Seite 2 von 3

Re: Darf man dies so fahren ?

Verfasst: So 18. Jun 2006, 09:03
von y17dt
Moin,

die zulässige Radlast will der TÜV aber haben und wenn du ein offizielles SChreiben hast, in der die Radlast für die Felgen steht, dann freut sich der TÜV, daß er sowas nicht mehr raussuchen muß usw...

DEIN Abrollumfang:
ORIGINAL(185/55/15):
Abrollumfang:183.6 cm
eff. Abrollumfang: 178.3 cm

NEUE RADREIFEN-KONB(195/50/15):
Abrollumfang:181 cm
eff. Abrollumfang: 175.7 cm
Abweichung des Tachos bei 100km/h: +1,5km/h

Sowas findet man bei Google mit dem Begriff Reifenrechner!


Ist eigentlich garnicht so schwer! :cool:

Und jetzt kannst du mal Möhrchen fragen, wie das so mit Abweichung des Tachos und Tachoangleichung ist, der hat das kürzlich erst ausführlich behandelt... :rolleyes:

Gruß Tobi

Re: Darf man dies so fahren ?

Verfasst: So 18. Jun 2006, 18:35
von Der Pero
Der Reifenumfang ist bei der Größe OK,hab dieselbe Größe diese Woche auch eintragen lassen und in den Gutachten ist ja auch diese Größe drin,ohne dass da spez. Auflagen dabei sind.

Re: Darf man dies so fahren ?

Verfasst: So 18. Jun 2006, 19:35
von spielematz
OE-PK-883 hat geschrieben:Der Reifenumfang ist bei der Größe OK,hab dieselbe Größe diese Woche auch eintragen lassen und in den Gutachten ist ja auch diese Größe drin,ohne dass da spez. Auflagen dabei sind.

und was hast du bezahlt ?

Re: Darf man dies so fahren ?

Verfasst: So 18. Jun 2006, 21:40
von AfH86
OE-PK-883 hat geschrieben:Der Reifenumfang ist bei der Größe OK,hab dieselbe Größe diese Woche auch eintragen lassen und in den Gutachten ist ja auch diese Größe drin,ohne dass da spez. Auflagen dabei sind.
super ich hab nen 45er Querschnitt in der Größe drauf und brauch nen Tachobericht, was soll der scheiß, hatte vorher auch 45er und brauchte es net nur weil ich den mist net in schein eintragen lassen hab. ich könnt platzen :mad:

Re: Darf man dies so fahren ?

Verfasst: Mo 19. Jun 2006, 07:39
von Der Pero
Ne ganz normale Eintragung für 44€.
45er Querschnitt ist ja viel kleiner,da brauchste dich nicht zu wundern.

Gruß von basti

Verfasst: So 9. Jul 2006, 14:31
von Basti22
Also ich hab RH Felgen Drauf und gutachten hab ich nur für Corsa A & Corsa B dabei. aber der vom TÜV hat gesagt das ich egal. da gibt es kein großen unterschied. das müßte bei dir kein Problem sien. kosten 65.- :D :D :D

Gruß von basti

Verfasst: So 9. Jul 2006, 14:32
von Basti22
Also ich hab RH Felgen Drauf und gutachten hab ich nur für Corsa A & Corsa B dabei. aber der vom TÜV hat gesagt das ich egal. da gibt es kein großen unterschied. das müßte bei dir kein Problem sein. kosten 65.- :D :D :D

Re: Darf man dies so fahren ?

Verfasst: So 9. Jul 2006, 15:34
von J.P.K.
warum kostet das bei euch so viel?? hab für ne abnahme für ronal-felgen plus frotstoßstange 45 Eur zahlen müssen. (dekra dresden)

Re: Darf man dies so fahren ?

Verfasst: So 9. Jul 2006, 16:16
von y17dt
Moin,

weil es bei Basti22 eine Einzelabnahme war. Er hatte kein Gutachten für das Auto, auf das er die Felgen drauf gemacht hat.

Gruß Tobi

Re: Darf man dies so fahren ?

Verfasst: So 9. Jul 2006, 16:28
von J.P.K.
y17dt hat geschrieben:Moin,

weil es bei Basti22 eine Einzelabnahme war. Er hatte kein Gutachten für das Auto, auf das er die Felgen drauf gemacht hat.

Gruß Tobi
aber so wie es in der abe steht hätte er es eigentlich gar nicht abnehmen dürfen, denn da steht: "24D) an den hinteren radhäusern ist durch den anbau geeigneter teile oder durch andere geeignete maßnahmen eine aureichende radabdeckung herzustelln."

da steht nix von gegebenenfalls oder so, sondern das wird vorgeschrieben , hab ich aber net gemacht :D
ach und nebenbei die abe is vom 1.12.1995^^