Seite 2 von 2
naja
Verfasst: Di 13. Jun 2006, 03:20
von Nikolaj
es ist schon eine Frage des Geldes und es ist außerdem nichtmal mein Auto...
wenn ich wüsste wie hoch die Reparaturkosten wären (auto fährt ja gerade nichteinmal) wäre es vielleicht was anderes.... aber so geht das gerade echt nicht... Ich mag den Tigra, es ist kein schlechtes Auto, aber ich befürchte dieser ist eines...
Re: Tigra geht nicht mehr an....
Verfasst: Di 13. Jun 2006, 07:44
von ice tiger
Also fassen wir mal kurz zusammen...
Kühler erneuern
Zahriemen, Umlenkrollen, Wasserpumpe, Keilriemen (den Keilriemen brauchst du bei 75 tkm noch nicht wechseln; beim Zahnriemen, Umlenkrollen, Wasserpumpe ist es genauso fraglich, da die in der Regel ja nur alle 60.000 km zusammen gewechselt werden, jedoch erst 12000km alt, aber schon 5 Jahre drin sind...)
Spritleitungen, Benzinpumpe...(wenn denn irgendwo was undicht sein sollte)
Servoleitungen
Ich sag mal, wenn du es machen lässt würd ich jetzt mal ganz grob zwischen 600-800€ rechenn je nachdem was kaputt ist...
Warum fährst du nicht erstmal in die Werkstadt deines Vertrauens und lässt dir ne Art "Kostenvoranschlag" machen?
mfg
hmm
Verfasst: Di 13. Jun 2006, 14:09
von Nikolaj
Das Auto fährt ja garnicht mehr...
der Zahnriemen wurde gemacht, als das Auto (2001) 12tkm hatte?!?!?
Naja ich warte immernoch auf den Anruf von meinem Rechtsschutz =)
Und was zahlt alles die Teilkasko? ^^
...
Verfasst: Mi 14. Jun 2006, 16:34
von Nikolaj
Naja es startet wieder, die eine Pfütze ist vom Kühlwasser und das vom Motor denke ich ist Servoöl?!?!oO
Naja scheint dort wohl undicht zu sein, weil ich erst vor kurzem Öl nachtefüllt hab.
Iwie aber bin ich mir nicht sicher, warum er nicht angegangen ist...
Ist wahrscheinlich doch acuh noch die Benzinpumpe ... Naja schönen Nachmittag noch =)
Lg Nikolaj