Seite 2 von 3
Re: Stahlfex Bremsleitungen Pro/Kontra
Verfasst: So 2. Jul 2006, 21:56
von ch_wagner
Hat von euch schon einer die Goodridge Stahlflex im Tigra selbst verbaut?
Hab mir den Satz Leitungen für 73,10Euro gekauft (inkl ABE).
Hab nur n Problem. Mir sieht's so aus als wären die zu kurz, und zwar an der verschraubung für das Stahldruckrohr der Bremsleitung.
Weis jedenfalls echt nicht weiter.
Also vorne könnte man ev. die Leitung etwas biegen, dass es passt.
Aber hinten fehlt so ca.1cm.
Bin momentan echt ratlos..
Wäre echt nett wenn mir einer von euch helfen könnte.
P.S. es sind die richtigen Leitungen, also corsa b + tigra. (Teilenummer passt)
Re: Stahlfex Bremsleitungen Pro/Kontra
Verfasst: Do 7. Mär 2013, 00:32
von boehse.onkelz.89
Sorry das ich das alte Thema hochhole (wollte kein neues aufmachen), allerdings hier das gleiche Problem wie bei mir gefunden... und leider keine Lösung
ch_wagner hat geschrieben:...
Hab nur n Problem. Mir sieht's so aus als wären die zu kurz, und zwar an der verschraubung für das Stahldruckrohr der Bremsleitung...fehlt so ca.1cm.
Habe mir selbst die Goodridge Stahlflexbremsleitungen zugeleg - Art.Nr. TVA0880-4P - für meinen Tigra.
Hier mal zwei Bilder von dem hinteren Schlauch Anschluss unten und oben
Wie habt ihr dieses Problem gelöst?
Gruß MarKus
Re: Stahlfex Bremsleitungen Pro/Kontra
Verfasst: Do 7. Mär 2013, 09:06
von bravonr
Goodridge und Hell ist in meinen Augen Fernostprodukt. Ich habe mir meine Leitungen von FischerFlex geholt. Lassen sich wunderbar biegen und sind nicht so steif wie die anderen beiden Marken.
Desweiteren sind diese 4fach und nicht 2fach.
Bin sehr zufrieden damit und mit ABE haben sie 90€ gekostet....
Re: Stahlfex Bremsleitungen Pro/Kontra
Verfasst: Do 7. Mär 2013, 10:57
von CCSS
Sch***e, genau diese Leitungen wollte ich auch verbauen, direkt bei Sandtler bestellt.
Markus, hast du die hier:
http://www.sandtler24.de/detail/index/s ... gory/27281 ?
bravonr, was meinst du mit: "Desweiteren sind diese 4-fach und nicht 2-fach" ?
Naja, immerhin kann ich die Leitungen ja wieder zurückschicken, sollte ich vielleicht direkt tun und FischerFlex holen, auch wenn sie ca. 50€ mehr kosten.
Re: Stahlfex Bremsleitungen Pro/Kontra
Verfasst: Do 7. Mär 2013, 12:01
von boehse.onkelz.89
Ob es nun diese sind kann ich dir nicht sagen, vermutlich aber nach den heutigen Infos schon.
Also Art.Nr. sind überall die zum Tigra/Corsa hin identisch...
Bin gerade Planlos - da nur ch_Wagner dieses Problem hatte... habe darüber 0 Infos über weiteren Foren und google.de gefunden!
Bin mir aber sicher das die (stahl/starre) Bremsleitungen noch original sind - 2.ter Besitzer und privat gekauft als Garagenwagen mit (100% Sicherheit) 20.000km.
Händler heute morgen telefonisch kontaktiert und ihm per e-Mail die Bilder zukommen lassen.
Rückmeldung von ihm:
Goodridge Deutschland wird mir Ersatz zukommen lassen.
Habe nun mit Goodridge telefonischer Kontakt gehabt und bekam die Auskunft das es keine anderen Anschlüsse gibt....
Hätte das ganze nämlich funktioniert, wäre ich die 60km direkt hingefahren (Neustadt an der Weinstraße) um heute den Ersatz zu haben.
Hier auf meinem Bild ist aber eindeutig der Unterschied zu sehen 18mm zu 10mm --> 8mm fehlen an jeder Anschlussstelle.
Und die Befestigungspunkte am Tigra können ja nicht geändert werden...
Habe wiederholt Kontakt nun mit dem Händler
"flexdome" gehabt und klärt nun die Sache vollständig für mich wie folgt:
- Rücknahme der Goodridge Felxleitungen und lieferung von Fischer Flexleitungen
Weitere Auskunft vom Händler: bestimmt schon 60 Sätze insgesammt für Corsa B/Tigra A verkauft und keinerlei Probleme damit gehabt.
Werde aber heute Nachmittag mit dem Händler nocheinmal Kontakt haben.
