich finde das ding ist einfach zu stark gewölbt! Haben die folie einmal als ganzes rein geklebt und einmal in streifen! Kein unterschied, immer blasen drin die man nicht raus bekommt, oder einfach nur knicke die man sich rein rackelt! Bin jetzt auf der suche nach einem Foliatec Dienstleister im Kreis Bonn, Siegburg oder Königswinter, darf auch Köln sein!

Habe hier mal bei Carglass nachgefragt, die wollen 243€ haben!
Das ist mir aber ein bisschen teuer wenn hier jemand sagt das er nur 130€ bezahlt! Post, Beileidposts oder Antworten auf die Suche sind erwünscht! ;)

MfG

bbt

Re: Scheiben Tönen aber wie

Verfasst: Mo 9. Jul 2007, 10:08
von B4D_Dr1ft
also in Velbert kostet scheiben tönen ca 140€ mit nem 1 A ergebniss...


also ka da kan man scih den ärger auch fast sparen ;)

Re: Scheiben Tönen aber wie

Verfasst: Mo 9. Jul 2007, 10:19
von uffy
ich hab mir damals ne rolle von folia-tec für ca. 50€ an deren stand auf der motor-show in essen geholt...

und für das reinkleben habe ich insg. 70€ bei autoglas bezahlt...

also insgesamt 120€ und es sieht super aus...seit über 2 jahren ohne probleme!!!


ich hatte mich vorher auch informiert, ob ich es selbst schaffen würde...aber jeder hat mir davon abgeraten! war auch die richtige entscheidung es machen zu lassen!

ich lach mich immer jeden kaputt, der die halbe scheibe voller blasen und knicke hat...da wird das geld echt an falscher stelle gespart! :vogel:

Re: Scheiben Tönen aber wie

Verfasst: Mo 9. Jul 2007, 11:37
von BBT
Habe mir gerade ein angebot reingeholt!

2x Seitenscheiben + Heckscheibe mit llumar Folie!

160€

Ist das okay? Habe noch nichts von llumarfolien gehört!
kann mir jemand etwas dazu sagen?

vergessen: inkl. 5 jahre garantie auf Folien und die Arbeit!

Re: Scheiben Tönen aber wie

Verfasst: Mo 9. Jul 2007, 13:04
von FinchenCorsa
Snoopy1202:

Besser hätt ichs auch nicht beschreiben können!!!!!!!Die Anleitung ist super prima!!!!!!
Ich mach das genau so nur mit einem Unterschied:
Ich mache mir vorher passgenaue Schablonen aus Zeitungspapier von der Innenseite der Scheiben.Soll heißen ich nehme Zeitungsseiten und klebe davon so viele wie nötig mit Tesa zusammen das sie die größe der Scheibe haben,setze mich dann ins Fahrzeug und fertige eine passgenaue Schablone an.
Diese übertrage ich dann mit einem Folienstift,ein guter Kuli geht aber auch, vorsichtig auf die Folie und schneide das dann aus.
Ist zwar ein bissel umständlicher und Zeitaufwändiger aber das Ergebnis ist echt super.Vor allem wenn man das allein machen muss.
Die Heckscheibe habe ich in vier Teilen gemacht.Wieder erst eine Schablone,dann drei Stellen markiert wo die Heizungsdrähte sind.Danach die Schablone dort zerschneiden,sodaß man nachher vier Teile hat.Dann das Ganze auf die Folie übertragen und dort wo zwei Teile hinterher übereinanderlappen müssen jeweils drei Zentimerter dazugetan und ausgeschnitten.
Einen Fön habe ich bis jetzt noch nie benutzt,bei mir hat das jedesmal auch so mit Geduld und einer ruhigen Hand geklappt.
Habe mit dieser Methode bisher einen Corsa b,Corsa a,Renault Twingo,Daihatsu Charade und einen viertürigen neuen Ford Fiesta
gemacht und das Ergebnis war bei allen sehr gut.
Die Folie die ich dafür benutzt habe habe ich bei Obi für ca. 15 bis 20 Euro gekauft.
Vielleicht ist meine Methode nicht die schnellste,aber für Einige die vor allem an der Heckscheibe bis jetzt verzweifelt sind vielleicht ein guter Tipp.

Re: Scheiben Tönen aber wie

Verfasst: Do 11. Sep 2008, 00:30
von Lady-of-Heaven
Thema is zwar schon älter, aber will kein Neues aufmachen.

Hab mal ne Frage. Ich hab mir damals für mein alten Corsa die Foliatec Midnight gekauft, den Karton hab ich grad wieder gefunden, is noch OVP. Kann ich die noch benutzen nach drei Jahren oder geht die irgendwie kaputt? Denke eher nicht oder? :confused: :rolleyes:

Re: Scheiben Tönen aber wie

Verfasst: Do 11. Sep 2008, 09:31
von snoopy1202
Ich hab keine Ahnung wie lange die Folien haltbar sind und ob se überhaupt irgendwann ablaufen.
Aber ich könnt mir gut vorstellen, das vielleicht die Folie mit der Zeit brüchig wird, der Kleber nicht mehr der Beste ist oder das die Transparentfolie sich mittlerweile so festgefressen hat, das du se nimmermal runter bekommst.

Also entweder du startest direkt einen Versuch die einzubauen und schaust was dabei rauskommt (lagen jetzt ja eh lang genug rum und wenn se "abgelaufen" wäre, müßtest du se eh wegwerfen) oder du schreibst Foliatec einfach mal an und fragst nach. Die können dir sicherlich genaueres sagen.