Seite 2 von 5

Re: Problem mit Klimaanlage. wer kennt das bzw. kann helfen?

Verfasst: Fr 8. Dez 2006, 19:24
von the_mace
Servus!

Habe auch nen schuckeligen 1,2l mit klimaautomatik und kenne glaub ich die geräusche die beschrieben werden. ich habe da ganz stark die stellmotoren für die luftverteilung im verdacht.
ich vermute, dass die klima nach dem abstellen des motors die "schotten" dicht macht, damit von außen keine luft herein kommt. sowas währe bei großen temperaturunterschieden zwischen innnen und außen durchaus sinnvoll (zwecks energieersparniss).
hat jemand schonmal seinen FOH darauf aungehauen??

Greetz

Re: Problem mit Klimaanlage. wer kennt das bzw. kann helfen?

Verfasst: Sa 9. Dez 2006, 11:25
von Maddin_87
Ja das mit dem nach dem Motorabstellen kenne ich, dass das die Klappe.
Is aber auch bei anderen Fahrzeugen... Astra usw.

Ich meine dieses drehzahlabhängige surren bei nur Klima an. Müsste damit
eigentlich mal zum FOH. Nur habe ich keine Zeit dafür.

Wie is das eigentlich? Habe das auto bei einem Freien Autohändler gekauft
als Jahreswagen. Und bin ja noch in der Garantie. Zu wehm muss ich jetzt ?
Opel oder zu dem freien Händler?

Re: Problem mit Klimaanlage. wer kennt das bzw. kann helfen?

Verfasst: Sa 9. Dez 2006, 12:16
von Overnet
hallo!

also i muss sagen das ich das problem jetzt schon seit längerem nicht mehr gehabt habe.. ist irgendwie einfach so verschwunden :)
nur jetzt hört sich das gebläse auf 2. stuife komisch an als wenn er nen blatt oder so da drin hat... naja muss i mal schauen =)

kennt denn einer das problem, das wenn ich den wagen im 1. oder 2. gang etwas höher ziehe also so bis 5000 umdrehungen oder so das dann das kupplungspedal so nen bissel vibriert?! fühlt sich im fuß zumindest so an.. also fühlt sich anders an als wenn ich im 5. gang mal einfach so die kupplung trete..!

Re: Problem mit Klimaanlage. wer kennt das bzw. kann helfen?

Verfasst: Mi 11. Apr 2007, 08:27
von player83
Hallo zusammen!
Ich benutze den Thread hier gleich mal für mein Problem. Ich hatte letztes Jahr Probleme mit der Klimaanlage. Irgendwann im Juli / August bemerkte ich, dass sie nicht mehr richtig kühlt. Also ging es zum FOH welcher mir die Klimaflüssigkeit neu auffüllte. Das Auto war da knapp 3 Jahre alt. Klimaflüssigkeit fehlte nicht viel, aber der FOH meinte das es schon reichen könnte um nicht mehr richtig zu kühlen. Danach getestet und in dem Moment klappte alles. Nach Hause gefahren und bemerkt, dass sie immer noch nicht richtig funktionierte. Also wieder zum FOH. Der schaute nochmals genau nach und bemerkte, dass der Klimakompressor einen Wackelkontakt hatte. Manchmal ging er, die meisste Zeit jedoch nicht. Also August / September Kompressor auf Kulanz ersetzt und es ging wieder. Da ich sie letztes Jahr kaum noch brauchte fiel mir erst jetzt auf, dass es meiner Meinung nach länger dauert, bis sie richtig kühlt. Ein Kumpel fährt einen Fiesta. Knapp eine Minute nach einschalten ist die Klima eiskalt. Das gleiche beim Signum meines Vaters. Auch beim unserem Büroauto (Opel Combo CNG) das gleiche. Nach knapp einer Minute kalt. Das ganze getestet, nachdem das Auto den halben Tag in der Sonne stand. Wenn ich die Klima einschalte, geht es fast 5 min bis da mal kalte Luft kommt. Manchmal, so kommt es mir vor, nimmt die Kühlleistung sogar nach den 5 min ein wenig ab und dann dauerts wieder ein wenig bis sie richtig kühlt.
Jetzt wollte ich mal wissen wie schnell bei euch kalte Luft kommt und falls dies nicht normal ist, was es sein könnte.
Besten Dank!

Re: Problem mit Klimaanlage. wer kennt das bzw. kann helfen?

Verfasst: Mi 11. Apr 2007, 15:12
von Dragon86
Hallo Overnet. Wie alt ist dein Auto??? Also wo ich meinen C neu gekauft habe (Bj.2006) hate ich auch so ein quitschen. Binn zum bekanten gefahren der bei Opel arbeitet und der meinte das ist normal. So nach 300-500 km war das quitschen weg und kam nie wieder. Die 5sec. die die Klimatronik nach abschalten des Motors nachläuft ist auch normal. Ist und bleibt so. Hoffr ich konte dir helfen.:wavey:

Re: Problem mit Klimaanlage. wer kennt das bzw. kann helfen?

