Seite 2 von 3
Re: Seitenschweller
Verfasst: Di 27. Jun 2006, 18:23
von Okatomy
ich habe vor die 4 radläufe vom lackierer in wagenfarbe lackiern zu lassen. ich hasse schwarzplastik

(seitenschweller hab ich keine, zum glück.)
wer hat es schon machen lassen? was war der preis pro radlauf? gibt es irgendwelche probleme dass der lack abblättert? weil jeder sagt ja das hält schlecht darauf. allerdings hab ich von problemen noch nix gehört?
Re: Seitenschweller
Verfasst: Di 27. Jun 2006, 18:49
von kai9r
Der "neuling" hat das damals machen lassen. Und ob es hält oder nicht hängt von dem Können deines Lackierers ab.
Wobei du einfach mal in die Galerie auf der Mutterseite schauen musst. Jeder 2. hat die Plastikteile lackiert.
Re: Seitenschweller
Verfasst: Di 27. Jun 2006, 20:30
von CorsaCTuner
noch ne frage: wie soll ich den weichmacher in eine sprühdose bekommen?haftgrund mit filler habe ich schon.
Re: Seitenschweller
Verfasst: Di 27. Jun 2006, 21:09
von Stef
CorsaCTuner hat geschrieben:noch ne frage: wie soll ich den weichmacher in eine sprühdose bekommen?haftgrund mit filler habe ich schon.
Dose wegwerfen, Lackierpistole besorgen

Re: Seitenschweller
Verfasst: Di 27. Jun 2006, 22:20
von yakoli
klick ma in meiner Signatur auf "PFFFFFF"
Trotzdem mein Rat. Und auch wenn du es nicht wahr haben willst. Bring es zum Lackierer. Der macht das schon richtig gut.
Und wenn ich scho höre "Dose" dann wird mir ganz kalt. Das wird nie was.
Und nochwas: das Plastik kann man nicht glatt schleifen. Die Struktur muss mit Füller ausgeglichen werden und das geht nur mit Pistole wirklich gut.
GUTES Lackieren ist eine Kunst für sich. Nochmal mein Tip: geh zum Lackierer. Du hast nachher 3mal so hohe ausgaben.
Warum holst dir nicht Tuning-Schweller? Sehen doch besser aus als die Serienteile....
Re: Seitenschweller
Verfasst: Di 27. Jun 2006, 22:47
von kai9r
yakoli hat geschrieben:Warum holst dir nicht Tuning-Schweller? Sehen doch besser aus als die Serienteile....
Warum das denn? Es gibt auch Autos die Serie sind und einfach durch und durch geil sind.
Das beste Beispiel -->
http://michi.corsa-tigra.de/gallery/tigra_april2006
Man muss nicht immer Plastik Rotz an sein Auto machen nur damit es gut aussieht.
Re: Seitenschweller
Verfasst: Mi 28. Jun 2006, 08:11
von CorsaCTuner
kai9r hat recht und außerdem will ich nicht das meine corsa wie von pimp my ride aussieht

.das mit dem lackieren überlege ich mir noch einmal, da ja viele meinen das es schwer ist. aber gibt es nicht von opel lackierte seitenschweller in wagenfarbe?
Re: Seitenschweller
Verfasst: Mi 28. Jun 2006, 09:40
von bends
CorsaCTuner hat geschrieben:kai9r hat recht und außerdem will ich nicht das meine corsa wie von pimp my ride aussieht

.das mit dem lackieren überlege ich mir noch einmal, da ja viele meinen das es schwer ist. aber gibt es nicht von opel lackierte seitenschweller in wagenfarbe?
Bring den Krempel zum Lackierer deines Vertrauens, anschließend bist 200 Euro oder so ärmer, aber um zwei lackierte Schweller reicher und gut is!
Und nein, gibt keine Schweller in Wagen Farbe...bei manchen Wagen z.B. Black und Silver Edition gab es lackierte Radläufe, die waren Silber...aber wohl auch sauig zu lackieren, weil die Müll nicht abging!
Re: Seitenschweller
Verfasst: Mi 28. Jun 2006, 10:47
von yakoli
kai9r hat geschrieben:Warum das denn? Es gibt auch Autos die Serie sind und einfach durch und durch geil sind.
Das beste Beispiel -->
http://michi.corsa-tigra.de/gallery/tigra_april2006
Man muss nicht immer Plastik Rotz an sein Auto machen nur damit es gut aussieht.
Komm runter Kai
Das war keine Diss an Leute, die Bodykits hassen, aber ich sagte das, weil ich es ihm klar machen wollte, dass Tuning-Schweller leichter zu lackieren sind, als die Serienschweller vom Corsa. Das is einfach ma ne sau Arbeit.
Im übrigen sehen die Irmscher-Schweller nur geringfügig anders aus als die der Serie, und das is auch Plasterotz, der mir aber ganz gut gefällt

Re: Seitenschweller
Verfasst: Mi 28. Jun 2006, 10:49
von CorsaCTuner
Alles klar gehe heute mal zum lackierer meines vertrauens und frag mal nach was der spass kostet.