RC Nitro DriftShow

Links zu Auto-Videos aller Art - Gute Unterhaltung!

Moderator: Der Pero

Benutzeravatar
Der Pero
Senior
Beiträge: 4924
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:37
Kontaktdaten:

Re: RC Nitro DriftShow

Beitrag von Der Pero »

Die Fahren wohl auf den Felgen wie der Calibra ausm OT,so wie die driften;-)
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: RC Nitro DriftShow

Beitrag von The Alchemist »

da die über alle vier schieben, würd ich ma sagen, das geht nur mit 4x4, oder?
Das meinte zumindest en bekannter von mir, der seit zig jahren nen 4x4 fährt...
ich selbst... kein plan... :)
Will da aber auch einsteigen, die Anfänger modelle von Tamiya gibts ja schon recht günstig...

mfg. Flo
Benutzeravatar
SaarCorsa84

Re: RC Nitro DriftShow

Beitrag von SaarCorsa84 »

Das einzige Drift-Set wird von HPI hergestellt.
http://www.hpieurope.com/piw.php?partNo=33432&lang=de
gibts sowohl als Verbrenner als auch Elektro

Motor wird in die Mitte versetzt, eigentlich wird das komplette gewicht von der Hinterachse genommen.

Das Dirftset (stage-d) kostet 230€ zusätzlich wird aber nch das Ausgangsmodell benötigt. Kostet nochmal 400€ (Nitro RS4 Evo 3) .
Werkzeug und ausrüstung die auf jedenfall benötigt wird kostet auch nochmal 100.
Und 5 Liter Sprit 50€, reicht für nen Monat.
Dann lassen die ersten Ersatzteile eh nicht lange auf sich warten.
Also kann man grob die ersten 2 Monate 1000€ rechnen.

Oder einfach den Elekto für 200€ kaufen, paar akkus dazu und man kommt mit der Hälfte des Geldes rum.

Betreibe das Hobby auch, fahre aber nur Offroad mit folgendem Modell
http://www.hpieurope.com/kit-info.php?p ... 45&lang=de

hier gibts en Video was ich mit dem Teil so alles anstelle:
http://www.thejomi.de/bitl-racing/video ... 20Gold.wmv
Benutzeravatar
No-More

Re: RC Nitro DriftShow

Beitrag von No-More »

SaarCorsa84 hat geschrieben:Das einzige Drift-Set wird von HPI hergestellt.
http://www.hpieurope.com/piw.php?partNo=33432&lang=de
gibts sowohl als Verbrenner als auch Elektro

Motor wird in die Mitte versetzt, eigentlich wird das komplette gewicht von der Hinterachse genommen.

Das Dirftset (stage-d) kostet 230€ zusätzlich wird aber nch das Ausgangsmodell benötigt. Kostet nochmal 400€ (Nitro RS4 Evo 3) .
Werkzeug und ausrüstung die auf jedenfall benötigt wird kostet auch nochmal 100.
Und 5 Liter Sprit 50€, reicht für nen Monat.
Dann lassen die ersten Ersatzteile eh nicht lange auf sich warten.
Also kann man grob die ersten 2 Monate 1000€ rechnen.

Oder einfach den Elekto für 200€ kaufen, paar akkus dazu und man kommt mit der Hälfte des Geldes rum.

Betreibe das Hobby auch, fahre aber nur Offroad mit folgendem Modell
http://www.hpieurope.com/kit-info.php?p ... 45&lang=de

hier gibts en Video was ich mit dem Teil so alles anstelle:
http://www.thejomi.de/bitl-racing/video ... 20Gold.wmv

alter schwede.... geht da geht doch sehr viel kaputt bei solchen spüngen oder nicht ?
Benutzeravatar
The Unforgiven

Re: RC Nitro DriftShow

Beitrag von The Unforgiven »

hammergeil .jetzt trauere ich wieder meinem Graupner Verbrenenr hinterher.

War nen 3,5ccm mit Rennkopf, höher verdichtet etc. Der schaffte 120 Sachen im Maßstab 1:8 hatte damals auch shcon scheibenbremse hinten und eben nur Heckantrieb. GEiles gerät aber schafftm Mimt wettbewerbstank bei voll stoff max 5.-10 min nund der tank war so 15x4x3cm groß
Benutzeravatar
corsacgsicruiser

Re: RC Nitro DriftShow

Beitrag von corsacgsicruiser »

[quote="Fummy"]Also ich hab nen 1:8 mit 3,5ccm bei 18000 u/min :D

Das sind 1,6 gnadenlose PS!!!

Mit allrad geht sowas net, aber die kannst die kardanwelle die nach vorne geht rausbauen dann gehts auch!!!! ]

stimmt auf die idee bin ich ja noch garnicht gekommen!!

dann weis ich ja was ich ma machen werden!!!

@OE-PK-883

ich glaube mal gelesen zu haben das die mit hartgummireifen oder so fahren!!
Benutzeravatar
Silvester
Senior
Beiträge: 1940
Registriert: Mi 12. Nov 2003, 23:17
Kontaktdaten:

Re: RC Nitro DriftShow

Beitrag von Silvester »

Sehr geil das ganze , da haben einige Jungs zu viel Initial D geschaut alleine schon wegen den FD und den AE86 :D

Und wer selber sowas machen will sollte auf den Abspann warten und sich mal bei Tamiya und Co umschauen, denn nicht alle sind Verbrenner bzw. ich hab da jetzt kein speziell aus dem Video erkennen können.
Benutzeravatar
Fummy

Re: RC Nitro DriftShow

Beitrag von Fummy »

In den Videos sinds nur Elektro´s und ich hab beschlossen mir sowas auch zu zulegen :D
Benutzeravatar
Amok
Beiträge: 4253
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:11
Kontaktdaten:

Re: RC Nitro DriftShow

Beitrag von Amok »

Fummy hat geschrieben:Ich find´s auch sau geil... hab mein verbrenner erst wieder rausgezogen :D
hab auch 3 ... lol

http://www.der-amok.de/flasche.wmv <--- der schluss sehr geil :D

http://www.der-amok.de/gulli.wmv
Benutzeravatar
No-More

Re: RC Nitro DriftShow

Beitrag von No-More »

Fummy hat geschrieben:In den Videos sinds nur Elektro´s und ich hab beschlossen mir sowas auch zu zulegen :D

<< ich auch.... aber keinen elektro... es muß stinken und krachmachen :D
Antworten