Verfasst: Do 12. Apr 2007, 11:48
von player83
Hat den hier niemand eine Klimaanlage und kann mir sagen wie fix dies bei ihm geht.
Übrigens, Flüssigkeit verliert sie keine.

Re: Problem mit Klimaanlage. wer kennt das bzw. kann helfen?

Verfasst: Do 12. Apr 2007, 12:39
von HohesC
Hi Player,


na sicher hab ich KLIMA hab den Thread nicht gelesen, also wenn so wie jetzt draussen ca. 20 Grad hat und Sonne draussen und Auto innen warm, dann KLIMA an und:
ca. 1-2 Minuten (1,3CDTI) dann merkt man das es frischer wird natürlich nicht im Auto aber an den Lüftungsdüsen kennt man das er runterkühlt ;) .
Kommt ma schon komisch vor Dein Problem. Hast schon mal das gemacht KLIMA ein und Hand davor wann Du wirklich was spürst?

wenn ausreichend Kältemittel drin ist und das System dicht ist sollte man es wirklich gleich merken. Luftdurchsatz am Wärmetauscher ist OK - Filter?

Gruß Sepp :p

Re: Problem mit Klimaanlage. wer kennt das bzw. kann helfen?

Verfasst: Do 12. Apr 2007, 13:02
von player83
Nach 5 min ist es bei mir dann auch kalt wenn ich an die Düse gehe. Das es im Auto länger geht bis es kühl ist, ist klar. Ich meinte dies scho so wie du es beschrieben hast. Komisch finde ich halt das danach immer mal wieder "wärmere" Luft hineinströmt. Als ob er nicht die ganze Zeit kühlen könnte.
wenn ausreichend Kältemittel drin ist und das System dicht ist sollte man es wirklich gleich merken.
Kältemittel ist vo knapp 7 Monaten neu aufgefüllt worden, als der Klimakompressor ersetzt wurde. Wie gesagt, geht gut 5 min bis kalte Luft hereinkommt und er bleibt bei kühlen nicht immer gleich kalt. Vielleicht ist dies aber auch normal. kA.
Luftdurchsatz am Wärmetauscher ist OK - Filter?
Ich kenne mich leider nicht so aus. Wie kann man das messen und vorallem wo?

Besten Dank schonmal!

Re: Problem mit Klimaanlage. wer kennt das bzw. kann helfen?

Verfasst: Do 12. Apr 2007, 13:10
von HohesC
Hi Player,


ich meine den Pollenfiler ist der neu?


ausserdem immer wieder warm? Geht nie Kupplung des Kompressors? Also ich meine nicht das die einen Schlag hat und den Kompressor nicht immer mit nimmt ist so eine Magnetkupplung aber wenn die defekt ist dann kann man sich meinst einen neuen Kompressor kaufen weil der REP-Satz so teuer ist....

aber das zu testen - hmmm kann man nur an der Leerlaufdrehzahl sehen bzw. spüren wenn der Motor den Kompressor antreibt...


Gruß Sepp :)

Re: Problem mit Klimaanlage. wer kennt das bzw. kann helfen?

Verfasst: Do 12. Apr 2007, 14:02
von player83
Pollenfilter... wenn der nicht im Service ersetzt wird, ist er nicht neu.

Magnetkupplung habe ich auch schon gelesen. Das Ding ist doch im Klimakompressor, richtig? Und der neu Klimakompressor ist noch keine 8 Monate alt. Wenn der jetzt schon wieder im Ar*** ist, dann ist das Teil ja von ziemlich schlechter Qualität. Ich will's mal nicht hoffen.
Wie ist das denn bei dir? Bleibt dir immer gleich kalt oder wird sie zwischendurch ein bischen wärmer? Seit dem meine Klima mal kaputt war, trau ich ihr einfach nicht so richtig. ;)
Was meinst du mit der Kupplung des Kompressors? Der Kompressor selbst funktioniert. Gestern Abend getestet. Motor gestartet, Klima aus. Dann Klima ein und man hörte gleich den Klimakompressor. Was könnte da noch sein, was diese "Schwankungen" erzeugen könnte. Ich habe so das Gefühl gehabt, dass mein FOH nicht wirklich Ahnung davon hatte. Würde das ganze ja mal gerne einem anderen FOH zeigen, aber weil das ja noch keine 8 Monate her ist, könnte ich von meinem FOH verlangen, das er das macht. Hab ja Garantie darauf.