GewindeFahrwerk
Re: GewindeFahrwerk
also das mit dem winterauto ist halt so ne sache wo die leute halt verschieden sehen, ich zum beispiel hab keine lust jedes jahr mir ne halbwegs vernünftige wintergurke zu suchen und dann doch zu investieren, letzten winter hatte ich nen 89er 2er golf, naja es ging, er hat mich ohne probleme über den winter gebracht, aber, auto suchen, kaufen, anmelden, reparieren, wieder abmelden, verkauft zu bekommen, un d un dund, ist mir einfach zu viel streß, außerdem ist mein tigra BJ95 das auto ist also 11 Jahre alt auf Dauer hält der eh nicht, schätz mal das ich den max noch 5 Jahre fahr, vll brauch ich bis dahin ne Famileinkutsche wer weiß,finanziel wärs kein problem nen winterauto herzutun, bin ja schließlich schon lang ausgelernt und arbeite im 3 Schichtbetrieb bei ner firma wo so große gelbe bagger und kräne und Kühlschränke etc. baut, aber wie gesagt, wer ein winterauto will ich verstehs, mir persönlich ists zuviel streß
Gruß Andi
PS wegen der Unfallgefahr, klar ists im Winter ein höheres Risiko, aber bin jetzt 6 Winter ohne irgendwelche Unfälle oder Beulen oder Kratzer oder soinstwas gefahren, ich hoffe das glück steht mir weiterhin bei
Gruß Andi
PS wegen der Unfallgefahr, klar ists im Winter ein höheres Risiko, aber bin jetzt 6 Winter ohne irgendwelche Unfälle oder Beulen oder Kratzer oder soinstwas gefahren, ich hoffe das glück steht mir weiterhin bei
Re: GewindeFahrwerk
@maulwurf
ist die Frage an mich gerichtet?
Wenn ja:
Nein...kann man jeweils nicht...
mfg
ist die Frage an mich gerichtet?
Wenn ja:
Nein...kann man jeweils nicht...
mfg
Re: GewindeFahrwerk
ja also hatte mich verschrieben!sind 195/50/r15!ja aber muss ich wenn ich spurverbreiterung drauf mache nicht auch denn kodflügel ziehen lasen???
muss da nicht auch hinten eine platte drauf???
muss da nicht auch hinten eine platte drauf???
Re: GewindeFahrwerk
Wieso kann mann kein Sturz einstellen ??, bei koni/KW sind Langlöcher drin oder halt die chamberschrauben 

Re: GewindeFahrwerk
ne geht irgendie nicht ich breuchte solsche exzenter schrauben und die finde ich nirgends und sicher ist das auch nicht das die reichen!
Re: GewindeFahrwerk
@Psychobass
Also wenn du vorne Platten drauf machst (und deine Felgen hinten von der Et und Reifengröße gleich sind wie vorn), dann musste natürlich auch hinten Platten drauf machen, die entweder genauso breit sind wie die von vorn oder sogar breiter, sonst stehen die Felgen doch vorn weiter raus als hinten!;-)
Wenn du's ganz genau testen willst, dann mach doch einfach erstmal nur vorne Platten drunter und miss dann die Achsbreite vorn und hinten...Dann wirste ja sehen, wieviel du hinten drunter machen musst/willst!;-)
mfg
Also wenn du vorne Platten drauf machst (und deine Felgen hinten von der Et und Reifengröße gleich sind wie vorn), dann musste natürlich auch hinten Platten drauf machen, die entweder genauso breit sind wie die von vorn oder sogar breiter, sonst stehen die Felgen doch vorn weiter raus als hinten!;-)
Wenn du's ganz genau testen willst, dann mach doch einfach erstmal nur vorne Platten drunter und miss dann die Achsbreite vorn und hinten...Dann wirste ja sehen, wieviel du hinten drunter machen musst/willst!;-)
mfg
Re: GewindeFahrwerk
Fummy hat geschrieben:Bei nem Gewindefahrwerk und den original Reifen brauchst du in der regel immer Spurplatten vorne
ich hatte eher probleme mit dem tiefgang .. hatte den diesen winter auf originalen räder stehen fahren war da nciht ... zum dämpofer war genug pltz ..
Re: GewindeFahrwerk
he leute also ich hab heute mal das original ersatzrad der größe 185/55-15 druntergeschraubt, hinten absolut null probleme, geht gut, vorne auch genügend platz, nur sollte ich evtl 2-3 cm höher schrauben, aber ist ja kein problem, zum dämpfer hin war ca 1,5-2 cm platz, so siehts jedenfalls bei mir aus, mit nem weitec gewindefahrwerk, bruacht man also keine spurplatten
gruß andi
gruß andi