Gruß MarKus
Re: Stahlfex Bremsleitungen Pro/Kontra
Verfasst: Do 7. Mär 2013, 12:52
von Raser16V
Also das passt, keine sorge, die starre läßt sich ja etwas biegen. Schon zig mal verbaut.
MFG Bernd
Re: Stahlfex Bremsleitungen Pro/Kontra
Verfasst: Do 7. Mär 2013, 12:53
von Dr.Corsa
Hallo!
Da ich die Teile von Hel Performance auf der HA erst vor 2 Wochen mit meinem Vater auf der Bühne eingebaut habe (davor original Opel), melde ich mich hier zum Wort.
Was bravonr schreibt, ist Bullshit. Hel Performance kommen aus England, ist nicht gerade Fernost. Und Fernost ist nicht gleich Fernost. Die original Corsa B HA Trommelradlager kommen aus Japan (war bei mir so) und sind gut.
Daß die Überwurfmutter etwas kürzer ist, als Serie, hat mich zuerst auch sehr stutzig gemacht, aber es funktioniert trotsdem. Man muß einfach seine Leitungen an der Achse mit der Kupfermutter, die in die Stahlflex reinkommt etwas kräftiger zeihen und wenn man im Gewinde ist, ist es nach Schema F. Anschließend kommt noch der Keil rein und die Sache ist durch.
Sprich: solange man für die Teile Prüfpapiere hat, ist es egal, was man einbaut. Die nehmen sich alle nichts. Ich wollte lediglich keine 10 € extra wg. blauer Farbe bei Goodrige bezahlen und habe daher die Hel Performance genommen. Waren, glaube ich, über den ebay Shop 106 € mit Versand. Mein Auto brems gut, ich bin zufrieden.
Gruß
Micha
P.S. Bernd, gibts was neues von deinem Kollegen wg TÜV?
Re: Stahlfex Bremsleitungen Pro/Kontra
Verfasst: Do 7. Mär 2013, 13:44
von bravonr
Dr.Corsa hat geschrieben:Hallo!
Da ich die Teile von Hel Performance auf der HA erst vor 2 Wochen mit meinem Vater auf der Bühne eingebaut habe (davor original Opel), melde ich mich hier zum Wort.
Was bravonr schreibt, ist Bullshit. Hel Performance kommen aus England, ist nicht gerade Fernost. Und Fernost ist nicht gleich Fernost. Die original Corsa B HA Trommelradlager kommen aus Japan (war bei mir so) und sind gut.
Daß die Überwurfmutter etwas kürzer ist, als Serie, hat mich zuerst auch sehr stutzig gemacht, aber es funktioniert trotsdem. Man muß einfach seine Leitungen an der Achse mit der Kupfermutter, die in die Stahlflex reinkommt etwas kräftiger zeihen und wenn man im Gewinde ist, ist es nach Schema F. Anschließend kommt noch der Keil rein und die Sache ist durch.
Sprich: solange man für die Teile Prüfpapiere hat, ist es egal, was man einbaut. Die nehmen sich alle nichts. Ich wollte lediglich keine 10 € extra wg. blauer Farbe bei Goodrige bezahlen und habe daher die Hel Performance genommen. Waren, glaube ich, über den ebay Shop 106 € mit Versand. Mein Auto brems gut, ich bin zufrieden.
Gruß
Micha
P.S. Bernd, gibts was neues von deinem Kollegen wg TÜV?
Achso, nur weil die Firma in England sitzt kommen die auch daher

Mir wurde von mehreren Seiten bestätigt, dass diese Leitungen Fernostprodukte sind. Wenn ich mir den Unterschied der in Sachen Verarbeitung und Qualität anschaue, liegen die Leitungen von FischerFlex sehr weit vorne. Desweiteren sind die keine runden Endstücke dran die an den Bremssattel kommen sondern wie original die schönen eckigen. Somit hast du eine bessere Aufflagefläche. Achso...und bei den FischerFlex sind noch neue Schrauben dabei mit Kupferdichtungen. Alles Top Verarbeitet. Werde heute Abend mal ein Bild davon zeigen.
Re: Stahlfex Bremsleitungen Pro/Kontra
Verfasst: Do 7. Mär 2013, 13:46
von boehse.onkelz.89
Raser16V hat geschrieben:Also das passt, keine sorge, die starre läßt sich ja etwas biegen...
8mm je Seite sind in meinen Augen aber ein wenig viel...
Gruß MarKus
Re: Stahlfex Bremsleitungen Pro/Kontra
Verfasst: Do 7. Mär 2013, 13:50
von bravonr
boehse.onkelz.89 hat geschrieben:8mm je Seite sind in meinen Augen aber ein wenig viel...
Gruß MarKus
das gleiche problem hatte ich mit den hel auch, daher wurde sie auch nicht verbaut und direkt wieder zurück geschickt....