sie sitzt hinter dem rad. ist eine kleine senkrechte strebe die oben und unten ein gelenk hat. ist wohl eine art stabilisierung. laut meister muss man sie nicht unbedingt wechseln wenn einen das geräusch nicht stört. mich nervts allerdings zu tode weils auch nicht grad leise ist. musst mal schauen ist eigentlich direkt über der lenkstange. is auch die einzigste strebe dort cs. 20 cm lang.fasse und lenken lasse merkt man sofort das es von da kommt. die knttert dann ganz schön. ist aber nix tragisches. kann man mit ein bisschen geschick auch selber wechseln. nix großes. ist oben und unten ganz einfach befestigt.
bei manchen Leuten ist die Pendelstütze auch als Koppelstange bekannt...
Nicht tragisch, wenn sie spiel hat????? Kommt drauf an, was du für eine Rad-reifen-fahrwerkkombi fährst. Wenn du nicht den Schwabbeloriginalkram fährst, dann fühlt sich das ganz ganz ekelhaft an, wenn die auch nur minimalstes Spiel hat... Da schwabbelt dein Auto durch die gegend, wie ein Gummiboot...
Aber tauschen hab ich auf beiden Seiten in weniger als 20 min gemacht. Ist wirklich stressfrei. Kleiner Tipp: Spannt euch den Stabi mit ner Schraubzwinge etwas runter, so dass ihr nicht hinterher beim Zusammenbau den Stabi runterdrücken und gleichzeitig die Koppelstange/Pendelstütze reinwirken müsst... Ist nämlich dann garnicht so leicht. Aber wer nicht ganz blöd ist, der bekommt das schon hin.
hm das werd ich schon hinbekommen denke ich. hm ich konnte das auch nicht ganz nachvollziehen das sich das nicht auswirken soll.... sag mal kann es sein das sie ausser dem knattern beim lenken noch andere geräusche machen kann?? so wie ein eierndes rad beispielsweise. weil hab jetzt zusätzlich zu dem alten geräusch ein neues. ein hoch auf den corsa..... kommt aber auch von der selben seite. beim fahren halt als würde das rad eiern. kann das auch von da sein. ich fahr kein originalfahwerk mehr. is H&R drin. greetz