Seite 2 von 3

Re: Problem mit Lamdasonde?

Verfasst: So 2. Jul 2006, 19:36
von blackscorpion
Wie bekomm ich den raus welche ich nun wirklich brauch?

Re: Problem mit Lamdasonde?

Verfasst: So 2. Jul 2006, 20:05
von Tigra290
Am besten holst eine ausm Zebehör, hast Schlüsselnummern vom Schlachtfahrzeug noch?

Re: Problem mit Lamdasonde?

Verfasst: So 2. Jul 2006, 20:24
von Wonninet
blackscorpion hat geschrieben:Wie bekomm ich den raus welche ich nun wirklich brauch?
wenn du eine zuleitung hast dann ohne heizung, hast du 3 zuleitungen hast du mit heizung, hat c20xe überhaupt mit heizung?

Re: Problem mit Lamdasonde?

Verfasst: So 2. Jul 2006, 23:30
von jojo82
ist die sende direkt im krümmer in der nähe des kopfes hat sie einen anschluss und ist unbeheizt, ist sie im flammrohr in der nähe des kat's, hat sie drei anschlüsse und ist somit beheizt.. beiheizt sind meines wissens unter anderem: C16SEI, C20NE, C20XE, C20LET, X14XE, X16XE, ....

Re: Problem mit Lamdasonde?

Verfasst: Mo 3. Jul 2006, 09:09
von Zero
jojo82 hat geschrieben: X14XE, X16XE, ....
da sitzt die sonde direkt im krümmer und ist nicht beheizt!

die vom c20xe ist beheizt sitzt ja hinter der ölwanne! und hatt 3 oder 4 kabel je nachdem...

Re: Problem mit Lamdasonde?

Verfasst: Mo 3. Jul 2006, 15:19
von blackscorpion
Komm zwar langsam nicht mehr ganz mit, aber hab sie abgesteckt und schon läft der karren wieder.
Mein Opelhändler meint, dass Bosch die falsche eingepackt haben könnten oder die Lamda gleich von anfang an hinüber wahr, denn laut Computer gibt es für den C20XE ausm Kadett nur eine Lamda.
Was meint ihr denn dazu, kann das vieleicht auch am Steuergerät liegen oder sogar an der Euroumrüstung?

Re: Problem mit Lamdasonde?

Verfasst: Mo 3. Jul 2006, 15:20
von Tigra290
Dann tausch die doch einfach bei dem FOH um, dann weist dus genau :)

Re: Problem mit Lamdasonde?

Verfasst: Mo 3. Jul 2006, 16:10
von blackscorpion
Neue Lamda bekomm ich morgen, dann werd ich schon sehen was los ist, oder auch nicht. Des ist vieleicht alles ein stress und nur für den lieben Mann vom TÜV.

Re: Problem mit Lamdasonde?

Verfasst: Mo 3. Jul 2006, 16:16
von Insomaniac
fate_md hat geschrieben:Neue Sonde woher? Kabel gelötet oder gecrimpt?
Ma so a ganz blöde frage aber lamdasonden kabel darf ma net löt oder bin ich da falsch informiert??? zumindest des Signalkabel dar doch net gelötet werden bei der heizung ist des egal aber net beim signal :confused: :confused: :confused:

Re: Problem mit Lamdasonde?

Verfasst: Do 6. Jul 2006, 18:52
von blackscorpion
Nein, solltest du nicht machen.

Übrigens, hab jetzt meine 2te neue lamda eingebaut und etzt passt endlich alles. ASU hab ich auch gleich geschaft !!!! *freu*
Morgen gehts zum TÜV Motor eintragen.